Neues System (Videoschnitt, Audio Live-Recording, Alltag)

DerHannesder

Newbie
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
5
Hallo Ihr,

ich bin ganz neu hier und durch einen glücklichen Zufall auf dieses Forum gestoßen. Vorab folgenge Information: Ich kenne mich überhaupt nicht mehr aus! Fast hätte ich mir einen neuen PC bei Mediamarkt gekauft... die Einwände haben mich aber überzeugt und hierher geführt.

Ich möchte mir ein neues System zusammenstellen. Monitor, Betriebssystem (Windows Vista 64 Bit) und wahrscheinlich auch Gehäuse (entweder großes: Thermaltake Xaser III Fireball oder ein "kleines", was man auch mal besser mitnehmen kann; müsste gekauft werden) sind vorhanden bzw. eingeplant.

Es sollte etwa 700 Euro kosten.

Ich möchte den PC für Folgendes - am Besten recht lange - benutzen können:

- "gehobener" Videoschnitt
- Fotobearbeitung
- Audiobearbeitung und Live-Recording (über ein USB/ Firewire Interface)
- Alltag (Internet, Musik hören, Videos gucken, Webpage basteln, ect.)


Außerdem sollte der PC möglichst leise sein (wird auch oft im Schlafzimmer stehen und über Nacht laufen) und es wäre toll wenn die Komponenten in ein "kleines" (wie nennt man die nochmal?" Gehäuse passen.

Ich habe mir bereits die FAQ für den 700 Euro Multimedia-PC durchgelesen, würde mich über individuelle Hilfe und Ratschläge aber sehr freuen.

Kann mir jemand eine Zusammenstellung empfehlen? Machen 8 GB Ram Sinn, und wenn ja - wie integriere ich das ins System?


Viele Fragen mit der Hoffnung auf Antwort - würde mich sehr freuen!


Großes DANKESCHÖN im Voraus, Hannes


PS: Was kann ich von folgendem alten System mit gutem Gewissen behalten (CD Brenner oder sowas) ?

Motherboard:
CPU Typ Intel Celeron D 335, 2800 MHz (21 x 133)
Motherboard Name MSI MS-7012 (Medion OEM) (3 PCI, 1 AGP, 4 DIMM, Audio, LAN)
Motherboard Chipsatz Intel Springdale i865PE
Arbeitsspeicher 1536 MB (PC3200 DDR SDRAM)
BIOS Typ Award (06/22/04)


Anzeige:
Grafikkarte MEDION RADEON 9800XL Secondary (128 MB)
Grafikkarte MEDION RADEON 9800XL (128 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon 9800 Pro (R350)

Multimedia:
Soundkarte Intel 82801EB ICH5 - AC'97 Audio Controller [A-2/A-3]


Festplatte ST3160021A (160 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
Festplatte ST916082 1AS USB Device (149 GB, USB)

Optisches Laufwerk PIONEER DVD RW DVR-106D (DVD+RW:4x/2.4x, DVD-RW:4x/2x, DVD-ROM:12x, CD:16x/10x/32x DVD+RW/DVD-RW)
Optisches Laufwerk SONY DVD RW DW-Q31A



Netzwerk:
Netzwerkkarte VIA VT6105 Rhine III Fast Ethernet Adapter

BIOS Eigenschaften:
Anbieter Phoenix Technologies, LTD
Version 6.00 PG
Freigabedatum 06/22/2004
Größe 256 KB
Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD
Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP
Erweiterungen ISA, PCI, AGP, USB

[ System ]

System Eigenschaften:
Hersteller MEDIONPC
Produkt MS-7012


[ Motherboard ]

Motherboard Eigenschaften:
Hersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
Produkt MS-7012

[ Prozessoren / Intel(R) Celeron(R) CPU ]

Prozessor Eigenschaften:
Hersteller Intel
Version Intel(R) Celeron(R) CPU
Externer Takt 133 MHz
Maximaler Takt 3000 MHz
Aktueller Takt 2800 MHz
Typ Central Processor
Status Aktiviert
Aufrüstung ZIF
Sockelbezeichnung Socket 478
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neues System (Videoschnitt, Audio Live-Recording, Alltag) -- bitte Hilfe :)

