Neuer PC startet nicht

tkini

Newbie
Registriert
Mai 2025
Beiträge
3
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 9950X3D
  • Arbeitsspeicher (RAM): Crucial Pro Series 2x 64 GB, DDR5, 5600 MT/s, CL46 UDIMM
  • Mainboard: ASUS Prime X870-P WIFI
  • Netzteil: beQuiet Pure Power 12M 650 W
  • Gehäuse: Fractal Meshify 2 Compact
  • Grafikkarte: Palit Gaming Pro 5070 TI
  • HDD / SSD: Samsung 990 PRO Series NVMe SSD, PCIe 4.0 M.2 Typ 2280

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Hi, ich habe folgendes Problem: Beim Anschalten des frisch zusammen geschraubten PCs kommt kein Signal am Bildschirm an.

Es starten alle Lüfter, es kommen keine akustischen Signale und es leuchten auch keine LEDs, welche anzeigen würden dass irgendwas nicht stimmt, aber leider bekomme ich eben kein Bild und komme somit auch gar nicht ins UEFI/BIOS.

Ich muss aber zugeben, dass ich seit ca 10-12 Jahren keinen PC mehr zusammen gebaut habe und mit meinem Wissen vermutlich nicht mehr auf dem aktuellsten Stand bin.


3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

- Stromversorgung:
Ich habe die gesamte Verkabelung geprüft und auch umkonfiguriert, konnte aber keinen Fehler finden. Ich habe auf "CPU_12V_1" einen 8-Pin stecken und habe auch vorsichtshalber einen 4-Pin auf "CPU_12V_2" stecken (welchen ich aber vermutlich nicht bräuchte, da ich ja kein OC betreibe?)

- RAM: Ich habe sämtliche Konfigurationen mit den mir zur Verfügung stehenden Riegeln durchgespielt (mit 2 DIMMS, nur 1 DIMM, unterschiedliche Positionen, unterschiedliche Konfigurationen), konnte damit aber leider auch nicht das Problem lösen.

- GPU:
Ich habe den Monitor via Grafikkarte HDMI/DP und auch ohne Grafikkarte über Mainboard angeschlossen, aber auch damit keine Lösung herbeischaffen.

Ich habe jetzt die Vermutung, dass das Mainboard einfach noch nicht mit der CPU oder dem RAM zurecht kommt (vielleicht noch alte Firmware, etc.?)... Wüsste jetzt aber ehrlich gesagt auch nicht, wie ich ein Mainboard Updaten soll, welches mich nicht mal ins UEFI/BIOS lässt.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank schon mal :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Wie lange hast du gewartet? RAM Training kann dauern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acidarchangel, rage222, KEV24in_Janßen und 3 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen und tkini
Vermutlich nicht lange genug, nur so 2-3 Minuten. Ich habe bis jetzt aber auch noch nicht von "RAM Training" gehört. Was meinst du mit "RAM Training"? Braucht der PC einfach 5-10 Minuten beim ersten Booten um den RAM richtig zu verwenden/damit zurecht zu kommen?
 
tkini schrieb:
Ich habe auf "CPU_12V_1" einen 8-Pin stecken und habe auch vorsichtshalber einen 4-Pin auf "CPU_12V_2" stecken (welchen ich aber vermutlich nicht bräuchte, da ich ja kein OC betreibe?)
Das Board hat 2 x 8pin. Das bitte genau so anschließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BarBaer und tkini
@tkini ja mal so 10 Min warten. Ansonsten kannst du ein Bios Update durchführen. Das Board hat einen Flashback Button
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tkini
Kann solange dauern, ja.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee und tkini
Hallo,

wie lange hast du denn gewartet? Du hast 128 GB RAM verbaut und dieser muss erst mal trainiert werden. (Riegel kommen in A2 und B2)

Kabel wurden netzteilseitig auch korrekt angeschlossen, vor allem der geteilte Anschluss für den 24 PIN?

1746555953671.png


Abstandshalter wurden verbaut und auch nur dort wo Bohrungen im Board vorhanden sind?

Anständige Bilder vom Aufbau könnten auch hilfreich sein.

tkini schrieb:
Wüsste jetzt aber ehrlich gesagt auch nicht, wie ich ein Mainboard Updaten soll, welches mich nicht mal ins UEFI/BIOS lässt.
Dein Board hat USB BIOS Flashback, das bedeutet du kannst das BIOS Update durchführen ohne das du ins BIOS musst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manou, KugelArne, schiz0 und eine weitere Person
Vielen Dank für die vielen Antworten.

Ich werde zunächst einmal dem PC mehr Zeit für das RAM Training geben, da war ich wohl einfach zu ungeduldig. Falls das nicht funktioniert probiere ich es dann mit dem Flashen des BIOS, vielen Dank auch auf den Hinweis mit der Flashback Option.

Natürlich werde ich auch nochmal wegen dem zweiten 8-PIN schauen, aber der geteilte Anschluss für den 24 PIN passt.


Also das Problem ist gelöst! Es war tatsächlich das RAM Training. Vielen Dank für eure Hilfe! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: jo0, acidarchangel, DJMadMax und 14 andere
tkini schrieb:
Also das Problem ist gelöst! Es war tatsächlich das RAM Training
Super.. dann tut er ja nun und Du kannst ihn verpacken und mir schicken :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, BigMidiTower und Ice_Dundee
Der Trainer hat seine Entlassung kurz vor Ende der Saison gerade noch einmal verhindert. Man muss ihm halt auch mal die nötige Zeit geben, etwas zu entwickeln. :D

Gratz zum gelösten Problem und viel Freude noch. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, BigMidiTower und rage222
Wenn dann alles korrekt im BIOS eingestellt ist, die RAM-Timings Laufen, kannst du das „Training“ im BIOS ausschalten, dann startet der Rechner deutlich schneller.
 
Zurück
Oben