NF-7 v2.0 Bios zerflashed

Screemer

Commander
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
2.216
Grüße euch

Ich hab da ein rießen Problem und zwar hab ich grad n biosupdate gemacht und ne falshe version geflashed, sprich ich hab das letzte bios der ersten nf-7 version auf mein nf-7 v2.0 geflashed. Das ganze auch noch weils mir zu blöd war die Kiste aufzuschrauben und nach zu guggen. als windows dann am runterfahren war gugg ich auf die schachtel, die ich vorher zu faul war ausm regal zu ziehen obwohl sie nen meter von mir weg lag, dreh sie um und da steht doch tatsächlich v2.0. ich könnte so dermaßen kot... ich kanns keinem beschreiben.

gibts hier wen der mir gegen erstattung der portokosten meinen bios-chip nach zusendung auf ne v2.0 version flashen kann. sprich mit nem externen gerät oder on-the-fly flash? wär euch super super dankbar!!! oder hat vieleicht jemand n defektes nf-7 v2.0 rumfliegen und könnt mir das rom zuschicken? natürlich bekommt er von mir auch da die versandkosten!!!

Ich bin echt schwer auf meinen großen rechenknecht angewießen und brauch den spätestens in ner woche wieder. n neues board is finanzmäßig zur zeit einfach nicht drin.

Bin aus südbayern und würd alles im umkreis von 30-40km auch anfahren wenns einfach nur hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls Du niemand findest, kannst Du *hier* kurzfritig einen neuen Chip bekommen.
 
Du könntest Ihn auch wider bespielen lassen:

Schau mal hier http://www.recoverybios.com/biosrecovery/De/index.php
Dort kann man den herausgelösten Chip einsenden und er müsste innerhalb 3-4 Tagen wieder bei dir sein. (Diskette mit dem Wunschbios beilegen)

Ein Trost für dich dein Board hatte ich auch mal und gerade dass ist auch zerschosssen worden - ausserdem hatte ich dies noch beim Abit AV8 mit einer wieder zurückgezogenen offiziellen aber fehlerhaften BIOS - Version.

Also nicht traurig sein, passiert jedem irgendwann das erste Mal...
 
thx. für die url. das ganze kann ich bei biosflash.com auch machen. dort könnt ich sogar den chip + bares in nen umschlag stecken und hinschicken die flashen mir dann das gewünschte bios drauf und gut. sollte auch 4 5 tage dauern. je nach dem wie schnell die post ist. wollt aber erst mal guggen ob sich jemand aus muc oder umgebung findet. vieleicht n etechnik oder info-studie der zugang zu nem labor mit so einer austattung hat. zumindest gabs solche teile da wo ich mir n paar semester etechnik reingezogen hab :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, woher weisst du das der BIOS-Chip gehimmelt ist ? Durch das Aufspielen einer falschen BIOS-Version kannst du ihn himmeln, ist aber nicht wahrscheinlich!

Solange du einen unversehrten BIOS-Boot-Block hast, besteht eine gute Chance das ganze ohne HW-Eingriff / Verschicken an eine Firma wieder Hinzukriegen:

Du brauchst eine MS-DOS Startdiskette, hier packst du zusätzlich das Awdflash-Tool und die BIOS-Datei drauf. Beim Award BIOS ist noch eine AUTOEXEC.BAT mit dem Inhalt "awdflash.exe Biosdateiname /py /sn" nötig.

Dann von Diskette booten, geht eh nichts anderes;), Piepstöne geben dann den Status wieder:

-Während des Bootens:
Zwei kurze Beeps = keine Bootdiskette in Laufwerk A:
Sich ständig wiederholende kurze Beeps = kein Diskettenlaufwerk vorhanden

- Nach der Flashprogrammierung:
Sich ständig wiederholende lange Beeps = Programmierung abgeschlossen. Dann NEUSTART!

Kaputtmachen kannste eh nichts mehr, also würd ich es versuchen, bei einem alten Board von mir mit AMI-BIOS funzte das Einwandfrei!


