Neuer CPU-Kühler 775

D

Dönermann

Gast
Hi,
suche für meinen core 2 quad 9300er einen neuen Kühler, da mir der Silent Knight zu laut ist. Sollte auch zum übertakten gut sein (dachte so an 3ghz) und vorallem still. Muss nicht unbedingt der billigste sein, aber schadet nicht wenn er günstig ist (ist aber weniger wichtig). System siehe Sig
 
würde jetzt mal scythe mugen 2 sagen...wenn er passt von der tiefe in deinem case
 
Prolimatech Megahalem, Supa Mega, Thermalright Venomous X, Scythe Mugen 2 sind sehr gute Towerkühler. Dazu einen Slipstream mit 1200rpm o.ä. und fertig. Das sind meine Vorschläge. ;)
 
jo scythe mugen 2 revB
 
ja müsste passen im xaser ist ja ordentlich platz und der silent knight ist ja auch nicht grad der kleinste. danke schonmal für die tipps
 
Zu laut?
Wieviel RPM hast du denn eingestellt?
Ich Kühle fast lautlos auf max. 1400rpm, die CPU lass ich dabei maximal auf 78 Grad werkeln, bei Prime, normale Last geht kaum mal über 70 Grad.
Diese CPUs vertragen 100 Grad, daher kannst einfach mit der Drehzahl runtergehen.
EInfach im Bios auf Silent Modus einstellen.

Kühler habe ich das 15€ Ding AC Freezer 7 Pro rev.2
 
das dingt läuft auf autosteuerung, kühlen tut er gut aber ist halt nicht wirklich leise läuft immer so bei 2k umdrehungen laut everest
 
eben, weil im BIOS auf Normal oder gar Performance steht.
Stell auf Silent und dein super Kühler geht auf 800Rpm runter!
Die CPU wird halt dann ein wenig wärmer, aber für 3Ghz langts auch so sowas von locker!
 
habe einen kleinen scythe shuriken und schaffe mit meinem e8500 ca. 3,8ghz mit guten temps und kaum hörbarer max drehzahl :)
 
moin

samma haste beim p5q die q fan lüftersteuerung an?

mein vendetta 2 dreh auch mit 1450 rpm wenn die bei mir aus is.
die asus könn kein pwm darum haben die die q fan steuerung.
hab die bei mir auf silent stehn kommt daher selten auf 1000 rpm ilde bei 850 rpm.
 
das komische ist nur dass der bei silent mode höher dreht als auf auto, nämlich mit 2400k etwa -.-"
 
Ich rate dir auch zum Mugen 2..... vor allem kannst du den immer halten, auch wenn du mal auf andere Sockel umrüstest. Bin selbst gerad von 775 zu AM3 gewechselt und das war kein Problem. WIes bei den anderen Kühlern aussieht mit der Flexibilität weiß ich nicht....

Einen richtig guten Kühler kauft man eigentlich nur 1x und hat dann Ruhe für immer
 
der lüfter dreht die ganze zeit bei 100% das ist das problem -.-" q fan einstellungen ändern nix, speed fan will nicht, was kann ich tun :(
 
Zurück
Oben