Neuer pc startet immer neu.

MadMax7496

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
116
Habe heute meinen neuen pc zusammengebaut und er startet aber es kommt nichts auf dem bildschirm und dann startet er wieder neu.
Amd ryzen 5 2600
G.skill aegis 3000 mhz 2x 8gb
Grafikkarte gtx 1080 kfa2
Pure power 11 500w
Crucial 500gb ssd
Hdd 1tb seagate
B450m pro4 asrock
Ergänzung ()

Weiss jemand wofür das kabel ist das hängt bei den Stromkabeln dabei
Ergänzung ()

Wenn ich den pc starte leucht3t die graka,
Alle lüfter gehen
 

Anhänge

  • 15460901447242499042174266278193.jpg
    15460901447242499042174266278193.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 405
  • 15460901647007352244724894857538.jpg
    15460901647007352244724894857538.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 397
  • 15460902656173928983592495236791.jpg
    15460902656173928983592495236791.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 380
Hast du den Monitor am richtigen Anschluss? Also nicht am Mainboard, sondern an der Grafikkarte anschließen.
 
Abstandshalter richtig gesetzt und MB richtig verschraubt?

Grüsse
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Poney
benneque schrieb:
Hast du den Monitor am richtigen Anschluss? Also nicht am Mainboard, sondern an der Grafikkarte anschließen.
Habe einen am mainboard und einen an der graka, aber deswegen würde der pc bestimmt nicht nach 30sek jedesmal wieder neuhochfahren
Ergänzung ()

injemato schrieb:
Abstandshalter richtig gesetzt und MB richtig verschraubt?

Grüsse
Mainboard in die vorhandenen löcher verschraubt,abstandshalter vom kühler ?
Ergänzung ()

Lüfter ist stramm drangezogen
Ergänzung ()

Ist das normal dass die ram Riegel so locker drin sitzen ?
Ergänzung ()

Kann man die Festplatten an ein beliebiges sata kab3l anschliessen?
 
Ansonsten mal mit Minimal Setup probieren: Alles ausbauen (abklemmen reicht) was nicht nötig ist.
Also solltest du nur noch folgendes drin haben: Board, CPU, 1x RAM, Grafikkarte, Netzteil.
Wenn das geht, dann danach Stück für Stück wieder ein Gerät nach dem anderen anschließen.

Der Kühler sollte auch nicht zu fest angezogen sein, sonst verbiegt sich da evtl. was und die Pins haben dann keinen anständigen Kontakt mehr.
 
@MadMax7496


Definiere locker. Sollte schon eingerastet sein. Das hört man auch wenns klick macht.
 
Da fehlen teilweise Motherboard-Schrauben und es sieht auch nicht wirklich so aus, als ob da Abstandhalter drunter wären ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Poney
@MadMax7496:
Weiss jemand wofür das kabel ist das hängt bei den Stromkabeln dabei
das auf dem letzten bild ist ein FDD-stecker. das steht sicher auch im handbuch des NTs.

die RAM-riegel sollten nicht "locker" sitzen.

Habe einen am mainboard
den kannst du abstecken, da wirst du bei der CPU kein bild kriegen.
 
Kann den ram einfach rausziehen und ich dachte die werden an beiden Seiten festgehalten
 
Hier zb kein Abstandhalter und Schraube
Ich würde alles noch mal ausbauen und schauen wo Abstandhalter fehlen
15460901447242499042174266278193.jpg
 
mugam schrieb:
Da fehlen teilweise Motherboard-Schrauben und es sieht auch nicht wirklich so aus, als ob da Abstandhalter drunter wären ...
Da sind abstandshalter
 

Anhänge

  • 15460914763264132295378370298730.jpg
    15460914763264132295378370298730.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 257
Und da wo die Schrauben fehlen ?? Was du zeigst sind die Stellen wo Schrauben drin sind …
auf Bild 1 und 2 sehe ich mindestens 3 Löcher wo keine Schrauben sind ...
 
Woher kriege ich die denn ? Gab keine dabei habe die von dem mainboard davor benutzt
Ergänzung ()

mugam schrieb:
Und da wo die Schrauben fehlen ?? Was du zeigst sind die Stellen wo Schrauben drin sind …
auf Bild 1 und 2 sehe ich mindestens 3 Löcher wo keine Schrauben sind ...
Meinst du dass das mainboard dann zerstört wurde weil dort keine abstandhalter waren, als ich die Stecker reingest3ckt habe ?
 
Wenn die Abstandhalter fehlen kann das Board den Boden berühren und es kann einen Kurzschluß geben, zumindest Abstandhalter sollten unter die leeren Löcher erstmal drunter ...

Auf Bild 2 sieht man 2 unbenutzte Abstandhalter, die kann man sicherlich rausschrauben und an die korrekte Stelle setzen.

Abstandhalter und Schrauben sind beim Gehäuse dabei und nicht beim Mainboard ...
 
Zwischen Mainboard und Gehäuse gehören Abstandshalter, ansonsten liegt die Rückseite des Boards auf dem Gehäuse auf, ggf. wird sogar das Board noch durchgebogen. Falls das Board dann überhaupt noch funktioniert würde ich unbedingt heute Abend noch Lotto spielen bei deinem Glück.

Erstmal dein ganzes System vom Strom trennen. Dann Board abschrauben und das mit den Abstandshaltern klären.

Abstandshalter erklärt:
 
Besser noch: Such dir jemand, der sich damit auskennt und baut zusammen den PC auf.

Wenn du Abstandshalter benutzt hast, sollte im Betrieb ohne Druck auf das Mainboard eigentlich nichts passieren, aber es ist mehr als fahrlässig eben nicht alle einzubauen.

Der RAM muss erstmal passen. Wenn er passt, dann muss er richtig herum teils kräftig reingedrückt werden bis es hör- und spürbar einrastet. Dann lässt er sich auch nicht mehr herausziehen. Wenn du wenig bis keine Erfahrung mit dem Zusammenbau hast, kann man dir schlecht raten, den RAM kräftig reinzudrücken; bei zu wenig Abstandshaltern biegst du ggf. das Board durch oder es ist eben der falsche RAM, der einfach nicht passt.
 
Auf Bild 1 ist deutlich zu sehen, dass beide RAM-Riegel auf der rechten (oberen) Halterung nicht korrekt eingerastet sind, bitte beheben.
 
So in ordnung ? Habe leider nur 6
Der ram saß wirklich nicht richtig wusste nicht dass man so viel druck aufbringen muss
 

Anhänge

  • 15460938352497961755537179637291.jpg
    15460938352497961755537179637291.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 211
Zurück
Oben