PCB
 
leider gibt das board mal gar nix mehr von sich und diskdrive hab ich auch nimmer. blödersinnigerweise mein letztes war so im ars.... das es mir alle disketten einfach mal zerschrotet hat. dann hab ichs verkickt. mein laptop hat auch keins mehr.

aber ich werd jetzt mal sehen ob noch irgendwo noch eins rumfliegt und falls dann werd ich mal testen. müsste das board jetzt schon was von sich geben? ohne fdd mein ich. denn es macht wie gesagt keinen muxx.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fangen denn nichtmal die Lüfter an kurz zu laufen?
 
Hmm, gar nichts mehr, keine Lüfter, Status-LED usw ? Haste den PC-Speaker angeschlossen ?

Wenn es gar keinen Mucks mehr von sich gibt, ist es allerdings Essig mit dem Notfall-Flashen.:(
Da hilft dann wirklich nur ein neuer Baustein, der alte dürfte dann komplett über den Jordan sein!

PCB
 
nene soweit isses dann auch wieder net. also dreht an. led onboard leuchtet usw. speaker müsste eigentlich "onboard" sein zumindest hats beepcodes ausgegeben denk ich. aber sicher bin ich da net... naja hab jetzt mal n fdd gefunden werd mal ne bootdisk mit aktuellem bios machen und guggen was passiert.
 
Zur Sicherheit würd Ich mir erstmal das Original-BIOS von der Hersteller-Seite ziehen, da weisst du das es auf jeden Fall funktioniert!

Könnte ja sein, das der Flash-Vorgang funzt, aber der PC wegen irgendeinem Bug im neuen BIOS nicht bootet!:freak:

"speaker müsste eigentlich "onboard" sein zumindest hats beepcodes ausgegeben denk ich"

Der Anschluß ist onboard, der eigentliche Speaker meist im Gehäuse vorn unten. Bei Asus gibts es einen Mini-Speaker, den man direkt auf die Kontakte steckt.

Ja, hat er nun gepiepst oder nicht, das sollte doch herauszufinden sein! ;)

PCB
 
PCB schrieb:
Der Anschluß ist onboard, der eigentliche Speaker meist im Gehäuse vorn unten. Bei Asus gibts es einen Mini-Speaker, den man direkt auf die Kontakte steckt.

Ja, hat er nun gepiepst oder nicht, das sollte doch herauszufinden sein! ;)

PCB
mal guggen ob ich irgendwo noch nen speaker rumfliegen hab. jetzt gehts langsam echt an die ältesten grabbelkisten.

bootdisk hab ich erstellt funzt auch. mal in meinem urlapi getestet. nur scheint das board das fdd nicht anzusprechen. nur noch protz, ram, graka, fdd aufm board. die zwei statusleds links neben der batterie leuchten beide (rot, grün). mal guggen was die beepcodes meinen wenn ich nen speaker finde. diesen minispeaker hab ich auf jeden fall mal nicht.
 
Wenn das mit der Boot-Diskette dann nicht funzt, weil er gar nix mehr erkennt, dann hilft wirklich nur noch ein Bios-Tausch.
 
also nen speaker hab ich gefunden. allerdings gibts wie angenommen keine peepcodes von sich. werd jetzt noch n anderes fdd testen. vieleicht hab ich ja mit dem glück wenn nicht hoff ich dass sich wer aus meiner region meldet :( ich werd sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
ne also von disk rührt sich gar nix. und wie gesagt keine beepcodes. scheibenkleister. war jetzt son richtiger hoffnungsschimmer. noch n bischen auf nen münchner oder jemanden hoffen der mir ne kostenfreie möglichkeit bietet. wenn net bleibt mir wohl nix anderes als biosflash.com in anspruch zu nehmen... thx an alle bis jetzt
 
Mein Link wäre auf jedenfall günstiger.
 
bei biosflash.com bekomm ich wenn ich meinen stein hinschick für 8 euro nen flash inkl versand. und da könnt ich auch bares hinschicken. da ich leider keine tan-nummer für onlinebanking hab und keine hausbank um die ecke bei der ich mal vorbeischaun könnte. leider is das bei den ebay-verkäufern nicht möglich.
 
Zurück
Oben