Eine hier haben den Trend nicht richtig enteckt. Solche Notebooks ersetzen den Kübel-PC komplett. Es ist zur Zeit abzusehen, dass der normale Käufer (also auch die Aldi, MediaMarkt, ect. Käufer) ein Notebook vorziehen wird.
Selbst wenn das Gerät nur wenige Stunden mobil halten wird, spielt das keine Rolle, weil das Gerät meist in der Wohnung bleibt. Es ist eben angenehmer sich ins Wohnzimmer zu setzen mal kurz zu surfen und dann wieder zurück ins Arbeitszimmer. Man hat nicht einen ganzen PC mitzuschleppen. Keine Kabel, nix.
17" zum Arbeiten ist dann auch schön und man kann einen schönen Videoabend mit Freunden, ect. machen. Laptop an den Beamer oder an den Fernseher dran, fertig.
Ein Notebook ist eben wesentlich unkomplizierter. Es heißt nicht , dass Desktop PCs aussterben, aber Notebooks werde bestimmt 50,60 vielleicht 70 oder gar Prozent der PCs ausmachen. Selbst in Firmen glaube ich das, weil Stromersparnis auf 100 Rechner gerechnet ganz ordentlich ist.
Ich selbst habe kein Notebook, aber ich kann die 17" Notebook Käufer ganz gut verstehen. Selbst für ein kleine LAN sind Schlepptops mit 9700 / 9800 oder Geforce 6 GO geeignet. Ist definitiv sehr einfach und angenehm, weil man nix tragen muss.
MOBILITÄT STEHT HIER NICHT IM VORDERPUNKT. Zumindest nicht für 4-10 Stunden Akkuleistung.