Neuer PC Gaming rund um Ryzen 7 1700(x)

elgorre

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
84
Liebe Forengemeinde,

ich möchte mir einen neuen Gaming-PC zusammenstellen:

Für die Zukunft habe ich mir bisher den P/L-Sieger Ryzen 7 1700 oder 1700X ausgesucht.

Nun brauche ich eure Hilfe zwecks weiterer Komponenten.

CPU-Lüfter?
Mainboard?
Speicher?
GraKa?
Gehäuse?
Netzteil?
Festplatte?(MD2 oder SSD fürs System; 2TB HDD ist vorhanden)

OC-Möglichkeit sollte durch NT und Lüfter nicht eingeschränkt werden.

Budget sollte 1500€ nicht überschreiten.

Bitte helft zwecks Kompatibilität

Vielen Dank!
 
@TE
Solange du in der Lage bist die Regler ordentlich zu bedienen. Das Ding kriegst du auch am ersten Tag auf die Knie ;)

Ansonsten kann man schon ein paar Jahre damit Spaß haben irgendwann gpu update, Kerne und threads hast du ja genug
 
Wie stark ist der Fokus auf Arma 3? Denn das profitiert vor allem von der deutlich höheren IPC der Intel CPUs, weil die Engine älter ist als manche der Forenuser hier.
 
wohl wahr,
aber das ist mit allen mir bekannten Systemen so.

Wie ist es mit dem CPU-Lüfter. Lieber den be quite als den boxed?

edit: Arma 3 Fokus ist hoch, jedoch denke ich, dass in diesem Fall aufgrund der Kerne und Threads, ein späteres Upgrade notwendig ist als wenn ich auf Intel 7700k gehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
elgorre schrieb:
edit: Arma 3 Fokus ist hoch, jedoch denke ich, dass in diesem Fall aufgrund der Kerne und Threads, ein späteres Upgrade notwendig ist als wenn ich auf Intel 7700k gehe.

Ist halt die Frage wie gewillt du bist Leistung in Arma 3 für möglichlicherweise höhere Zukunftssicherheit einzutauschen. Der 7700K bietet dank Takt und Technik knapp 20-30% mehr IPC, die in der verstaubten RV Engine durchaus einen Unterschied machen.
 
IPC != Single-Thread-Leistung. Die IPC der Ryzen-Prozessoren ist geringfügig schlechter als bei Intel, der Maximaltakt aber deutlich geringer. Wenn der Fokus viel auf altern Spielen liegt die nur von wenigen Kernen gebrauch machen, wäre ein i5k/i7k eine Maßnahme, ne andere Möglichkeit wäre es, sich für die Spiele mit weiterhin spielbaren Frameraten abzufinden und in Anwendungen und besser programmierten Spielen durch glattere Frametimes das rundere Spielgefühl zu haben.
 
Verstehe ich nicht ganz. Du willst dir einen Gaming-PC mit Hauptfokus auf ein Spiel zusammenstellen und möchtest gezielt Leistung wegnehmen? Der 7700k ist bzgl. Arma 3 _deutlich_ schneller als ein 1800x und in Sachen Zukunftssicherheit noch sehr gut aufgestellt.
 
elgorre schrieb:
Was meint ihr bei dieser Zusammenstellung?
Du brauchst einen besseren Kühler weil du doch übertakten willst, oder?
Für die ~6% schnellere SSD würde ich den M.2 Slot nicht opfern, die NVMe SSD bemerkst du sowieso nicht.
Also MX300 oder 850 Evo plus HR-02 oder ähnlichem Kühler. Dürfte ca. gleich teuer sein.
 
Und damit geht es schon los die Forum gepostete Zusammenstellung ist Müll. Das Board ist Murks der Ram nicht unbedingt geeignet.
@elgorre anderes Board kein Asus Board da sind die Biose nach wie vor Schrott (glaub mir ich habe eins). Ram bitte wenn schon 3200er weil es sein kann das 3000er von den neuen Speicherteilern die kommen sollen nicht unterstützt wird.
 
in meinen augen ist für gaming der R5 1600 die bessere cpu + OC@4ghz ..
deutlich günstiger und 6 kerne 12 threads reichen vollkommen..
 
xxxx schrieb:
@elgorre anderes Board kein Asus Board da sind die Biose nach wie vor Schrott (glaub mir ich habe eins). Ram bitte wenn schon 3200er weil es sein kann das 3000er von den neuen Speicherteilern die kommen sollen nicht unterstützt wird.

Dafür ist die Hardware (VRM) bei dem Board IIRC gut. Das BIOS kann sich noch ändern, die Hardware hingegen ist fix...
Kannst du das mit den SPeicherteilern vielleicht bitte verlinken? eigentlich kann man ja 3000 2:3 Teilen oder auch 3200 2:3, oder nicht?
Zudem ist 3200/CL16 gleich 3000/CL15
 
Hallo zusammen,

ich will mich nochmal zum Thema Arma 3 äußern:

Das Spiel ist mir wichtig, aber schlimmer als jetzt kann es ja nicht sein. Von daher lege ich ich lieber mehr Wert auf Zukunftssicherheit.

Ich hätte gesagt aufgrund der Anzahl Kerne und Threads sei der Ryzen zukunftssicher.

Preisliche sehe ich keinen Unterschied. Was würdet ihr mir empfehlen?
 
Ohne zu wissen was dein aktuelles System ist kann man aber auch nicht sagen, dass es besser wird. Arma profitiert deutlich von der Single-Core-Leistung, welche beim Ryzen sehr bescheiden ist. Nicht ohne Grund ist in so gut wie allen Benches der 7700k noch vor den r5/r7.
Es kann also gut sein, dass du mit einem Ryzen keine Verbesserung zur aktuellen Performance spüren wirst. Und dann ist das Thema "Zukunftssicherheit" in meinen Augen ziemlich wertlos, oder nicht?
Und nur aufgrund der Kerne/Threads auf "Zukunftssicherheit" einer CPU zu schließen, ist viel zu kurz gedacht. Mit dem i7 wirst du ebenfalls noch JAHRE glücklich sein. Vorallem bei einem Gaming-PC.
 
ja okay,

Aktuelles Setup:

Prozessor: i5-2500
Mainboard: ASRock H67DE3
Ram: 8GB DDR3 (2x 4GB)
Grafikkarte: Sapphire AMD Radeon R9 280X DUAL-X OC (3072 MB)
Monitor: 24" 1920x1080
System-SSD: ADATA 120GB
Daten-HDD: Seagate 2TB
Betriebssystem: Win10 (64Bit)

Ich hätte zu gerne was neues.
 
Der Ryzen wird in Arma auch rund laufen, zu 95% limitiert dort eh immer der Server (vorrausgesetzt dein Fokus liegt im MP ). Deine Zusammenstellung sieht doch ganz ok aus, kann man so kaufen. Ich denke du würdest es nicht bereuen ;)
 
tja es ist doch schwieriger als erwartet...
 
Zurück
Oben