Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Neue Radeon RX 7700: Langsamer als die RX 7700 XT, aber mit RX-7800-XT-Speicher
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: Neue Radeon RX 7700: Langsamer als die RX 7700 XT, aber mit RX-7800-XT-Speicher
PES_God
Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 9.842
$t0Rm schrieb:Resteverwertung? Mit dem Stromverbrauch dann für 159€ UVP, wäre dann empfehlenswert.
Im Leben nicht mit 16 GB, selbst die 7600XT ist ja noch nie unter 300 gefallen.
$t0Rm
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 6.441
Man darf doch träumen.PES_God schrieb:Im Leben nicht mit 16 GB, selbst die 7600XT ist ja noch nie unter 300 gefallen.
Innocience
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 748
Mehr von der Resterampe. Hätte da auch kein Problem mit, wenn's auch Resterampe Preise gäb.
WinstonSmith101
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 1.119
Für 99 € könnte man über die Karte nachdenken. Aber AMD wird wieder Vollgas geben und Maximalpreise aufrufen.
nipponpasi
Ensign Pro
- Registriert
- Aug. 2025
- Beiträge
- 216
Gegen Resteverwaertung, zum guten Preis, haette ich auch nichts.
Nur mit dem vergleichsweise hohen Verbrauch muss man dann irgendwie leben.
Nur mit dem vergleichsweise hohen Verbrauch muss man dann irgendwie leben.
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 742
Also dann müssten sie aber irgendeine GPU auslaufen lasssen. Ansonsten hängt das Ding doch zwischen 7600 und 9060(XT). Entweder nimmt man sich selbst Käufer bei letztgenannten weg, oder findet keine für die 7700.
Da gibt es kaum eine Preisspanne, wo die 7700 überhaupt reinpasst:
Die 9060XT 16GB startet bei 330€ aktuell (bzw. ansonsten 350€ wenn man das eine Sonderangebot wegnimmt) und die 7600 liegt bei ~230/240 aufwärts. Dazwischen liegt dann noch die 9060XT 8GB mit ~270€. Also egal wo man die 7700 ansetzen will, irgendwas macht sich hier Konkurrenz.
Als Kunde natürlich trotzdem sehr schön, da halt einfach mehr Auswahl. Aus "Unternehmenssicht" kann ich das halt nur nicht wirklich nachvollziehen. Ist ja aber am Ende deren Sache.
Edit:
Auch sehr wild die angesetzten Werte:
Gegenüber der 7600 XT:
Gut, bei diesem Wert spielt die Speicherbandbreite womöglich eine geringe Rolle, d.h. das wird dann in Spielen/RealWorld Szenarios nochmal mehr sein, aber trotzdem.
Wie niedrig soll der Takt da ausfallen? Und wieso ist in dem Fall dann die TDP so extrem hoch (höher als 7700XT)?
Schreit ja irgendwie nach "OC-Wunder" (OC Potential in Relat. zu Werkszustand) - Es sei denn sie begrenzen die OC-Möglichkeiten per Bios-Vorgaben etc.
Da gibt es kaum eine Preisspanne, wo die 7700 überhaupt reinpasst:
Die 9060XT 16GB startet bei 330€ aktuell (bzw. ansonsten 350€ wenn man das eine Sonderangebot wegnimmt) und die 7600 liegt bei ~230/240 aufwärts. Dazwischen liegt dann noch die 9060XT 8GB mit ~270€. Also egal wo man die 7700 ansetzen will, irgendwas macht sich hier Konkurrenz.
Als Kunde natürlich trotzdem sehr schön, da halt einfach mehr Auswahl. Aus "Unternehmenssicht" kann ich das halt nur nicht wirklich nachvollziehen. Ist ja aber am Ende deren Sache.
