Rechenknecht
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- Juli 2008
- Beiträge
- 50
Hallo alle zusammen, gleich zu Beginn möcht ich mit einer für mich heftigen Frage einsteigen -
folgendes komplett neues System für etwa 1000 € +/- soll unter Vista Home Premium 64bit seinen Dienst tun.
Bremsen sich die Komponenten gegenseitig aus, oder passt das alles gut zusammen?
Ich bin mir mit dem Speicher und den Festplatten nicht so ganz sicher, aber für Verbesserungsvorschläge immer offen ;-)
Achja, das System soll nicht OC´d werden, aber stabil und geräuscharm laufen.
Einsatzzweck sind Adobe CS3 v.a. PS und nächstes Jahr CS4 und soweit sich das durch die Konfiguration verbinden lässt auch mal Crysis, und andere grafikintensive Games.
Jetzt aber los:
ASUS P5Q-E, Sockel 775 Intel P45, ATX (solide und geht bis 16 GB)
Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield (P/L ist o.k. oder?)
2x 4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Reaper, CL5 (geht auch günstiger???)
MSI N9600GT Zilent 1G, NVIDIA 9600GT, 1024MB, PCI-Express (die ist wohl etwas leiser, die neue 280er wär schon toll, vor allem für CS4, aber ist mir momentan zu teuer)
Antec Sonata III, ATX, 500 Watt (Einzelkomponenten sind auch nicht billiger / besser?)
Samsung HD753LJ 750GB S-ATA II, 32MB Cache (groß und schnell)
Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II (größer und schnell)
NEC Opti AD7203S bulk schwarz
Meint ihr, das geht gut so, oder ist da was absolut Quark ?
Wie gesagt, hauptsächlich für CS3 und nächstes Jahr CS4.
Herzlichen Dank für eure Hilfe!
folgendes komplett neues System für etwa 1000 € +/- soll unter Vista Home Premium 64bit seinen Dienst tun.
Bremsen sich die Komponenten gegenseitig aus, oder passt das alles gut zusammen?
Ich bin mir mit dem Speicher und den Festplatten nicht so ganz sicher, aber für Verbesserungsvorschläge immer offen ;-)
Achja, das System soll nicht OC´d werden, aber stabil und geräuscharm laufen.
Einsatzzweck sind Adobe CS3 v.a. PS und nächstes Jahr CS4 und soweit sich das durch die Konfiguration verbinden lässt auch mal Crysis, und andere grafikintensive Games.
Jetzt aber los:
ASUS P5Q-E, Sockel 775 Intel P45, ATX (solide und geht bis 16 GB)
Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield (P/L ist o.k. oder?)
2x 4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Reaper, CL5 (geht auch günstiger???)
MSI N9600GT Zilent 1G, NVIDIA 9600GT, 1024MB, PCI-Express (die ist wohl etwas leiser, die neue 280er wär schon toll, vor allem für CS4, aber ist mir momentan zu teuer)
Antec Sonata III, ATX, 500 Watt (Einzelkomponenten sind auch nicht billiger / besser?)
Samsung HD753LJ 750GB S-ATA II, 32MB Cache (groß und schnell)
Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II (größer und schnell)
NEC Opti AD7203S bulk schwarz
Meint ihr, das geht gut so, oder ist da was absolut Quark ?
Wie gesagt, hauptsächlich für CS3 und nächstes Jahr CS4.
Herzlichen Dank für eure Hilfe!