Also von deinem alten System würde ich behalten:
- optische Laufwerke
- Gehäuse, falls du da noch genüg Platz hast, wenn nicht: Big-Tower kaufen
- NT? Besser neues kaufen
- HDDs, zusätzlich vielleicht eine neue WD Caviar Green 1 TB

Zum System:
Für dich sollte ein Quad-Core eine gute Lösung sein. Ich würde ob guter Aufrüstbarkeit auf ein günstiges AM2+-System setzen.
Könnte so aussehen:
Case: Entweder das alte oder nach persönlichen Vorstellungen
Board: Gigabyte GA-MA78G-DS3H (Firewire onBoard)
NT: Enermax Pro82+ 425 W (was kleineres würde auch reichen, aber da es nicht viel mehr kostet)
RAM: Naja, 8 GB sind (mit Vista64) kein Problem. 4*2 GB (2*4 GB kostet mehr, da rüstest du besser später um) DDR2-800 was günstiges zum Beispiel von MDT, A-Data oder Kingston
Graka: OnBoard
HDDs: Deine alten + WD Caviar Green 1 TB
Sound: OnBoard ist auf jeden Fall nicht schlecht, bei höheren Ansprüchen Creative X-Fi Titanium oder Asus Donar
CPU: Phenom X4, vielleicht solltest du aber auch noch ein bisschen warten, bis Denebs verfügbar sind.
Vielleicht ein X4 9650?
 
AW: Neues System (Videoschnitt, Audio Live-Recording, Alltag) -- bitte Hilfe :)

Danke für die schnelle Antwort.


Du bist ja einer der wenigen der zu einem AMD CPU rät... hat das einen bestimmten Grund?

Hatte in der FAQ gelesen, dass bei Videoschnitt eher Intel bevorzugt wird, oder?!


Liebe Grüße, Hannes
 
AW: Neues System (Videoschnitt, Audio Live-Recording, Alltag) -- bitte Hilfe :)

Ich rate nicht generell zu einer AMD-CPU... Es hängt von den Umständen ab.
In deinem Fall ist meine Motivation wie folgt begründet:
- Du schreibst nichts von OC. Falls du ein passionierter Übertakter wärst, dann wäre ein Intel wohl die bessere Wahl. Womit aber nicht gesagt sei, dass ein AMD-System überhaupt nicht geOCed werden kann. Einzelne hundert MHz sind meistens auch drin.
- Ein Intel-1366er-System ist recht teuer (insbesondere ein X58-Brett und DD3-RAM strapaziert das Budget recht heftig); ein 775er-System dagegen ein Dead-End. Neue Prozessoren sind nicht mehr zu erwarten. Zumindest keine, die die Leistungsgrenze deutlich nach oben schieben werden. Ein AM2+ wird dagegen zumindest noch mit Denebs aufrüstbar sein - vielleicht gehts sogar noch ein bisschen weiter.
- AMD Quadcores sind günstig. Sehr günstig. Und ein Quad-Core dürfte für dein Anwendungsgebiet auf jeden Fall ratsam sein. Bei den Boards verhält sich der Preis ähnlich.
- Viele AMD-Platinen haben bereits eine brauchbare OnBoard-Graka (mehr brauchst du wohl kaum). Bei Intel-Systemen gibts das zwar auch, aber da muss man dann manchmal andere Abschläge hinnehmen.

Aber wenn du gerne ein Intel-System willst, dann will ich dich nicht aufhalten - Fehler machst du damit auch keinen. Q9550 wäre die "gehobene" Klasse, ansonsten auch ein Q6600 oder ein Q8x00.

Gruß,
Lord Sethur
 
AW: Neues System (Videoschnitt, Audio Live-Recording, Alltag) -- bitte Hilfe :)

Ok - hört sich dann doch sehr überzeugend an ;)

Wie bereits erwähnt, ich habe nicht wirklich "den Plan", will also auch nicht unbedingt ein Intel System.

