Neues System

Zanza

Commander
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
2.745
Hallo

mein Bruder hat sicht vorgenommen ein neuen Rechner im eigenbau zu kaufen.
Als Basis dinnt der i7-860 von Intel.

Das ganze sieht so aus:

CPU: http://geizhals.at/deutschland/a445043.html

Mainboard: http://geizhals.at/deutschland/a452220.html

CPU Lüfter: http://geizhals.at/deutschland/a449623.html

Grafikkarte: http://geizhals.at/deutschland/a449970.html

Festplatte: http://geizhals.at/deutschland/a342988.html.

Netzteil: http://geizhals.at/deutschland/a427334.html

Laufwerk: http://geizhals.at/deutschland/a340411.html.

Beim Speicher bin ich mir da nicht sicher ob der Speicher für das Mainboard geeignet ist laut der Liste von Asus ist der Speicher nicht dabei, kann wer dazu mehr sagen ?

Ich hab jetzt viel Wert auf das Netzteil und das Mainboard gelegt das sind so aus meiner Sicht die Top Sachen zum guten Preis.

Bei der Grafikkarte handelt es sich um eine Übergangslösung für die nächsten 5 - 6 Monaten bis die neuen Karten von Nvidia da sind, vor der Grafikkarte wird sicher auch kein Problem geben auf dem Mainboard.

Beim Netzteil habe ich bewusst denn 550W genommen, später wenn bessere Grafikkarte drin ist, wird sicher paar Watt mehr nicht schaden.

Ist die zusammen Stellung soweit Ok oder hat der eine oder andere einen Tipp?

Es gibt aber auch noch die Möglichkeit auf Basis von Mainboard und Speicher ein System mit Q9550 (E0) zusammenstellen, die 2 Sachen habe ich schon da und kann das ganze zum guten Preis an meinen Bruder weiter geben, so hat er am Ende paar mehr für andere Sachen aber ich bin sicher das der i7-860 auch sehr gute Wahl ist da man damit locker die nächsten 3 Jahre keine Sorgen habe muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest noch dazu schreiben, wofür der Rechner verwendet werden soll.

Extraschneller Speicher bringt kaum was, ausser dass er in der Signatur gut aussieht.

...aber ich bin sicher das der i7-860 auch sehr gute Wahl ist da man damit locker die nächsten 3 Jahre keine Sorgen habe muss.

In nem Jahr kommen 8-Kerner auf den Markt, dann ist das System wie alles, was Du heute kaufst, nur noch Mittelklasse. Die anspruchsvolleren Dinge in 3 Jahren werden problematisch.
 
Denn Speicher hab ich mir schon vor einem Jahr gekauft damals für mein s775 System.

Und was ist das Bitte für ein Vergleich mit 8-Kernen CPU ein Jahr, da kann ich gleich 10 Jahre warten und dann mir neues PC kaufen da wird sicher die Hardware um Jahre besser, wir sind heue hier und nicht in einem Jahr. Er braucht halt neuen PC und da kauft man gleich was Gutes und hat für paar Jahre wieder Ruhe, und s1156 ist da gute Basis da wird nur bei Bedarf später Grafikkarte ausgetauscht.


Es geht hier nur ob das System so ok ist, ich kann genauso jetzt wieder zum s775 greifen da ich da schon das Speicher und Mainboard habe und so spart der Bruder paar Euros oder doch lieber gleich ein auf s1156 System da bisschen teuer aber auch neuer ist das sicher für 3 Jahre locker nur normalen gebraucht reichen wird, Hauptsächlich Spielen aber das Ganze im Normalem Bereich auch. Und der i7-860 ist sicher in einigen Sachen besser als der gute Q9550
 
Zuletzt bearbeitet:
für 3 Jahre würd ich mir überlegen nicht auf DX 11 zu setzen das heißt eine 5770

oder gleich ne größere 5850.
und um auf den selben Preis zu kommen nen i5-750 (zur not übertakten).
Die Prozzis geben sich nicht viel.

Ansonsten fürs Spielen ist vielleicht ein AMD System P/L-technisch besser
der Phenom 2 955 BE kann mit Board weniger kosten als der i7.
Zum Spielen ist der allemal gut, und für den "Normalen Brereich" (denke mal surfen +office) brauch man eh nich viel...)
dann kann man auch schon über ne 5870 nachdenken.

mfg
 
Killermuecke schrieb:
In nem Jahr kommen 8-Kerner auf den Markt, dann ist das System wie alles, was Du heute kaufst, nur noch Mittelklasse. Die anspruchsvolleren Dinge in 3 Jahren werden problematisch.

Und die 8-Kerner für den Desktop Markt im Jahr 2010 habe ich bis jetzt auch noch auf keiner Roadmap gesehen du etwa? ;)

12727_large_AMD%20Desktop%20Roadmap.JPG


Und die Aussage das anspruchsvollere Dinge in 3 Jahren problematisch werden halte ich schlichtweg für ein Gerücht. Die Anwendungen mögen langsamer laufen aber gleich von problematisch sprechen?
 
Darum gehts doch nicht, abgesehen davon das wir fast 2010 haben und man 2011 als "in einem Jahr" bezeichnen kann.

High-end wird eben sehr schnell zur mittelklasse, das aber auch nicht heißt, dass Anwendungen damit schnell problematisch werden.
 
Rosenkohl schrieb:
Darum gehts doch nicht, abgesehen davon das wir fast 2010 haben und man 2011 als "in einem Jahr" bezeichnen kann.
High-end wird eben sehr schnell zur mittelklasse, das aber auch nicht heißt, dass Anwendungen damit schnell problematisch werden

Und das Jahr 2011 ist ziemlich lange weil keiner weiß wann etwas verfügbar ist in welchem Quartal von daher jetzt schon so zu argumentieren a la in einem Jahr macht die Sache nicht besser.

Zumindest bestätigst du, dass du auch der Ansicht bist das Anwendungen nicht schnell problematisch werden.
 
ich suche noch gute speicher für das System ca. 80-90€
 
für was jetzt?
 
für das ASUS P7P55D, meine alten DDR3 speicher will das MB nicht,

hab jetzt die hier G.Skill auch mit 1,65v denke die passen, stehen aber nicht auf der Liste vom MB
 
Zurück
Oben