ThomasHaHa
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Sep. 2012
- Beiträge
- 94
Guten Morgen,
ich möchte mir ein neues "Immerdrauf" für meine EOS 700D zulegen. Bislang hatte ich das Canon 18-135 IS (ohne STM) da das Objektiv schon etwas wacklig ist und ich auf Reisen doch gerne mal weiter "sehen" möchte habe ich mir jetzt erstmal ein paar Objektive ausgesucht, zu denen ich eure Meinung hören möchte und ggf. Bessere Vorschläge.
Ich weiß welche Nachteile diese Megazooms haben, doch ich habe keine Lust immer 4 verschiedene Objektive mit zunehmen, und ständig zu wechseln. Gerade im Urlaub ist dies sehr lästig.
Ich wollte eigentlich im Bereich von 300€ bleiben und habe mir einmal das Tamron 18-270 PZD und das Sigma 18-250 HSM ausgesucht. Da ich mir bei beiden nicht so sicher bin habe ich such noch einen Preisstufe höher geschaut und das Tamron 16-300 entdeckt. Auch wenn es mit knapp 500€ deutlich teurer ist würde es schonmal Sinn ergeben, da ich die alten 67mm Filter von meinem 18-135 weiterverwenden könnte.
Lohnt sich denn der Aufpreis? Ich denke mal bei dem 16-300 wird man im oberen und unteren Brennweiten Bereich genau wie bei den beiden anderen Qualitätseinbüßen haben, jedoch kostet das 16-300 auch knapp 200€ mehr. Lohnt es sich trotzdem?
Ach und bitte kommt mir nicht wieder mit Festbrennweiten und und und
Ich weiß, dass ich damit viel bessere Ergebnisse bekomme, jedoch ist es mir im Urlaub und auf Reisen einfach zu umständlich.
MfG
ich möchte mir ein neues "Immerdrauf" für meine EOS 700D zulegen. Bislang hatte ich das Canon 18-135 IS (ohne STM) da das Objektiv schon etwas wacklig ist und ich auf Reisen doch gerne mal weiter "sehen" möchte habe ich mir jetzt erstmal ein paar Objektive ausgesucht, zu denen ich eure Meinung hören möchte und ggf. Bessere Vorschläge.
Ich weiß welche Nachteile diese Megazooms haben, doch ich habe keine Lust immer 4 verschiedene Objektive mit zunehmen, und ständig zu wechseln. Gerade im Urlaub ist dies sehr lästig.
Ich wollte eigentlich im Bereich von 300€ bleiben und habe mir einmal das Tamron 18-270 PZD und das Sigma 18-250 HSM ausgesucht. Da ich mir bei beiden nicht so sicher bin habe ich such noch einen Preisstufe höher geschaut und das Tamron 16-300 entdeckt. Auch wenn es mit knapp 500€ deutlich teurer ist würde es schonmal Sinn ergeben, da ich die alten 67mm Filter von meinem 18-135 weiterverwenden könnte.
Lohnt sich denn der Aufpreis? Ich denke mal bei dem 16-300 wird man im oberen und unteren Brennweiten Bereich genau wie bei den beiden anderen Qualitätseinbüßen haben, jedoch kostet das 16-300 auch knapp 200€ mehr. Lohnt es sich trotzdem?
Ach und bitte kommt mir nicht wieder mit Festbrennweiten und und und


MfG