Nord Korea testet Atomwaffe

HawkEy3

Lieutenant
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
567
Künstliches Erdbeben der Stärke 5,1 in Nord Korea deutet auf erfolgreichen Atomwaffentest hin.

Die Sprengkraft des Testes liegt bei ca. 6-7 Kilotonnen.
Anscheinend hat Nord Korea China und die USA am 11. Feb. über den bevorstehenden Test unterrichtet.

Ort:
41.3 degrees Latitude. 129.0 degrees Longitude. Tiefe 0KM.

Quellen: Reuters yonhapnews


Edit: "Nach eigenen Angaben erzeugte Nordkorea am 9. Oktober 2006 erstmals eine Kernwaffenexplosion"
Oh, das hab ich wohl verpasst ; ) Dachte der heutige erfolgreiche Test wäre der Erste gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die haben es anscheinend auch schon selbst bestätigt.

Finde ich krass. Wenn man noch länger nur zuguckt und Nordkorea machen lässt, dann wird das irgendwann böse enden.
 
Die Frage ist: Was willste machen? Klar, noch haben sie keine Trägersysteme, die was taugen. Aber was genau willst du machen? Nordkorea mit ICBMs zupflastern? Das wird keinem der umliegenden Staaten gefallen. Südkorea ist ein Alliierter der Westmächte, hat aber als Primärziel des Nordens ein großes Interesse daran, dass da endlich Ruhe herrscht. China hingegen wird gaaaar nicht happy sein, wenn 100 ICBMs in deren grobe Richtung fliegen und die Strahlung dann über die Grenze schwappt.
Also bleiben nur konventionelle Mittel: Verfrachte ne Ladung Panzer, Flugzeuge, Infanterie,... nach Südkorea und starte einen Durchmarsch nach Norden... vorbei an einem der größten Panzerheere der Welt und natürlich einer Ladung kleiner hässlicher Nukes.

Und die Diplomatie? Ist ja witzig, dass die UN jetzt verschärfte Sanktionen verhängen will. Hilft nur nix. Die HABEN schon nix mehr. Aber egal was der Westen macht:
a) China wird fleißig weiter mit Nordkorea kooperieren
b) Islamistische Terroristen werden sich freuen, verschiedene Ressourcen nach Nordkorea zu schmuggeln
 
vorbei an einem der größten Panzerheere der Welt und natürlich einer Ladung kleiner hässlicher Nukes.

mal abgesehen davon, dass ein unprovozierter angriffskrieg (der kleine mutmaßliche atomtest auf eigenem boden rechtfertigt keinen krieg) ein verbrechen ist, bezweifle ich, dass die veralteten waffen der nordkoreaner gegen die modernen langstreckenwaffen der amerikaner eine realistische chance hätten. die panzer würden aus der luft zerbombt, ohne dass die amerikanischen kampfflugzeuge dazu überhaupt in den nordkoreanischen luftraum eindringen müssten. und selbst wenn, die koreanische luftabwehr müsste inaktiv bleiben, da eine aktive zielpeilung einer selbstzerstörung gleichkäme (siehe tornadoeinsatz im jugoslavienkrieg).
bereits in der größten panzerschlacht des irakkrieges (wenn man das tontaubenschießen denn als solche bezeichnen möchte) kamen nur zwei amerikanische panzer zu schaden (quelle: N24, und das war schon unnötig dramatisiert und zu einer großen schlacht stilisiert worde).
bedrohlich sind die soldaten, die sich mit ihrer kalaschnikow im dschungel verstecken, da sie keine ziele für hightechwaffen bieten.

die eigentliche bedrohung, vor der sich die amerikaner und europäer fürchten, sind imho wirtschaftliche konsequenzen bezüglich china und ggf proteste der eigenen bevölkerung gegen den krieg.
außerdem braucht man gelegentlich einen sündenbock und was läge da näher als ein land, das wirtschaftlich wie militärisch bedeutungslos und weit weg von uns ist? dazu haben sie noch die legände, gefährlich zu sein von vor einem halben jahrhundert.

der atomtest ist nicht mehr als lautes säbelrasseln der nordkoreaner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt doch. Einen Satelliten haben sie auch ins All geschossen, ergo koennen sie Atomsprengkoepfe direkt an die Amis "ausliefern". Perfekt. Damit haben sie sich eine gute Versicherung gegen den Agressor Nr1. auf dieser Welt, den USA, geschaffen. Der wird jetzt schoen Abstand halten und kuschen.
 
Ulukay schrieb:
Passt doch. Einen Satelliten haben sie auch ins All geschossen, ergo koennen sie Atomsprengkoepfe direkt an die Amis "ausliefern".

Können die garantiert nicht. Die Unha3 Raketen mit denen die ihren Satelliten hochgeschossen haben hatte ein Nutzlast von ca 100 kg zu tragen.
Nimmt man jetzt mal den neueste US Atomsprengkopf W88, der Trident Raketen, hat einer der Köpfe ein Gewicht von ca. 350 kg und jede Rakete trägt 4-6 Stück davon.
Die Nordkoreaner sind noch viele Jahre davon entfernt einsatzfähige Interkontinentalraketen zu bauen und mit den paar Tests, die die alle paar Jahre mal gebacken bekommen wird das auch nicht schneller gehen.
Bis zur zuverlässigen und sicheren Einsatzfähigkeit allein der Trägerraketen braucht es hunderte erfolgreiche Tests und dann müssen die ihre Sprengköpfe noch immer klein und leicht genug bekommen.

