Neues System bootet Windows nicht mit alter SSD

Gandalfforce

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
1.418
Hallo zusammen,

Ich habe derzeit aus diversen nur meinen 2. Rechner zur Verfügung und habe in diesen die "alte" SSD eingebaut.

Hier mal das System:
i5 2400s
intel dh77eb
system power 7 500W
Samsung 840Evo 250Gb
Windows 7 64 bit
4*1Gb RAM
Sharkoon VS3-V
HD 5450
AVermedia Live Gamer HD lite

An den Bildschirm ist es mit HDMI von der dGPU angeschlossen und ein DVI auf HDMI Kabel geht von der dGPU in die AVermedia.


Das ganze gestaltet sich so:
Ich fahre den PC hoch und auf dem Bildschirm kommt ein Bild " Intel Desktopboard inside". Mehr kommt nicht, das bleibt dann solange bis ich es wieder ausschalte per Knopfdruck.

Hier habe ich auch ein kleines Video davon gemacht
(Sorry die Handykamera gibt nicht mehr her :/ | Die LED Header hab ich nicht angeschlossen - mich stört das Licht von den LED´s immer).


Ich habe echt keine Idee was ich machen kann... Ich meine ein Bild bekomme ich ja und der Onboard Beeper gibt keinen Ton von sich...
 
Zuletzt bearbeitet:
ab ins bios und das boot-logo ausstellen.

danach kannst du dann von dvd oder stick booten und windows neu installieren

zumindest klingt das so, dass die ssd aus einem anderen system stammt.
 
Versuch mal ins Bios zu kommen direkt am Anfang und den Boot Screen aus zu machen. Vielleicht siehst du dann eine Fehlermeldung
 
Verstehe ich das richtig, du hast die SSD aus einem Rechner in den anderen verpflanzt.
Und jetzt startet das System nicht mit der SSD des anderen Systems.

Wurde die Bootreihenfolge entsprechend konfiguriert?
Eine Festplatte/SSD mit installiertem Windows zu verpflanzen ist immer ein Risiko, tut oftmals,
aber manchmal auch nicht.
 
Ich denke nicht, daß du eine komplett neue Installation brauchst. Natürlich ist es erstmal recht hilfreich das Bootlogo auszuschalten und die Fehlermeldung zu sehen. Dann kannst du erkennen, ob das Bios richtig eingestellt ist und wirklich versucht wird von der SSD zu booten. Wenn das der Fall ist, Mache eine Reperatur mit Hilfe des Windows Installationsmedium.
 
Nach mehrmaligem ein und ausschalten und einmal entf. gedrückt halten ist plötzlich Windows gestartet...

Egal, hauptsache die Kiste läuft ^^
Jedenfalls danke für eure Mühen :)
 
Zurück
Oben