Neues System zusammengestellt aber BOOT DISK ERROR wird angezeigt

sge_adler

Newbie
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
6
Hallo,
ich habe ein System zusammengebastelt und kriege es nicht hin, dass die Windows Installation starten. Es kommt nur SYSTEM BOOT DISK ERROR! Ich habe eine S-Ata Festplatte verbaut.
Nach unzähligen Google-Suchläufen hab ich nun den RAID-Treiber von der MSI-Homepage geladen und auf eine 3,5 Diskette kopiert, aber nichts. Ich habe nun wohl alle Boot Optionen im BIOS ausprobiert aber nichts passiert. Der Computer greift auf das Diskettenlaufwerk zu aber dann kommt die altbekannte Error-Meldung :mad:

Ich bin jetzt kurz davor das Schei...Ding aus dem Fenster zu schmeissen!!!
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Hier die Daten:

MSI K8N K8N Neo4-F
2 x 512 Kingston
Western Digital WD800JD
Palit 9800GS
 
cdrom laufwerk mit der eingelegten bootfähigen windows-cd mal über das bootmenue direkt ausgewählt?

baFh
 
hallo bafh,
wie meinst du das direkt ausgewählt? Das CD-Laufwerk als first boot? ja hab ich. funktioniert auch nicht.

Ich werde mir morgen ne gute alte IDE-Festplatte kaufen. Wie kann es eigentlich sein, dass die Sata-Festplatten nicht automatisch erkannt werden. Ich finde das eine Sauerei! Liegt das am Mainboard?

Doppelpost zusammengeführt, bitte "ändern" nutzen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SATA Treiber(nicht Raid!) auf eine Diskette kopieren. (liegt meist bei Mainboards extra dabei!)

CD Rom als 1.First Boot Device einstellen

Von Windows CD Booten
--> beim Bootvorgang F6 drücken und per diskette Treiber einlesen dann normal weiter booten & windows installieren.

PS:
die meisten neuen Boards brauchen eigentlich keine extra SATA Treiber mehr (ab sockel 939 soweit ich weiß)

PPS:
SATA Festplatten sind ein Segen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab auf der cd des mainboards ein sata anleitung gefunden mit treibern. das diskettenlaufwerk greift zwar kurz zu aber danach kommt diskette entfernen und neustarten...
 
Hast du auch ein Sata CD/DVD Laufwerk?

Für mich klingt das nach nem fehlenden Boot-Device bzw. nicht erkannten. Die Fehlermeldung kommt ja nur, weil schlussendlich auf die HD zugegriffen wird, wo natürlich keine Infos liegen.

Also optisches Laufwerk als einziges Boot-Device eintragen, Festplatte austragen. Kommst damit weiter?
 
sge_adler schrieb:
Hab ein IDE DVD-Laufwerk. Ich versuchs mal. Hoffentlich klappts diesmal.

selbst wenn keine festplatte drin ist muss ja ein windows cd boot machbar sein

(ach ja damit man ohne sata treiber festplatten installieren will sollte die Festplatte an einem SATA Port hängen der nativ vom Chipsatz gestellt wird; bei extra dingern von silicon image brauch man eventuell wieder treiber)
 
Hab nun inzwischen einen DVD-Brenner statt der DVD-Laufwerks angestöpselt funktioniert auch nicht.

Hat denn niemand hier das MSI NeoF4 ???

Es reicht mir langsam, wenn ichs bis heute abend nicht hinbekomme, schick ich dieses SCHEI... Board zurück!

Die Festplatte ist übrigens die Western Digital Caviar SE WD800JD (80 GB) A7BW02.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja festplatte wird angezeigt. Das ist das rätselhafte, DVD bzw Brenner aber auch! Ich weiss nicht mehr weiter. :confused_alt:
 
bei mir muss das cd laufwerk das von der windows cd booten soll als master angeschlossen sein. vielleicht hilfts
mit dem slave funktioniert der boot z.b. nicht
 
Zurück
Oben