Neuer Gaming PC - ca. 1200 EUR

Sam205

Newbie
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
4
Servus liebe Community,

bei mir wird es nun Zeit für einen neuen PC. :D

Insgesamt möchte ich ca. 1.200,00 EUR ausgeben.

Ich nutze meinen Rechner hauptsächlich zum Zocken, Surfen und Filme schauen.

Zocke mit einer Auflösung von 1920x1080 mit möglichst hoher Qualität. Spiele wie Battlefield 1 und Call of Duty Infinite Warfare sollten kein Problem sein.

Der alte PC wird im ganzen verkauft, daher stehen keine Teile zur Verfügung. Peripherie wird beibehalten.

Die Lebenszeit sollte ca. 5-6 Jahre sein, wobei ich eventuell nach 2-3 Jahren die Grafikkarte tauschen würde...

Grundsätzlich soll die CPU übertaktet werden. Außerdem sollte der Rechner kein Düsenjet sein xD also eher leise.

Bezüglich der SSD bin ich mir noch ganz unsicher, ob die Samsung SSD 960 Evo einen tatsächlichen spürbaren Vorteil gegenüber der Samsung 850 Evo hat?! Ich hasse Ladezeiten ^^



Dabei habe ich mir bisher folgendes überlegt:

AMD Ryzen 5 1600 6x 3.20GHz So.AM4 BOX
Gigabyte GA-AB350-Gaming 3 AMD B350
16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2666 DIMM
be quiet! Pure Rock Tower Kühler
8GB PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon
500GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe
500 Watt be quiet! Straight Power 10 Non-
be quiet! Pure Base 600 schallgedämmt Midi
LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA



Vielen Dank im Voraus für Anregungen und Ratschläge!!! :)

Gruß Sam
 
Sieht gut aus.
Einen Unterschied zwischen 960 und 850 wirst Du nur mit entsprechenden Tools zur Messung der SSD Performance feststellen können. Im realen Betrieb merkst Du keinen Unterschied.
 
ob die 580 30€ aufpreis zur 480 Red Dragon wert ist... naja.
die PCIe-SSD kannst du dir sparen.
CPU-kühler würde ich eher nen Mugen 5 oder HR-02 Rev. B nehmen.
RAM gerne mit 3000MHz oder mehr.
 
Ich finde deine Zusammenstellung TOP!
Evtl. an der SSD sparen... Ich selbst habe mich auch gegen eine M2 SSD entschieden da ich eine 850 EVO günstig bekommen habe...

Zum CPU Kühler: Ich habe auch den PureRock und bin sehr zufrieden. Für moderates OC vollkommen ausreichend (bis 3,8-3,9 GHz). Ich habe meinen R7 1700 auf 3,7Ghz @ 1,25V bei unter 70°C laufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Kingston-Speicher ist glaube ich Dual_Rank, den kann man im Moment garnicht höher Takten, soweit ich weiß. Wenn mehr Ram-Takt, dann mit Single-Rank-Speicher.

Schönes System, würde ich ähnlich machen. (in 2 Monaten :))
 
HR-02 würde ich nicht nehmen, musst die orig. Backplate abbauen . Bin auch der Meinung, dass der Aufpreis bei einer M.2 SSD nicht lohnt. Lieber schnelleres Ram kaufen.
 
An sich eine recht gute Zusammenstellung, bei der ich aber dennoch ein paar Änderungen vornehmen würde:

Schnelleren RAM wählen: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)

Als CPU Kühler würde ich den Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726) oder den Scythe Mugen 5 (SCMG-5000) nehmen.

SSD: Kommt darauf an, wie du eine NVMe-SSD einsetzt; sie kann von Vorteil sein, oder aber auch nur eine sinnlose Geldausgabe:

In der Praxis zeigen sich die Vorteile der schnellen PCIe-SSDs vor allem dann, wenn es um große Dateitransfers geht. Anwendungen werden nur wenig beschleunigt und der Unterschied zu SATA-Modellen ist hier gering. Alltagsanwendungen profitieren vom NVMe-Protokoll kaum.
Quelle: ComputerBase

JaKno schrieb:
HR-02 würde ich nicht nehmen, musst die orig. Backplate abbauen . .

Wo ist da deiner Meinung nach das Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werde ich mal die 850 evo und schnelleren RAM nutzen :)

Vielen Dank!
 
Zurück
Oben