Erstmal vorweg, ich bin noch ein ziemlicher Noob was Computer angeht (was euch bestimmt freuen wird
), also wäre es nett von euch, wenn ihr mir alle Lösungsvorschläge Schritt für Schritt erklären könntet.
Zum Thema: Ich habe mir eine neue Grafikkarte (AMD R7 260X) gekauft. Da zuvor in meinem PC eine Nvidia 550ti verbaut war, habe ich zuerst alle Nvidia Treiber gelöscht und die restlichen Dateien nach diesem guide (https://www.computerbase.de/forum/threads/how-to-nvidia-treiber-sauber-deinstallieren.1259890/) entfernt.
Daraufhin habe ich die alte Grafikkarte ausgebaut, den PC neu gestartet und mit Hilfe der beigelegten Treiber-Cd Catalyst installiert. Dann habe ich die neue Grafikkarte eingebaut (6-pin Kabel verbunden) und meinen Monitor mit einem DVI Kabel mit der Karte verbunden.
Nach dem Starten des Computers bekam ich aber einen schwarzen Bildschirm und habe deshalb den Bildschirm mit dem Anschluss für die Onboard Grafikkarte verbunden, was auch funktioniert. Ich habe Catalyst noch einmal deinstalliert und die neuste Version von der AMD Seite heruntergeladen. Auf der Seite habe ich auch manuell die verbaute Grafikkarte ausgewählt, für die die passenden Treiber installiert werden sollten. Catalyst installiert aber immer wieder nur die Treiber für die Onboard Grafikkarte (AMD 760g). Ich habe die Onboardgrafikkarte im Geräte-Manager deaktiviert und nach einem weiteren Fehlversuch auch deinstalliert, aber es scheint so, als ob der passende Treiber für meine Grafikkarte nicht heruntergeladen wird. Im BIOS meines Mainboards (Asus M5A78L-M LX) habe ich außerdem auch keine Funktion gefunden, mit der sich die Onboardgrafikkarte deaktivieren lässt.
Meine Frage ist nun: Warum funktioniert meine Grafikkarte nicht? Ist die Onboard Grafikkarte Grund meines Problems (es wird nicht der richtige Treiber installiert), oder gibt es einen anderen Grund, weshalb ich kein Bild bekomme, wenn ich meine R7 260x mit dem Monitor verbinde und wie kann ich mein Problem lösen?
Mein System:
Mainboard: Asus M5A78L-M LX
Prozessor: AMD Fx-6100
Grafikkarte: AMD R7 260x (funktioniert nicht)
Bei meinem Netzteil handelt es sich um ein Be quiet! mit nur 350Watt (genaue Bezeichnung weiß ich nicht). Ich bin mir im klaren, dass dies ein bisschen wenig Leistung ist, jedoch verbrauchte die Nvidia 550ti ebenso viel Strom wie die neue R7 260x und das Netzteil sollte eigentlich noch dazu fähig sein diese zu betreiben (es sind auch keine weiteren stromfressenden Karten verbaut).
8Gb RAM DDR3-1333Mhz
Betriebssystem: Windows 7 64Bit
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Zum Thema: Ich habe mir eine neue Grafikkarte (AMD R7 260X) gekauft. Da zuvor in meinem PC eine Nvidia 550ti verbaut war, habe ich zuerst alle Nvidia Treiber gelöscht und die restlichen Dateien nach diesem guide (https://www.computerbase.de/forum/threads/how-to-nvidia-treiber-sauber-deinstallieren.1259890/) entfernt.
Daraufhin habe ich die alte Grafikkarte ausgebaut, den PC neu gestartet und mit Hilfe der beigelegten Treiber-Cd Catalyst installiert. Dann habe ich die neue Grafikkarte eingebaut (6-pin Kabel verbunden) und meinen Monitor mit einem DVI Kabel mit der Karte verbunden.
Nach dem Starten des Computers bekam ich aber einen schwarzen Bildschirm und habe deshalb den Bildschirm mit dem Anschluss für die Onboard Grafikkarte verbunden, was auch funktioniert. Ich habe Catalyst noch einmal deinstalliert und die neuste Version von der AMD Seite heruntergeladen. Auf der Seite habe ich auch manuell die verbaute Grafikkarte ausgewählt, für die die passenden Treiber installiert werden sollten. Catalyst installiert aber immer wieder nur die Treiber für die Onboard Grafikkarte (AMD 760g). Ich habe die Onboardgrafikkarte im Geräte-Manager deaktiviert und nach einem weiteren Fehlversuch auch deinstalliert, aber es scheint so, als ob der passende Treiber für meine Grafikkarte nicht heruntergeladen wird. Im BIOS meines Mainboards (Asus M5A78L-M LX) habe ich außerdem auch keine Funktion gefunden, mit der sich die Onboardgrafikkarte deaktivieren lässt.
Meine Frage ist nun: Warum funktioniert meine Grafikkarte nicht? Ist die Onboard Grafikkarte Grund meines Problems (es wird nicht der richtige Treiber installiert), oder gibt es einen anderen Grund, weshalb ich kein Bild bekomme, wenn ich meine R7 260x mit dem Monitor verbinde und wie kann ich mein Problem lösen?
Mein System:
Mainboard: Asus M5A78L-M LX
Prozessor: AMD Fx-6100
Grafikkarte: AMD R7 260x (funktioniert nicht)
Bei meinem Netzteil handelt es sich um ein Be quiet! mit nur 350Watt (genaue Bezeichnung weiß ich nicht). Ich bin mir im klaren, dass dies ein bisschen wenig Leistung ist, jedoch verbrauchte die Nvidia 550ti ebenso viel Strom wie die neue R7 260x und das Netzteil sollte eigentlich noch dazu fähig sein diese zu betreiben (es sind auch keine weiteren stromfressenden Karten verbaut).
8Gb RAM DDR3-1333Mhz
Betriebssystem: Windows 7 64Bit
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.