Neuer Chip Kühler - schlechtere Werte

Halo?Hallo

Ensign
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
168
Hi Leute

hab mir vor kurzen diesen NB-Kühler gekauft http://www.caseking.de/shop/catalog...ch-CNB-S1-Chipsatz-Kuehler-passiv::10313.html

nun hab ich allerdings deutlich höhere (>10) Temperaturen als mit dem Stockkühler. Hat einer ne Idee woran es liegt? Hab auch schon die Spannungserhöhung die der alte locker weggesteckt hat rausgenommen. Außerdem nochmal neu montiert um Fehler auszuschließen.

Ach ja hab ein 965P-DS3 von Gigabyte.
 
wie groß war der alte kühler im vergleich zum neuen?
 
Hast du vor dem neu montieren auch die alte wlp mit Spiritus o.Ä. entfernt? Neue wlp richtig aufgetragen? Welche wlp wird benützt? Stimmt der Anpressdruck?

Gruß
 
ähm.. für mich sieht der neue kühler schlechter aus... teste nochmal den alten kühler um fehler auszuschließen, dann weißt du sofort ob du ein fehler gemacht hast, wenn die temps dann höher sind und wenn sie wieder niedriger sind ist der neue schlecht...
 
@Halo: du hast dir ja den ultimativen chipsatzkühler ausgesucht, dass der nicht mehr bringt, als der originale alupassivklotz is mir schon klar.

Bei Kühlern is auch der Anpressdruck entscheidend, und mit diesen Federchen is das nunmal nicht zu realisieren.

Desweiteren, nutze niemals Pads, sondern Paste.
 
Zitat von Halo?Hallo:
nun hab ich allerdings deutlich höhere (>10) Temperaturen als mit dem Stockkühler.
Kann man beim 965P denn die Chipsatztemperatur auslesen oder war es nur die "System"-Temperatur?

Ansonsten siehe Post #6 von sepp_the_ripper, der Ötzi ist momentan einer der besten Chipsatzkühler und nebenbei spottbillig.
Den gibt es übrigens auch bei Caseking.
 
naja, billig, für nen chipsatzkühler? is mir ehrlich gesagt zu viel. der zalman ist unwesentlich schlechter, kostet aber mal deutlich weniger
 
@all

erstmal danke für die vielen antworten. Den alten kann ich nicht mehr testen weil ich den direkt entsorgt hatte nach dem der neue montiert war, allerdings vor einem Probelauf. Naja dann werd ich wohl den Ötzi anschaffen allerdings hab ich Angst das der mit meinen Coolermaster Gemin II zusammenstößt. Weiß jemand ob die kombo aufs board passt?
 
Zurück
Top