Neuer Office PC

robertito23web

Commander
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
2.430
Hallo, ich möchte nach langer Zeit mal wieder einen PC zusammen bauen.

Einsatzbereiche:

Office, Surfen, Netflix & Amazon Video in 4k, Bilderbearbeitung mit Adobe Photoshop & Lightroom. Bin kein Gamer.

Zusammenstellung:

Intel Pentium G4600 (reicht das?) oder lieber ein i3
MSI B250M MORTAR Intel B250
2x 4GB Crucial CT4G4DFS8213 DDR4-2133 DIMM CL15
400 Watt be quiet! System Power 8 Non-Modular 80+
Nanoxia CoolForce 1 schallgedämmt Midi Tower (usb typ c ist mir wichtig)
LG 24UD58-B Monitor

SSD und Brenner sind schon vorhanden. Ausgeben möchte ich allein für den PC max 400 euro ausgeben.

Würde die Intel Grafikkarte 630 für mein Vorhaben reichen? Danke schon mal für die Tipps ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Lupus M

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2006
Beiträge
875
Kann man so machen, allerdings lieber ein 8GB Riegel Ram statt 2 kleine Riegel.
Der Aufpreis zum i3 lohnt nicht, wenn dann gleich zum i5 greifen.
NT reichen auch 300 oder 350Watt.
 

Weby

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2009
Beiträge
1.240
Mit dem Intel Pentium G4560 fährst du von der Preis/Leistung besser. Für Photoshop würde ich noch eine entsprechende CUDA/OpenCL fähige Grafikkarte (GTX 1050) hinzufügen. Damals hat man immer gerne die 750 Ti genommen...die 1050 bietet zum gleichen Preis von ~100 € mehr Leistung. Eien Karte darunter gibt es leider aktuell nicht in der sehr effizienten Pascal Serie.
 

HominiLupus

Banned
Dabei seit
Okt. 2013
Beiträge
33.550
G4560 reicht. i3 hat bissel mehr Takt. Wenn der Pentium nicht reicht, reicht der i3 auch nicht mehr. Dann musst du auf nen Ryzen 4Kerner warten aber der kostet wie ein i5 auch 180-200€.
Kein System Power 8 bzw. es reichen dann auch 300-350W weil es 120-150W Netzteile nicht gibt. Oder ein Xilence A+ Series 430W wegen DCDC. Empfehlen würde ich ein HX 350W: sehr effizient unter niedriger Last.

Ohne 3D Anwendungen reichen auch 1x8GB und natürlich DDR4-2400.
 

Hutzelbart

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
892
Der Pentium 4560 hat eine Intel HD 610 drin und keine 630.

Wie mein Weby schon sagte, würde ich für deine Anwendungen noch eine günstige GTX 1050 dazupacken.
 
Zuletzt bearbeitet:

HominiLupus

Banned
Dabei seit
Okt. 2013
Beiträge
33.550

robertito23web

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
2.430
Ha Ok, vielen lieben Dank für die Tipps ;)

Es ist eine Weile, dass ich einen PC zusammen gebaut habe ;) und hoffentlich kann ich das noch ;)


PS: Ich habe gelesen, dass man für die neueste Prozessoren das neueste BIOS flashen muss. Ist dies auch der Fall bei dem Pentium G4600 zusammen mit dem MSI B250M MORTAR Intel B250?
 
Zuletzt bearbeitet:

Hutzelbart

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
892
Ich möchte hier mal einen evtl. für dich passenden Warenkorb zur Diskussion stellen.

Neben dem Pentium G4560 ist da auch noch eine GTX 1050 mit drin für insgesamt 406€.
 

HominiLupus

Banned
Dabei seit
Okt. 2013
Beiträge
33.550
Nein. B250 Mainboards gibts erst seit Kaby Lake, d.h. der G4600 hat mit dem Board/UEFI keine Probleme.
 

Hutzelbart

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
892
Nochmal nachgeschaut. Nach wie vor können ausschließlich Intel GPUs Netflix in 4k streamen. Ich frage mich, wann AMD und Nvidia das per Treiber beheben.

Wenn Du die GTX 1050 aus dem Warenkorb entfernst, kostet das System 300€.

Je nachdem, was Du für Effekte in Lightroom und Photoshop benutzt, kann die HD 610 auch mal etwas Zeit brauchen. Aber einfache Bildbearbeitung läuft damit zügig.
 
Zuletzt bearbeitet:

HominiLupus

Banned
Dabei seit
Okt. 2013
Beiträge
33.550
Das wird dann erstmal nicht gehen. Nvidia und AMD haben versprochen das mit ihren Grafikkarten auch nachzuliefern, bis jetzt ist es aber noch nicht möglich.
 

robertito23web

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
2.430
Ok vielen Dank Jungs ;)

Was sagt ihr eigentlich zum Monitor? Gibt es was besseres in der Preisklasse?

LG 24UD58-B Monitor, auf Amazon kostet der gerade 309
 

HominiLupus

Banned
Dabei seit
Okt. 2013
Beiträge
33.550
Das ist ein 24" 4k Monitor mit IPS Panel: gut zum Filme anschauen, als Office Monitor nur für Leute mit Adleraugen zu gebrauchen.
 
Top