Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
UPDATE: hab jetzt den neuen RAM verbaut PC hat auch ohne Probleme gebootet und sieht fürs erste alles gut aus. Melde mich die Tage mal wieder wie es läuft.
@Karl.1960 - Dir ist aber schon klar das du damit viel Leistung verschenkst? Warum stellst du ihn nich manuell auf 6000 damit du mit 1:1 Teiler fährst?
Hej. Ich vermute stark, es war "der InfinityFabric läuft mit 2133" (FCLK) gemeint und nicht der Speichercontroller (MCLK).
MLCK und UCLK können zum Beispiel im Tool Zentimings (gibt es auch hier bei CB) auf der halben DDR5-Rate stehen. Der FCLK=IF taktet wiederum mit "ungefähr" dem Drittel der DDR5-Rate.
Bei 6000er DDR5 RAM kommt man dann für MCLK und UCLK auf 3000 (1:1), bei FLCK auf 2000. Das schaffen die meisten AMD AM5 CPU (also Schema 6:3:3:2).
Bei 6400er RAM kommt man dann für MCLK und UCLK auf 3200, bei FLCK auf 2133.
Das schaffen aber nur sehr wenige AMD CPU wirklich stabil und man reduziert im UEFI dann manuell z.B. auf DDR5-6200 -> MCLK & UCLK somit auf 3100 (1:1) und FCLK auf 2066. Der FCLK muss aber nicht sychron oder dem starren Schema 6:3:3:2 folgen. Ein schnellerer 2100/2133er oder gar 2166/2200er FCLK können auch stabil laufen - das hängt aber sehr stark von der CPU und den gewählten Spannungswerten im UEFI ab = ist mitunter also Glückssache.
Beim alten PC AM4 war das 1:1:1, FLCK ULCK und MLCK gleicher Takt 1900 mit einer 5900X CPU.
Ist mit AM5 nicht möglich. FLCK geht leider nicht auf 3000 oder 3100.
UPDATE: hab jetzt den neuen RAM verbaut PC hat auch ohne Probleme gebootet und sieht fürs erste alles gut aus. Melde mich die Tage mal wieder wie es läuft.
UPDATE: Mit dem neuen RAM läuft das System stabil und Abstürze gab es auch keine mehr. Ich sehe den Thread als geschlossen, danke an alle die geholfen haben.