neuer Gaming PC zum 34 Zoll Monitor

makedonaz

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Juli 2020
Beiträge
28
Moin zusammen,

ich habe mir vor einigen Tagen einen AOC Gaming CU34G2 34 Zoll Monitor zugelegt und bin nun auf der Suche nach einem dazu passenden Rechner.

Zocken möchte ich auf dem Ding eigentlich keine FPS, sondern eher sowas wie Anno, Siedler und eventuell League of Legends. Bin also eher der casual Gamer am PC. Am liebsten alles in der 3440x1440 Auslösung des Monitors. Prinzipiell auch schon gerne alles in hoher Qualität, muss aber nicht in Ultra gespielt werden.

Neben dem Gaming würde ich den Rechner gerne für alltägliches nutzen. Office-kram halt.

RGB Beleuchtung wäre schon cool.

Ich glaube ich eine alte HDD liegt hier noch rum, also würde mir vermutlich erstmal 240 GB SSD ausreichen.

Zum Preis kann ich leider fast nix sagen, da ich seit einigen Jahren keinen Rechner mehr habe und nicht weiß, wo die Reise preislich hingeht. Bei MemoryPc habe ich mal folgenden Rechner rausgesucht:

https://www.memorypc.de/gaming-pc/m...z-8gb-ddr4-gtx-1650-240gb-ssd-1000gb-hdd?c=15

Nun sagen mir die einzelnen Komponenten leider absolut nichts und ob das zu teuer und vielleicht sogar günstig ist, kann ich auch nicht beurteilen.

Den Rechner würde ich ganz gerne zeitnah kaufen, da mein aktuelles Setup ein MacBook 2015 ist. Das Notebook in Kombination mit dem Bildschirm geht absolut nicht.

Zusammengebaut hab ich einen Rechner leider noch nie, wenn sich also kein freiwilliger meldet, der das Ding mit mir zusammenschraubt, dann würde ich einen fertigen kaufen.

Ich danke euch schon mal für eure Unterstützung und freue mich über eure Tipps und Tricks.

Gruß
 
selbstbau keine option?

du musst dafür auch nix können außer nen schraubenzieher bedienen zu können

budget?

die graka für den monitor wird nicht billig

also mit 650 euro brauchst du bei dem monitor nicht anfangen^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408 und ^R4iD
Hallo @makedonaz und willkommen im Forum,

die Beratung wäre deutlich leichter, wenn du den Fragebogen ausgefüllt hättest. Bitte erledige das doch noch. Der verlinkete Prebuild ist leider nicht gut und ich kann dir von der Kiste nur abraten.

Gründe:
  • Der RAM ist nicht genau spezifiziert und von daher (wahrscheinlich) lahm, Ryzen profitiert extrem von schnellen RAM und man sollte 3200 Mhz aufwärts nehmen. Außerdem sind 8 GB gerade für Anno zu wenig
  • Billiges A320 Mainboard, dem viele Funktionen gegenüber B450/550 Boards, sowie Aufrüstmöglichkeiten fehlen
  • Auch das Netzteil ist nicht genauer spezifiziert (Modell) und deswegen vermutlich das billiste vom billigsten
  • Die GTX 1650 mit nur 4 GB VRAM halte ich für das Vorhaben auch etwas zu schwach dimensioniert
  • Das Gehäuse hat keinen besonders guten Airflow

Zitat von ^R4iD:
Für Anno brauchst du CPU Power.. für LoL GPU Power..

Ich geb dir Recht bei Anno. League läuft allerdings wirklich auf jeden Toaster, um da auf 144 Frames zu kommen braucht man nun wirklich keine besonders tolle Hardware, auch in der Auflösung des TE nicht. Die Frage ist wie viele Frames der TE bei Anno als "annehmbar" empfindet.
 
Zitat von Scrush:
selbstbau keine option?

du musst dafür auch nix können außer nen schraubenzieher bedienen zu können

budget?

die graka für den monitor wird nicht billig

also mit 650 euro brauchst du bei dem monitor nicht anfangen^^

Ich hab leider zwei linke Hände, wenn es ums Handwerken geht, da her ich das selbst Zusammenbauen nahezu unmöglich.

