Guten Tag alle miteinander!
Ich stehe im Moment vor einer relativ schwierigen Entscheidung. Zur aktuellen Lage:
Ich bin gerade 24 geworden und werde in den nächsten 8-12 Monaten mein derzeitiges Masterstudium im Bereich Metallurgie abschließen. Grundsätzlich finde ich das Fach interessant, die Jobaussichten sind (auch in meiner näheren Umgebung) außerordentlich gut. Allerdings interessiere ich mich schon seit ich denken kann mit allen möglichen Themen im Bereich EDV. Seit einigen Jahren habe ich sehr viel Spaß dabei verschiedenste Dinge zu programmieren (PHP und Java), merke dabei auch dass mir das liegt. Früher war mir wichtig möglichst schnell Ergebnisse zu erhalten, mittlerweile schaue ich in erster Linie auf sauberes Softwaredesign - und dass ist auch das Stichwort:
Ich habe das Gefühl, dass es im Bereich der professionellen und sauberen Softwareentwicklung Dinge gibt die man sich selbst nur äußerst mühsam erarbeiten kann. Natürlich gibt es sehr viele super Videotuts (beispielsweise Jeffrey Way), trotzdem ist es etwas anderes im direkten Kontakt mit einem Vortragenden oder Übungsleiter zu stehen. Auch die Freundschaften, welche in so einem Studium entstehen bringen einen mit Sicherheit weiter!
Für meine Zukunft gibts für mich irgendwie zwei Möglichkeiten:
-> Ein PhD in meinem aktuellen Fachgebiet, wobei ich hier bereits eine Zusage mit fixer Anstellung an der Uni hätte.
-> Ein zweites Studium im Bereich IT.
Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen der die ersten 2-3 Studienjahre schon erfolgreich absolviert hat, und mir sagen kann ob es sich lohnt? Wie groß ist der Aufwand - mein Wissen in Mathematik und Statistik schätze ich als ganz brauchbar ein? Ist so ein Studium "nebenbei" machbar?
Ich bin für jegliche Tipps äußerst dankbar, die Entscheidung kann mir natürlich niemand abnehmen.
Ich stehe im Moment vor einer relativ schwierigen Entscheidung. Zur aktuellen Lage:
Ich bin gerade 24 geworden und werde in den nächsten 8-12 Monaten mein derzeitiges Masterstudium im Bereich Metallurgie abschließen. Grundsätzlich finde ich das Fach interessant, die Jobaussichten sind (auch in meiner näheren Umgebung) außerordentlich gut. Allerdings interessiere ich mich schon seit ich denken kann mit allen möglichen Themen im Bereich EDV. Seit einigen Jahren habe ich sehr viel Spaß dabei verschiedenste Dinge zu programmieren (PHP und Java), merke dabei auch dass mir das liegt. Früher war mir wichtig möglichst schnell Ergebnisse zu erhalten, mittlerweile schaue ich in erster Linie auf sauberes Softwaredesign - und dass ist auch das Stichwort:
Ich habe das Gefühl, dass es im Bereich der professionellen und sauberen Softwareentwicklung Dinge gibt die man sich selbst nur äußerst mühsam erarbeiten kann. Natürlich gibt es sehr viele super Videotuts (beispielsweise Jeffrey Way), trotzdem ist es etwas anderes im direkten Kontakt mit einem Vortragenden oder Übungsleiter zu stehen. Auch die Freundschaften, welche in so einem Studium entstehen bringen einen mit Sicherheit weiter!
Für meine Zukunft gibts für mich irgendwie zwei Möglichkeiten:
-> Ein PhD in meinem aktuellen Fachgebiet, wobei ich hier bereits eine Zusage mit fixer Anstellung an der Uni hätte.
-> Ein zweites Studium im Bereich IT.
Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen der die ersten 2-3 Studienjahre schon erfolgreich absolviert hat, und mir sagen kann ob es sich lohnt? Wie groß ist der Aufwand - mein Wissen in Mathematik und Statistik schätze ich als ganz brauchbar ein? Ist so ein Studium "nebenbei" machbar?
Ich bin für jegliche Tipps äußerst dankbar, die Entscheidung kann mir natürlich niemand abnehmen.