Orpheus1973
Ensign
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 173
Hallo Leute
Seit einem Stromausfall am gestrigen Abend bekomme ich beim booten meines zweit PC's immer wieder die Meldung 'No Harddisk detected' der PC fährt dann jedoch nach ~5 Sekunden wie gewohnt hoch, der Monitor verliert beim booten auch öfters das Signal.
Im Windows habe ich dann keinerlei Probleme, alles wie gewohnt, keine wichtigen Daten verloren. Habe aus Paranoia mal alle Treiber neu aufgesetzt, war nach nem gefühltem Jahr sowieso irgendwie nötig
Jedoch scheinen meine USB Anschlüsse ne Macke zu haben denn Maus, Tastatur und externe Platten werden manchmal nicht erkannt das war vorher nicht so.
Hat das Mainboard nen Schuss bekommen?
Es ist nur eine HDD angeschlossen, WD Caviar Blue 640GB (SATA II), ich habe die HDD aus Jux an sämtliche SATA Ports angeschlossen, keine Abhilfe
Muss ich mir jetzt Gedanken machen das die Kiste früher oder später abraucht?
Wo könnte eurer Meinung nach das Problem liegen?
Ich danke euch für jeden Tip den ihr mir geben könnt!
Achja - Restliche Hardware falls das für euch wichtig ist:
E8400 ursprünglich @3600GHZ, seit dem Ausfall wieder auf Standard Tackt (passierte von alleine)
Asus P5Q
HD5770 (im Dezember neu gekauft für meinen Keller-Knecht)
WD Caviar Blue 640GB (SATA II)
LG Brenner
Xilence Netzteil, 550W (i know, 'Chinaböller')
Läuft in der Konfiguration seit knapp 3 Jahren bis auf die Graka und hatte bisher keine großen Probleme. Auch als ich den E8400 übertaktet habe gab es keine Probleme, lief stabil und Kühl. Allerdings lasse ich vom Takt erst mal die Finger.
Ich hoffe das passt in dieses Unterforum, vorrangig geht es um die Fehlermeldung bezüglich Festplatte.
Gruß Orpheus
Seit einem Stromausfall am gestrigen Abend bekomme ich beim booten meines zweit PC's immer wieder die Meldung 'No Harddisk detected' der PC fährt dann jedoch nach ~5 Sekunden wie gewohnt hoch, der Monitor verliert beim booten auch öfters das Signal.
Im Windows habe ich dann keinerlei Probleme, alles wie gewohnt, keine wichtigen Daten verloren. Habe aus Paranoia mal alle Treiber neu aufgesetzt, war nach nem gefühltem Jahr sowieso irgendwie nötig

Jedoch scheinen meine USB Anschlüsse ne Macke zu haben denn Maus, Tastatur und externe Platten werden manchmal nicht erkannt das war vorher nicht so.
Hat das Mainboard nen Schuss bekommen?
Es ist nur eine HDD angeschlossen, WD Caviar Blue 640GB (SATA II), ich habe die HDD aus Jux an sämtliche SATA Ports angeschlossen, keine Abhilfe

Muss ich mir jetzt Gedanken machen das die Kiste früher oder später abraucht?
Wo könnte eurer Meinung nach das Problem liegen?
Ich danke euch für jeden Tip den ihr mir geben könnt!
Achja - Restliche Hardware falls das für euch wichtig ist:
E8400 ursprünglich @3600GHZ, seit dem Ausfall wieder auf Standard Tackt (passierte von alleine)
Asus P5Q
HD5770 (im Dezember neu gekauft für meinen Keller-Knecht)
WD Caviar Blue 640GB (SATA II)
LG Brenner
Xilence Netzteil, 550W (i know, 'Chinaböller')
Läuft in der Konfiguration seit knapp 3 Jahren bis auf die Graka und hatte bisher keine großen Probleme. Auch als ich den E8400 übertaktet habe gab es keine Probleme, lief stabil und Kühl. Allerdings lasse ich vom Takt erst mal die Finger.
Ich hoffe das passt in dieses Unterforum, vorrangig geht es um die Fehlermeldung bezüglich Festplatte.
Gruß Orpheus