Budget: Ich wollte eigentlich nicht mehr als 1000 € ausgeben. Das ist mir persönlich eigentlich auch schon zu viel, da ich zum Zocken eigentlich eher an der Konsole bin also wenn Anno so ein Ressourcenfresser ist, dann würde ich da auch bei mittleren Einstellungen spielen. Zocke am ehesten League und alles andere vielleicht 5/6 mal im Jahr. Dafür lohnt die Investition in nen Mega-Pc nicht. Was jedoch wichtig ist, ist die Kompatibilität zum Bildschirm.
Ergänzung ()

Zitat von Silver4Monsters:
Hallo @makedonaz und willkommen im Forum,

die Beratung wäre deutlich leichter, wenn du den Fragebogen ausgefüllt hättest. Bitte erledige das doch noch. Der verlinkete Prebuild ist leider nicht gut und ich kann dir von der Kiste nur abraten.

Gründe:
  • Der RAM ist nicht genau spezifiziert und von daher (wahrscheinlich) lahm, Ryzen profitiert extrem von schnellen RAM und man sollte 3200 Mhz aufwärts nehmen. Außerdem sind 8 GB gerade für Anno zu wenig
  • Billiges A320 Mainboard, dem viele Funktionen gegenüber B450/550 Boards, sowie Aufrüstmöglichkeiten fehlen
  • Auch das Netzteil ist nicht genauer spezifiziert (Modell) und deswegen vermutlich das billiste vom billigsten
  • Die GTX 1650 mit nur 4 GB VRAM halte ich für das Vorhaben auch etwas zu schwach dimensioniert
  • Das Gehäuse hat keinen besonders guten Airflow



Ich geb dir Recht bei Anno. League läuft allerdings wirklich auf jeden Toaster, um da auf 144 Frames zu kommen braucht man nun wirklich keine besonders tolle Hardware, auch in der Auflösung des TE nicht. Die Frage ist wie viele Frames der TE bei Anno als "annehmbar" empfindet.

Hi,

danke für deinen Kommentar. Ich hatte mich beim erstellen des Post am Fragebogen orientiert und weggelassen, was nicht zutrifft. Was fehlt doch noch an Info? Das könnte ich natürlich sofort nachtragen.

Und vielen Dank für die Bewertung der Hardware!

Gruß
 
das ist für mittlere einstellungen. von hoch rede ich gar nicht^^

und da anno je mehr du baust auf die cpu und den ram geht irgendwann völlig wurscht auf welchen settings zu spielst. ^^

du meinst schon anno 1800 ?
 
Community Benchmark zu Anno . Man muss hier natürlich auf die Lategame Benchmarks schauen. Meiner Meinung nach sind bei einem ruhigen Strategiespiel wie Anno 30 FPS in Ordnung. Mit 1000 € Budget sollte das zu bewältigen sein.

Da du einen Selbstbau für dich ausschließt, würde ich an der Stelle Hardwarerat.de oder Dubaro empfehlen, die bieten bis auf einige kleinere Ausreißer ganz gut konfigurierte PCs zu fairen Preisen an.

Der Dubaro Gaming PC für 950€ gefällt mir hierbei allerdings besser als die 900 / 1000€ Konfigurationen von Hardwarerrat. Ich habe mal die einzelnen Komponenten auf Geizhals zusammengeklickt (Anhang) und komme auf 883€, also 67€ für Zusammenbau und Garantie. Das ist definitiv in Ordnung und besser als bei den meisten Fertig PCs.
 

Anhänge

  • dubaro.PNG
    dubaro.PNG
    120,2 KB · Aufrufe: 202
besten Danke fürs raussuchen!

Was ist denn, wenn wir Anno aus der Liste schmeißen, in welcher Region bewegt man sich für ein bisschen League, C&C und ein schickes Design?
 
