Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie der finnische Hersteller von Mobilfunktelefonen gestern mitteilte, bestehe bei insgesamt etwa 46 Millionen Akkus, die in Nokia-Handys verbaut wurden, eine Überhitzungsgefahr im Falle eines Kurzschlusses. Der Konzern ruft daher die betroffenen Modelle zurück.
gg, der war gut!
Ich bin froh dass in meinem 6300 ein anderer Akku verbaut ist.
Bin mal gespannt ob die Qualitätsprobleme bei den Li-Io-Akkus anhalten oder ob die Hersteller was draus gelernt haben...
ich wette es kommt nicht die hälfte zurück. die leute werden ja wohl kaum per post benachrichtigt werden. aber im fall des falles kann nokia vor gericht vorweisen, dass es eine rückrufaktion gab...dolle wurst
Na endlich! Hatte mich schon gefragt warum das Handy meines Onkels immer so schnell ausgeladen ist... Kaum 20 Stunden kann es an bleiben, ohne dass es aus geht und der Akku leer ist
Diese News habe ich gestern auch schon gebracht, ich denke dann kann mein Thread ja wohl geschlossen werden... Was mich hierbei nur immer wundert ist das wir (die User) die Forenregeln lesen müssen bevor wir gleich einen neuen Thread aufmachen, aber die die für CB hier Artikel einsetzen (die Moderatoren) offenbar nicht, mal eben vorher mal nachschauen ob hier bereits ein Thread vorhanden ist oder nicht?
mir kommt das schon komisch vor ständig haben irgendwelche Akkus Probleme, einmal Notebooks dann wieder Handys und das am laufenden Band. Sowas gabs doch früher nicht, sollten vielleicht wieder qualitativ hochwertiger produzieren, so spart man sich kosten.
Ich finde nicht das sowas von seriosität zeugt, können doch keine defekten Akkus im Umlauf lassen, dann tritt mal der Fall ein, wie bei Notebooks schon gesehen und das ding fängt feuer, dann bekommt man zu dem neuen Handyakku auch gleich noch eine neue Wohnung oder Haus wenns blöd läuft.
Sag mir jemand, wie ich mein 2610 aufbekomm und ich schau nach... kein Witz; die Rückseite bekommt man partout nich ab! Wahrscheinlich hat der Akku schon alles drunter verschmolzen
Ah ich hab einen Akku erwischt der das gesagte Problem hat. Nur wenn ich das Formular ausfuelle und es abschicke komme ich wieder auf das Erste Formular mit den Daten .
Da gibts wohl ein neuen Akku für mein 6230I.
Wo kann ich den umtauschen?
Kann ich in ein beliebigen Handyladen gehen und das umtauschen oder muss ich das einschicken?
Dein Thread wird aber nicht auf der Startseite von CB als News ausgegeben, oder? Es ist völlig wurst, was du in dem Zusammenhang im Forum gepostet hast. Ich erstelle auch keinen Thread, ich schreibe eine News und zu dieser wird ein Kommentarthread im Forum automatisch erstellt. Das hat nichts mit der Umgehung der Forenregeln zu tun. Und ja, der ungünstige Nebeneffekt hierbei ist, dass doppele Thread geschlossen werden. Und da man nicht in deinem Thread auf diese News antworten kann, schließe ich den jetzt.
Richtig wäre es meiner Meinung nach gewesen dieses vorher zu tun, bevor man eine News auf der Starseite postet, mal nachzusehen ob da schon so etwas vielleicht gepostet worden ist von Euren Foren-Mitgliedern, so wie es jetzt ja geschehen ist.
Ich habe hier so oft schon News gepostet die erst viel später offiziell mal von CB gepostet worden sind, in der Zukunft wird es aber wohl besser sein, wenn ich mir diese Zeit (für News) hierfür spare und die Community eben wartet mit aktuellen News von Euch versorgt zu werden.
In diesem Sinne danke zu mindestens für den Hinweis in meinem nun gesperrten Thread auf Deinen hier offiziellen nun!
Liebe Grüße... Papa Schlumpf
Edit: Was meiner Meinung nach noch viel schlimmer ist, sind die Beiträge einiger User hier die ins Aquarium verschoben gehören wie z.B.: Freut mich für Nokia oder es sind ja nur 46 Millionen Stück usw. Wenn ich sowas lese bekomme ich Ausschlag, getreu nach dem Motto schön wenn andere einen Schaden erleiden, hauptsache ich nicht!
ach deswegen hat Nokia mal gesagt, man sollte den Akku nicht ganz aufladen, denn die meisten leute laden ihren Akku über Nacht auf, was bedeutet, dass es viel zu viel aufgeladen wird und nciht wegen der Umwelt!