Edit:
Auch sehr wild die angesetzten Werte:
Gegenüber der 7600 XT:
- 1,25 fache Anzahl CUs
- 1,5 fache Anzahl ROPs
- 2,16 fache Bandbreite (GB/s)
- 1,38 fache TDP
Gut, bei diesem Wert spielt die Speicherbandbreite womöglich eine geringe Rolle, d.h. das wird dann in Spielen/RealWorld Szenarios nochmal mehr sein, aber trotzdem.
Wie niedrig soll der Takt da ausfallen? Und wieso ist in dem Fall dann die TDP so extrem hoch (höher als 7700XT)?
Schreit ja irgendwie nach "OC-Wunder" (OC Potential in Relat. zu Werkszustand) - Es sei denn sie begrenzen die OC-Möglichkeiten per Bios-Vorgaben etc.
Zuletzt bearbeitet:
:.oldschool.:
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 72
Ich bin mit meiner 7800XT immer noch sehr zufrieden unter WHQL. Klar wäre die 9070 eine gute Alternative, aber der Aufpreis ist es mir pers. nicht wert. Strombedarf ist gar nicht so krass, wenn man FPS limitiert.
Den Sinn und Zweck der neuen 7700 sehe ich allerdings auch nicht wirklich.
Den Sinn und Zweck der neuen 7700 sehe ich allerdings auch nicht wirklich.
Zwirbelkatz
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 47.157
Das Kärtchen bräuchte lediglich schneller zu sein als eine RTX 3060 12GB, die noch immer stolze 270€ kostet und satte 4 Jahre alt ist. Darüber kommt eine RX 7600 XT 16GB x8 ab 320€.
Dort fände also mühelos eine x16 angebundene 16GB Karte, wie die RX 7700, ihren Platz.
Eine Weile gab es in diesem Wettstreit "wer ist für gut 300€ am wenigsten beschnitten" noch die RX 6700XT und RX 6800 Auslaufmodelle. Die sind aber "end of life". Außerdem mit den jüngsten News, um die nachträgliche Bastellösung FSR 4.0 per injizierter DLL,ist RDNA2 ohnehin schlecht gealtert. Scheinbar befindet sich die Lösung um RDNA2 noch in der Findungsphase.
Von einer RX 9060 XT 8GB x16, die es in Angeboten ab 280€ gibt, gar nicht erst zu reden ...
Dort fände also mühelos eine x16 angebundene 16GB Karte, wie die RX 7700, ihren Platz.
Eine Weile gab es in diesem Wettstreit "wer ist für gut 300€ am wenigsten beschnitten" noch die RX 6700XT und RX 6800 Auslaufmodelle. Die sind aber "end of life". Außerdem mit den jüngsten News, um die nachträgliche Bastellösung FSR 4.0 per injizierter DLL,
Von einer RX 9060 XT 8GB x16, die es in Angeboten ab 280€ gibt, gar nicht erst zu reden ...
Zuletzt bearbeitet:
(Nachtrag)
Ja wenn selbst eine 7600XT mit 16 GB noch über 300€ kosten, kann es für diese Karte gar keinen Vernünftigen Preis geben. Es sei denn die 7600XT 16gb rutscht ordentlich.Zwirbelkatz schrieb:Das Kärtchen bräuchte lediglich schneller zu sein als eine RTX 3060 12GB, die noch immer stolze 270€ kostet und satte 4 Jahre alt ist. Darüber kommt eine RX 7600 XT 16GB x8 ab 320€.
Scheinbar gehts ja nun doch auf RDNA2 mit den richtigen Treibern.Zwirbelkatz schrieb:Außerdem mit den jüngsten News, um die nachträgliche Bastellösung FSR 4.0 per injizierter DLL, ist RDNA2 ohnehin schlecht gealtert.
Klick und Klick
So weit ich mich erinnere waren nur drei MCDs physisch drauf. Der vierte war ein dummy-Die, der nur dazu da war das sonnst entstandene "Loch" zu schließen.CDLABSRadonP... schrieb:Von Anfang an war die 7700 XT absurd: Da nutze AMD das Konzept mit den MCDs und brachten eine Karte, auf der vier physisch drauf, aber nur drei aktiv waren.
