Das Netzteil ist so P/L maessig das Beste aktuell. Im Vergleich zum Bequiet ist es Semi-Passiv, sprich der Luefter geht erst ab einer gewissen Last an. Qualitativ auch besser als das Pure Power, fuer den geringen Aufpreis wuerde ich zum NZXT greifen.chrstu77 schrieb:Warum würdest du das Netzteil empfehlen? Günstiger als das "be quiet!" ist es nicht und laut Herstellerangaben auch lauter. Ist die Qualität von "be quiet!" nicht so gut? Ich kenn mich da überhaupt nicht aus. Ich hatte früher schonmal ein "be quiet!" 350W Netzteil. Probleme hatte ich keine damit aber auch keine Ahnung ob das wirklich leiser ist als andere.
Kommt drauf, das ist sehr unterschiedlich. Der Eine baut sich alle 2-3 Jahre ein neues System, der Andere benutzt es 5-10 Jahre und kauft dann neu. Andere ruesten nach und nach auf.chrstu77 schrieb:Ich denke die meisten nutzen ein neues System 5-6 Jahre und kaufen dann was komplett neues oder?
Bei AMD AM4 konnten viele ihre alten Systeme aus 2016/2017 bis heute mit einer neuen potenten CPU aufruesten, um wieder auf dem aktuellen Stand zu sein. Das war seitens AMD eine super Sache, dass die Plattform so lange und auch immer noch unterstuetzt wird. Bei Intel ist in der Regel nach 1-2 Generationen schluss, was weniger schoen fuer den Kunden ist.
Intel CPUs sind teilweise etwas schneller bei einigen produktiven Anwendungen und haben einen niedrigeren Idle Verbrauch als AMD.
Bei Spielen und Last haben die AMD CPUs wiederum einen geringeren Verbauch. Oft wird hier gerne so getan, als ob man mit AMD keine Foto-, Audio- und Videobearbeitung machen kann. Das ist aber Schwachsinn, AMD mag etwas langsamer sein, aber das spielt im Hobbybereich kaum eine Rolle in meinen Augen, ob das jetzt ein paar Sekunden schneller geht oder nicht.
Intel und AMD haben beide keine schlechten CPUs. Im Endeffekt must du es selbst entscheiden, welche Kriterien fuer dich ausschlaggebend sind.
Mir persoenlich waere es wichtiger eine laengere Plattformunterstuetzung zu haben, weswegen ich zu AMD greifen wuerde.
In deinem Fall, da das Budget knapp ist, bzw. man vermeiden sollte auf Pump/Raten zu kaufen (zumindest ist das meine Ansicht), wuerde ich versuchen klein, in Form des 7500F/9600x anzufangen, und dann die CPU in 1-2 Jahren nochmal auf den Maximalausbau (vermutlich 11800x3d ) upzugraden um alles aus der Plattform rauszuholen.
Zuletzt bearbeitet: