Neue Soundkarte

R33ler

Lt. Commander
Registriert
Juni 2009
Beiträge
2.033
Neue Soundkarte und Boxen !

Hallo ich habe hier eine Sound Blaster X-Fi Xtreme Gamer im Computer ...

jetzt meine frage da ich viel mit dem computer spiele und musik höre möchte ich mir eine neue kaufen ... auch wegen lichtleiterkabel anschluss ...

so merkt man von der sound qualität ein unterschied ob man Pci oder Pcie hat ? meine jetztige hat ja nur pci ...

so hier die karten die ich mir raus gesucht habe

http://www.alternate.de/html/produc...Ser/272405/?tn=HARDWARE&l1=PC-Audio&l2=Karten

http://www.alternate.de/html/produc...ies/404907/?tn=HARDWARE&l1=PC-Audio&l2=Karten

http://www.alternate.de/html/produc...Ser/267865/?tn=HARDWARE&l1=PC-Audio&l2=Karten

oder könnt ihr mir eine andere empfehlen ? also preis max 180-200€


so dann suche ich noch pc boxen max 100€ entweder 2.0 oder 2.1 ... da ich nicht jedes mal meine 5.1 anlage einsetzen will ...

habe mir hier auch schon welche angeguckt ...

http://www.alternate.de/html/produc...Z523/363547/?tn=HARDWARE&l1=PC-Audio&l2=Boxen

http://www.alternate.de/html/produc...stem/414209/?tn=HARDWARE&l1=PC-Audio&l2=Boxen

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=952388
 
Zuletzt bearbeitet:
Man merkt keinen Qualitätsnterschied zwischen PCI und PCIe, die von dir ins Auge gefassten Soundkarten unterscheiden sich nur in der Ausstattung. Tipp: schau dir mal die Auzentech Soundkarten auf Basis des creative-chips (www.auzentech.com) oder die Xonarserie von Asus, die nicht schlecht bewertet werden.
Selbst bin ich hochzufrieden mit der USB-Soundkarte von musiland: Musiland Monitor 02 US, die chinesische Firma ist hierzulande nicht so bekannt, aber die soundkarte liefert gerade bei musik die beste qualität, die ich bislang hatte (und ich habe einige soundkarten getestet). EAX ist bei den aktuellen spielen eh nicht mehr so relevant, insofern kann ich auf dieses Feature verzichten. siehe: www.musiland.com.cn/, erhältlich bei ebay (wo sonst).

mfg

norbert
 
Also hab ne auch ne Creative Soundkarte und ich find grade für Musik sind die echt schlecht,
sobald man nur 1 Soundblaster Feature aktiviert wird die Musik abgekappt bei lauten Passagen.
Wenn ich alles ausschalte läuft die musik gewohnt wie immer...
Ich persönlich würde wenn ich genug Geld hätte direkt umsteigen auf ASUS
Treibersupport bzw die Treiber sind seit kurzen kein Prob mehr bei Windows 7
 
Da du - laut eigener Aussage - den optischen SPDIF Ausgang nutzt nimm die günstigste der von dir angegebenen X-Fi-Karten. Ich würde ja generell zu anderen Karten raten aber du spielst Spiele und nutzt den optischen Ausgang... also die Creative. Die größeren X-Fi bieten unnötigen Schnickschnack und klingen nicht besser.

Zwischen PCI und PCI-Express besteht natürlich kein klanglicher Unterschied. Ist einfach nur eine andere Schnittstelle.

Von den von dir angegebenen Lautsprechersystemen würde ich das Logitech empfehlen. Wird wahrscheinlich auch verfärben (ist in der Preisklass üblich) aber wesentlich weniger als das Speedlink. Die 2.0-Lösung von Creative auf gar keinen Fall kaufen - klingt sehr dynamisch, verfärbt aber kräftig - vor allem im Stimmbereich.
 
also noch mal zur asus welche hat einen lichtleiterkabel anschluss ? iwi finde ich da keine ...

ihr könnt mir ja auch noch andere boxen empfehlen so im dreh von 100€ können die ruihg kosten ...

ähm wegen boxen ... mein vater der hat sich vor einem jahr von logitech welche geholt die ich ziemlich gute finde ... aber ich weis nicht wo ich die finde ;( hier mal ein bild http://www.cnet.de/i/alpha/2006-09/alpha_logitech-Z10.jpg
 
Die ASUS-karten sind wirklich sehr gut - den guten Treibersupport kann ich allerdings nicht bestätigen. Meine Xonar Essense ST unterstützt noch immer nicht so richtig ASIO. Dafür klingt sie einfach phänomenal. ASUS-karten haben meistens einen koaxialen Digitalausgang und legen einen Adapter für den ebenfalls eingebauten optischen dabei.

Und das Lautsprechersystem deines Papas ist wahrscheinlich das Logitech Z-10. http://www.logitech.com/en-us/439/202?WT.z_sp=Image

Hat sehr gute Tests bekommen und klingt für die Größe sehr, sehr gut.
 
R33ler schrieb:
jo das ist es ;) wie findet ihr das ? und wo bekomme ich das neu her ausser ebay ?
Ich kenne das Set ;)

Aber du wirst es neu nur mit Glück finden da Logitech die Produktion eingestellt hat. Also wird dir außer eBay nicht viel anderes übrig bleiben...