Oh da kannst du recht niedrig einsteigen. Das sind gleich 2 Games, die sogar auf Toastern laufen. "Schickes Design" ist natürlich immer recht subjektiv, einige bezeichen eine Menge RGB Elemente als "schickes Design", andere eher ein ganz schlichtes, elegantes System. Das musst du genauer definieren, dann kann ich dir helfen. :D
 
Zitat von Silver4Monsters:
Oh da kannst du recht niedrig einsteigen. Das sind gleich 2 Games, die sogar auf Toastern laufen. "Schickes Design" ist natürlich immer recht subjektiv, einige bezeichen eine Menge RGB Elemente als "schickes Design", andere eher ein ganz schlichtes, elegantes System. Das musst du genauer definieren, dann kann ich dir helfen. :D

Ja da hast du natürlich recht, hätte ich etwas spezifizieren sollen.

Also der "schicke" Toaster sollte ein schlichtes Design haben und ein paar RGBs haben. Laufwerke brauch er nicht. Gerne Hochglanz und eine seitliche durchsichtige Glasscheibe.

Ich habe mal einige Designs angehängt, die ich "schick" finde:

https://www.memorypc.de/gaming-pc/a...gb-ddr4-amd-rx-5500-xt-240gb-ssd-1tb-hdd?c=19

https://www.memorypc.de/gaming-pc/a...-1660-super-120gb-ssd-2tb-hdd-win-10-pro?c=19

https://www.memorypc.de/gaming-pc/a....60ghz-8gb-ddr4-amd-rx-570-8gb-240gb-ssd?c=19

Ich hoffe das hilft, sonst kann ich gerne noch ein paar Infos nachschieben :)
 
Ich habe mal nachgeschaut auf Dubaro gibt es ja einen Konfigurator, bei dem auch relativ viel Hardware zur Auswahl steht - u.a. auch das bequiet pure base 500 dx , dass dir gefällt und welches auch ein sehr gutes Gehäuse ist. Allerdings nehmen die zum Teil ziemlich heftige Aufpreise für Änderungen... Hast du vielleicht einen PC Shop in der Nähe, der dir Komponenten deiner Wahl zusammenbauen könnte? Alternativ ist vielleicht die Liste von Helfern der Computerbase Community interessant für dich, die das kostenlos oder gegen eine kleine Spende machen.

Hier mal ein paar Ideen was du machen könntest um Geld einzusparen:
  • Ryzen 5 3600 downgraden auf den Ryzen 3 3300X, damit downgradest du von 6 Kerne / 12 Threads auf 4 Kerne / 8 Threads, was aktuell noch nicht allzu dramatisch für die meisten Games ist (leider gerade bei Anno allerdings relevant) dich später aber ärgern könnte. Immerhin bist du ja trotzdem noch auf der AM4 Plattform, sodass ein Upgrade auf einen "größeren" Ryzen zu einem späterem Zeitpunkt möglich ist.
  • GPU downgraden auf RX 5700 (~10% weniger Leistung), oder sogar RX 5600 XT (~20% weniger Leistung) bzw. RX 5500 XT (~40% weniger Leistung). Am Ende des Tages hast du dich bei deinem Monitor halt für eine recht hohe Auflösung entschieden, sodass ich nicht unter einer RX 5700 einsteigen würde
  • SSD von 500 auf 250 GB
 
hey sehr geil, danke für die Mühe.

preislich bin ich da am ende auch wieder knapp bei 900 €

muss man für ein bisschen lol und C&C echt knapp tausend Euro ausgeben? ich würde da echt nicht mehr zocken, da ich ein Konsolenzocker bin. für bisschen lol und bisschen office kram scheint mir das echt zu viel. reicht da nicht auch ein PC aus der 500 € Sparte?

ich muss halt sagen, je mehr ich mich damit befasse, desto mehr komme ich zu dem Schluss, dass es eher in die Richtung 500/600 sollte, statt 900/1000, weil ich halt echt kaum was am Rechner mache als Mails schreiben und mal ne Runde lol oder c&c zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also schau hier ist das Problem: Du siehst dich eher als "Casual Spieler" und möchtest dementsprechend nicht soviel in deinen PC investieren, was vollkommen verständlich ist. Allerdings hast du dir halt einen Monitor ins Haus geholt, der dann doch eher für "Enthusiasten" ausgerichtet ist. :D