Weitere Frage von mir bezüglich der Anforderung "leise": Wie kann ich den PC mit den empfohlenen Komponenten den sehr leise halten? Wäre auch der Einbau in ein HTPC möglich? Was wäre da zu beachten?

Und noch eine Frage zum empfohlenen Mainboard: Bei den Geizhals Bewertungen wurde bemangelt das die Northbridge sehr heiß wird und sich Geräusche in der Soundausgabe "zeigen"... irgendwelche Erfahrungen damit oder einen Alternativ-Vorschlag?

Danke für die tolle Hilfe!

Und wieder Gruß - Hannes :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neues System (Videoschnitt, Audio Live-Recording, Alltag) -- bitte Hilfe :)

Leise? Ist kein Problem. ;)

HDD und NT entsprechen hier so oder so den Anforderungen, Graka gibs "keine"; bleibt nur die CPU. Da kaufst du am besten einen ordentlichen Tower-Kühler - zum Beispiel einen EKL Groß-Clockner - oder einen Scythe Ninja Cu oder so was in der Art und regelst per Software den Lüfter entsprechend. Bei 700 - 1000 rpm hörst da gar nichts und die Kühlleistung reicht selbst für OC.

Zum Board: Ich kenn das Ding recht gut (allerdings nur ein einzelnes Exemplar und damit habe ich keine repräsentative - brr grausig zu schreibendes Wort - Erfahrung) und würde es sofort kaufen. Aber es gibt auch gute Alternativen, zum Beispiel ein Asus M3A78 PRO; Firewire müsste meines Wissens nach aber nachgerüstet werden.

EDIT: Zum Einbau in einen HTPC: Prinzipiell wäre da wohl ein µATX-Brett gefragt (nicht so mein Ding). Ein ASUS M3A78-EM wäre auf jeden Fall eine gute Wahl. FireWire inklusive. Ist ein gutes µATX-Brett. Bei einem HTPC musst aber auch drauf achten, einen CPU-Kühler zu finden, der nicht allzu hoch ist. Wohl eher einen Top-Flow-Kühler als einen Tower-. Ich bevorzuge aber auf Grund der beengten Platzverhältnisse generell größere Gehäuse (mindestens Midi, besser Big). Aber mir ist klar, dass das nicht eines jeden Sache ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neues System (Videoschnitt, Audio Live-Recording, Alltag) -- bitte Hilfe :)

Wäre folgende Zusammenstellung abzusegnen?


1 x AMD Phenom X4 9850 Black Edition, 4x 2.50GHz, boxed (HD985ZXAGHBOX)

1 x Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G (dual PC2-8500U DDR2)

2 x Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (KHX6400D2K2/4G)

2 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT)

1 x Western Digital Caviar Green 1000GB, 16MB Cache, SATA II (WD10EACS)


Würde laut Geizhals auf nur 495 Euro kommen und wenn ich einen guten Kühler finde auhc noch in ein Cube oder HDCP Gehäuse passen oder?

Wieder Danke im Voraus, Hannes :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neues System (Videoschnitt, Audio Live-Recording, Alltag) -- bitte Hilfe :)

Ja, das passt. In ein entsprechendes kleines Gehäuse passt das auch. Du kannst ja mal einfach den Boxed-Kühler verwenden und ausprobieren, wie laut er ist und wie du damit klar kommst (auch der lässt sich per Software steuern). Bei Bedarf kannst ja dann nachrüsten.

Ein kleiner Tip noch: In deiner Kofig hast du zweimal ein Speicherkit drinnen. Falls es nicht teurer (eventuell ist es sogar etwas günstiger) ist, dann nimm lieber 4 einzelne (gleiche) RAM-Module. Dann musst du im Fall einer Garantie nicht beide Module einschicken (obwohl du eh dann noch zwei hättest). Außerdem fällt der einzelne Wiederverkauf leichter.
 
Zurück
Top