Ach ja, mit dem Set bräuchtest du eigentlich nicht mal ne neue Soundkarte da man es auch über USB anschließen kann. Nur so kann man es mit dem eingebauten Touchscreen bedienen - und den Ton darüber ausgeben. Man kann es natürlich auch mit Cinch anschließen...
 
ja aber für meine anderen boxen und headset brauche ich eine neue soundkarte;) hm ok dann kann man es wohl mit den boxen vergessen schade eigentlich ... kannst du vllt sonst noch welche empfehlen?
 
Könnte z.B. einige aktive Monitorboxen von Behringer empfehlen: Behringer bei Musicstore. Bis vor ein paar Jahren konnte man fast alles von Behringer vergessen, mittlerweile sind die Produkte aber gut und günstig. Wenden sich natürlich eher an den Profi, klingen aber recht ausgewogen. Ansonsten fällt mir eine vergleichbar ausgewogene Alternative zur Logitech nicht ein. Vielleicht kannst du sie ja deinem Papa abschwatzen ;)
 
Man merkt keinen Unterschied zwischen PCI und PCIe, weil das nur die Schnittstelle zum Prozessor betrifft.
Ich würde als Soundkarte zur normalen PCIe Titanium raten, die kann in Echtzeit Dolby Digital encodieren, was ja ganz nützlich ist, wenn digital Verstärker/Boxen angeschlossen werden sollen.

Zu den Boxen ist zu sagen, das es meiner Meinung nach keinen Sinn macht an so einer Soundkarte Brüllwürfel der 30-50Euro Klasse zu betreiben. Die Z5500 ist da ganz angemessen.
Falls neue boxen gekauft werden sollen, könnte ich mir noch als untere Grenze die Creative GigaWorks T40 als Stereosystem vorstellen.
Hier bei CB gibt es Tests von Boxen, z.B. ein 2.0 System Edifier S2000 oder ein 2.1 Edifier S530D

Boxen, die einigermassen gut klingen kosten einfach ihr Geld. Ich würde dazu raten, lieber bei der Soundkarte zu sparen und das Geld in Boxen zu investieren, auch auf dem Gebrauchtmarkt würde ich mich umschauen.

Meine Erfahrung sagt mir, das Boxen wesentlich länger benutzt werden, als z.B. eine Soundkarte etc.
 
Warum willst du das Z-5500 unbedingt optisch anschliessen? Du kannst es doch ebenso gut über den
Flexijack der X-Fi Gamer an den Coax spdif am Z-5500 anschliessen. Ob nun coax digital oder optisch
digital angeschlossen macht klangtechnisch keinen Unterschied.
Damit sparst du dir eine neue Soundkarte und kannst mehr Geld in ein neues Boxenset ausgeben, wovon
du wesentlich mehr hast, als wenn du für knapp 200€ eine neue Soundkarte ausgibst.
200€ für Soundkarte gespart und 100€ die du für Boxen ausgeben willst = 300 € Dafür bekommt man
schon was ordentliches.
 
Also wenn dir das Musikhören halbwegs wichtig ist, dass würde ich die Verteilung deines Budgets nochmal grundlegend überdenken!

Du willst insgesamt fast 300€ ausgeben und planst aber 2/3 des Geldes allein für die Soundkarte ein, obwohl du schon eine recht brauchbare hast. Aber zu 90% entscheidend für den Klang sind die Lautsprecher. Wenn du da noch nix ordentliches hast, würde ich in dem Bereich mal mindestens 250 von den 300€ investieren und für den Rest ne kleine Soundkarte oder sogar bei deiner X-Fi bleiben. Denn dir bringt auch die hochwertigste Profi Soundkarte absolut nichts, wenn du daran nur so kleine Tischquäken anschließt. ;) Umgekehrt ist es oft nicht so einfach an besseren Lautsprechern die Unterschiede von Soundkarten rauszuhören.

Den Tipp von Cavaille bzgl. der Monitore finde ich gut. Günstigere Studio Monitore ab 200€ klingen bei Musik meistens um Welten besser als so Sub-/Sat Kombos. Einzige Schwachstelle ist oft der Tiefbass, der aber eher bei Filmen und vielleicht Spielen wichtig ist, nicht bei der meisten Musik. Es gab ja auch schon halbwegs brauchbare Tests hier bei CB von Nubert Boxen usw., dort würde ich nochmal nachlesen.

/edit: Da war ich wohl ein bisschen lahm. :D Und CloudStrife hat natürlich Recht was den digitalen Anschluss betrifft. Da gibt es übrigens noch einen Nachteil: Über SPDIF bekommst du unkomprimiertes PCM nur in Stereo! D.h. Spiele usw. müssen erst, wie oben schon beschrieben, per Dolby Digital Live oder DTS Connect in DD bzw. DTS umgewandelt werden. Das ist aber ein verlustbehafteter Prozess, bei dem man sich theoretisch eine weitere Verschlechterung der Klangqualität einhandeln kann, das würde ich bedenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, für so ein bischen Audio lohnt keine grössere Investition, da tuts auch ein 30Euro-System
 
Die DD Live und DTS Connect Lizenz kann man für wenig Geld für die X-Fi Gamer nachordern. Ich
meine es waren keine 5€ die man dafür zahlen musste. Somit gibts keinen klang- und featuretechnischen Grund mehr von der Gamer auf eine Titanium umsteigen zu wollen.
 
Zurück
Oben