Bei meinen bisherigen Posts hab ich halt bedacht, dass du vielleicht doch mal was anderes spielen möchtest und bei AAA Titeln wird es mit allem unter einer RX 5700, halt absolut eng auf der hohen Auflösung 60 FPS zu erreichen. Von 100 FPS (dein Monitor hat immerhin 100 Hz) ganz zu schweigen.

Wenn es wirklich nur C&C und League sein soll, dann kommst du (natürlich) mit deutlich weniger aus und ja ein 500-600€ PC sollte da auch ausreichen.
 
Zitat von Silver4Monsters:
Also schau hier ist das Problem: Du siehst dich eher als "Casual Spieler" und möchtest dementsprechend nicht soviel in deinen PC investieren, was vollkommen verständlich ist. Allerdings hast du dir halt einen Monitor ins Haus geholt, der dann doch eher für "Enthusiasten" ausgerichtet ist. :D

Bei meinen bisherigen Posts hab ich halt bedacht, dass du vielleicht doch mal was anderes spielen möchtest und bei AAA Titeln wird es mit allem unter einer RX 5700, halt absolut eng auf der hohen Auflösung 60 FPS zu erreichen. Von 100 FPS (dein Monitor hat immerhin 100 Hz) ganz zu schweigen.

Wenn es wirklich nur C&C und League sein soll, dann kommst du (natürlich) mit deutlich weniger aus und ja ein 500-600€ PC sollte da auch ausreichen.

ok vielleicht hätte ich das deutlichen reinschreiben müssen. aber ein AAA Titel werde ich definitiv nicht auf dem Rechner Zocken. Dafür gibt es den 75" Fernseher und die PS. Aber sorry für die Verwirrung.

Ok da wir nun wissen, was genau ich brauch, kommt wieder die Frage nach der Konfiguration :D

Welche Teile brauche ich, und nicht vergessen, zwei linke Hände, also nix mit selbst zusammenbauen
 
Ich habe mich gerade ein wenig umgeschaut und finde das Angebot an Fertig PCs im Preisbereich 500-600€ ehrlich gesagt eine Frechheit, genau wie das was Mindfactory (100€) bzw. Alternate inzwischen für den Zusammenbau nehmen. Wäre es wirklich keine Option einen der Helfer aus dem Forum zu dir einzuladen?

Der Hardwarerat 600€ PC ist nicht ganz verkehrt, allerdings stört mich der "alte" R5 1600 ein wenig und der Speicher ist für dich nicht ganz ideal, weil du meintest du hast schon eine HDD...Außerdem finde ich das Gehäuse unglaublich hässlich, aber das musst du bewerten.

Abgesehen davon ist das wohl kein leichter Preispunkt für Fertig PCs. Ich schätze die 100€ die man abziehen muss für den Zusammenbauservice fressen da halt einfach einen größeren Teil des Budgets, als bei teureren Zusammenstellungen. Vielleicht hat ja einer der anderen eine gute Idee ...

Edit: Interessant, der Hardwarerat 600€ PC kostet 630€. Vielleicht verkaufst du einfach die HDD auf Kleinanzeigen, dann würdest du ja hinkommen.
 
ach
Zitat von Silver4Monsters:
Ich habe mich gerade ein wenig umgeschaut und finde das Angebot an Fertig PCs im Preisbereich 500-600€ ehrlich gesagt eine Frechheit, genau wie das was Mindfactory (100€) bzw. Alternate inzwischen für den Zusammenbau nehmen. Wäre es wirklich keine Option einen der Helfer aus dem Forum zu dir einzuladen?

Der Hardwarerat 600€ PC ist nicht ganz verkehrt, allerdings stört mich der "alte" R5 1600 ein wenig und der Speicher ist für dich nicht ganz ideal, weil du meintest du hast schon eine HDD...Außerdem finde ich das Gehäuse unglaublich hässlich, aber das musst du bewerten.