Das wäre auch mal schön. Wir haben unter den magischen Grenzen von 250€ und 300€ keine wirkliche Auswahl. Dass die 7600 XT mit 16GB VRAM noch ~320€ kostet, finde ich dreist. Sind ja nVidia-Preise.Casillas schrieb:Es sei denn die 7600XT 16gb rutscht ordentlich.
Ich glaube, du hast zu deiner Meinung da auch in "unserer" Bubble gleichermaßen Zuspruch wir Ablehnung. 😉Randnotiz schrieb:Ist erstmal nichts schlechtes, auch wenn wir in unserer Bubble sicherlich nichts davon halten mögen.
Ergänzung ()
floTTes schrieb:Dass die 7600 XT mit 16GB VRAM noch ~320€ kostet, finde ich dreist. Sind ja nVidia-Preise.![]()
Für 330€ bekommst auch eine 9060XT 16GB, die eine ganz andere Liga ist. Immer genau schauen und vergleichen. 😉
https://geizhals.de/acer-nitro-radeon-rx-9060-xt-oc-a3498545.html
Nicht nur der Speicher, sondern vor allem auch die TBP verrät es:
Die RX 7700 ist eine RX 7800XT mit einem Navi 32 Chip, bei dem bis zu einem Drittel der CUs auf dem Die defekt sind. Der Kunde hat dadurch Vorteil wie Nachteil: Man bekommt relativ günstig viel Speicher, aber eine vergleichsweise schlechte Effizienz.
Die RX 7700 ist eine RX 7800XT mit einem Navi 32 Chip, bei dem bis zu einem Drittel der CUs auf dem Die defekt sind. Der Kunde hat dadurch Vorteil wie Nachteil: Man bekommt relativ günstig viel Speicher, aber eine vergleichsweise schlechte Effizienz.
RealMax123
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2025
- Beiträge
- 454
mibbio schrieb:Ist alles eine Frage der Anforderungen. Nicht jeder braucht bei einem Neukauf die neueste Generation, sondern will eventuell auch nur preisgünstige Neuware für eine defekte Karte oder er will mit beschränktem Budget von was recht Altem upgraden.
Kommt halt letzlich drauf an, wo sich die RX 7700 dann preislich gegenüber den anderen (aktuellen) 16 GB Karten positioniert.
Preislich dürfte sie auf jeden Fall zwischen einer RX 7600 XT und einer RX 9060 XT 16GB liegen.
GOOFY71 schrieb:ist Resteverwertung. Kommt auf den Preis an, ob die Karte sich lohnt.
PES_God schrieb:Im Leben nicht mit 16 GB, selbst die 7600XT ist ja noch nie unter 300 gefallen.
Aktuell geht die RX 7600 XT bei ca. 315€ los was aber viel zu teuer ist, weil die RX 9060 XT 16 GB auch schon bei ca. 365€ losgeht und so gerademal 50€ zwischen beiden Karten liegen.
Fair finden würde ich:
RX 7600 XT ab 209€, RX 7700 ab 279€ und RX 9060XT weiterhin ab 365€ oder vielleich wenn die Preise generell leicht fallen ab 339€ würde ich fair finden.
Generell finde ich aber die nur 40 CUs für 16GB VRAM fast unterdimensioniert.
Sondern ich hätte es eher so gemacht:
40 CUs zusammen mit 8GB VRAM als RX 7650 für ca. 179€
40 CUs zusammen mit 16GB VRAM als RX 7650 XT für ca. 209€
48 CUs zusammen mit 16GB VRAM als RX 7750 XT für ca. 279€
Ähnliche Themen
- Antworten
- 37
- Aufrufe
- 5.271
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 276
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 917
- Antworten
- 37
- Aufrufe
- 4.210
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 906