Abgesehen davon ist das wohl kein leichter Preispunkt für Fertig PCs. Ich schätze die 100€ die man abziehen muss für den Zusammenbauservice fressen da halt einfach einen größeren Teil des Budgets, als bei teureren Zusammenstellungen. Vielleicht hat ja einer der anderen eine gute Idee ...

Edit: Interessant, der Hardwarerat 600€ PC kostet 630€. Vielleicht verkaufst du einfach die HDD auf Kleinanzeigen, dann würdest du ja hinkommen.

ach prinzipiell hab ich kein Problem damit das Ding mit jemandem hier aus dem Forum zusammenzubauen, wenn dadurch eine besserer Rechner möglich ist.

machen sich die 100 Ersparnis für den Zusammenbau sich denn bemerkbar?
 
Auf jeden Fall. Ich meine das ist eine halbe Grafikkarte mehr! :D

Für 600€ ohne die Kosten für den Zusammenbau und mit freier Wahl der Komponenten wäre zum Beispiel der 600€ PC aus den empfohlenen Zusammenstellungen realisierbar: https://geizhals.de/?cat=WL-972588 (mit R3 3300X)

Hier bekommst du im Vergleich zum Hardwarerat PC:
  • Eine aktuellere CPU mit mehr Single Core und damit Gaming Performance
  • Eine aktuellere, effizientere und schnellere Grafikkarte
  • 500 GB statt 250 GB SSD, außerdem eine schnellere SSD
Da du ja ein bisschen Wert auf Optik legst würde ich die 500 GB SSD vermutlich gegen eine 250 GB SSD tauschen, dann hast du ein bisschen mehr Budget über um dir ein schickes Gehäuse aussuchen zu können!
 
Zitat von Silver4Monsters:
Auf jeden Fall. Ich meine das ist eine halbe Grafikkarte mehr! :D

Für 600€ ohne die Kosten für den Zusammenbau und mit freier Wahl der Komponenten wäre zum Beispiel der 600€ PC aus den empfohlenen Zusammenstellungen realisierbar: https://geizhals.de/?cat=WL-972588 (mit R3 3300X)

Hier bekommst du im Vergleich zum Hardwarerat PC:
  • Eine aktuellere CPU mit mehr Single Core und damit Gaming Performance
  • Eine aktuellere, effizientere und schnellere Grafikkarte
  • 500 GB statt 250 GB SSD, außerdem eine schnellere SSD
Da du ja ein bisschen Wert auf Optik legst würde ich die 500 GB SSD vermutlich gegen eine 250 GB SSD tauschen, dann hast du ein bisschen mehr Budget über um dir ein schickes Gehäuse aussuchen zu können!

Besten Dank! Ich werde da nochmal ein paar Nächte drüber schlafen bevor ich eine finale Entscheidung treffe. Deine Tipps haben mich der Lösung meines "Problems" aber deutlich näher gebracht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silver4Monsters
So, nachdem ich mir nun etwas mehr Gedanken zu dem Thema gemacht habe ist folgendes dabei rausgekommen:

1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • League of Legends, Command and Conquer, Games à la Hollow Knight, wenn es mit dem Preis vereinbar ist, auch mal ein AAA Game
  • 3440x1440
  • mittlere bis hohe Grafikeinstellungen
  • mindestens 60 FPS

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
sollte leise sein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich nutze folgenden Bildschirm:
https://www.caseking.de/aoc-cu34g2-86-36-cm-34-zoll-100hz-curved-freesync-va-dp-hdmi-tfao-058.html
AOC CU34G2 mit 100 HZ

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): Nein
  • Arbeitsspeicher (RAM): Nein
  • Mainboard:Nein
  • Netzteil: Nein
  • Gehäuse: Nein
  • Grafikkarte: Nein
  • HDD / SSD: 1TB HDD

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
600 - 800 €

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
gerne sofort

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
selbst zusammenbauen ist ok
 
Zurück
Top