Im Grunde ist das Atomprogramm gar nicht dazu gedacht wirklich "eingesetzt" zu werden, dass würde auch China niemals mitmachen und Nordkorea eher selbst platt machen, sondern es ist reine Drohkulisse, um Zugeständnisse und Hilfen zu erpressen.
Die Kims sind Machtmenschen, keine Fanatiker die ihr Leben für die Sache opfern (ihr eigenes schon mal gar nicht).

Was aber durchaus zu befürchten ist, dass Nordkorea Atomares Material an andere weniger einschätzbare Parteien verkaufen könnte. Sei es technisches Know-How oder radioaktives Material für eine schmutzige Bombe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lübke: Nordkorea befindet sich immer noch (ununterbrochen) mit Südkorea im Krieg.
Atomwaffentests können durchaus als kriegerische Handlung verstanden werden, die ein Aufflammen des Krieges rechtfertigen könnte.
Man muss bedenken, dass Seoul nur wenige Kilometer südlich der Grenze liegt und damit selbst für die nordkoreanische Armee in erreichbarer Distanz. Des Weiteren ist die Grenze an vielen Stellen durchtunnelt, die Südkorea kennen einige dieser Tunnel, vielleicht aber nicht alle. Ein Horrorszenario, wenn die Nordkoreaner die Bomben in den Süden schmuggeln könnten.

Des Weiteren würde ich bei Nordkorea nicht von militärischer Bedeutungslosigkeit sprechen. Sie haben Atombomben, sojemand kann nicht bedeutungslos sein. Nordkorea hat weiterhin ein Militär von 1.2 Millionen Soldaten. Man muss nicht gut ausgerüstet werden, um mit so viel Man-Power großen Schaden anzurichten. Wie soll eine Invasion von ~ 1 Millionen Soldaten abgefangen werden? Selbst wenn sie "nur" Kalaschnikovs haben? Das geht nicht so schnell, die Armee würde tief nach Südkorea eindringen, ehe sie gestoppt werden könnte.

Mit Reserven kommt die nordkoreanische Armee auf bis zu 4,7 Millionen (!) Kämpfer. Da ist es beinahe nebensächlich, wie diese Kämpfer ausgerüstet sind. Auch wenn man natürlich sagen muss, dass die Ausrüstungslage der Armee (zum Glück) desolat ist. Aber extreme Man-Power wie man so schön sagt + Atombombe ist keine gute Mischung.
 
Eine Nutzlast von 350kg um die halbe Erde zu befoerdern ist nicht wirklich schwieriger als 100kg in eine Umlaufbahn zu schiessen.
 
Nur dazu müssen die das Ding erstmal auf 350 kg runter bekommen, was gar nicht so leicht ist.
Erst durch MIRV Sprengköpfe und sehr genau Navigationsmöglichkeiten konnte man die Sprengköpfe so leicht bekommen.
Der erste US Sprengkopf (W53) der Titan II wog samt Wiedereintrittskopf fast 4 Tonnen.
 
Ulukay schrieb:
Eine Nutzlast von 350kg um die halbe Erde zu befoerdern ist nicht wirklich schwieriger als 100kg in eine Umlaufbahn zu schiessen.
Sagt der Raketentechniker?

Mir würden spontan ein paar Unterschiede einfallen, Berechnungen einer ballistischen Flugbahn auf ein fest definiertes Ziel oder einfache Schubkontrolle um eine Rakete mehr oder minder "senkrecht" in den Himmel zu jagen vs. hochtechnologisierte Trajektorie.
 
Und das alles brauchst du nicht wenn du etwas in eine Umlaufbahn schiesst? :rolleyes::
Wenn du da nicht die richtige Flugbahn und Schub erwischst, dann hast eine verdammt elliptische Umlaufbahn (sofern es eine Umlaufbahn wird und nicht wieder runterkommt)

Versuchs mal mit dem KerbalSpaceProgram. :)
 
Auch dein rolleye-Smilie verhilft dir nicht zu mehr Seriosität im Bezug auf die Frage. Ich gehe also weiterhin davon aus, dass dein Kommentar mehr raten als wissen darstellt.
 
Des Weiteren würde ich bei Nordkorea nicht von militärischer Bedeutungslosigkeit sprechen. Sie haben Atombomben, sojemand kann nicht bedeutungslos sein. Nordkorea hat weiterhin ein Militär von 1.2 Millionen Soldaten. Man muss nicht gut ausgerüstet werden, um mit so viel Man-Power großen Schaden anzurichten. Wie soll eine Invasion von ~ 1 Millionen Soldaten abgefangen werden? Selbst wenn sie "nur" Kalaschnikovs haben?

nordkorea verfügt gar nicht über die logistischen mittel, diese potentiellen resourcen in einem größeren umkreis einzusetzen. werden die soldaten auf züge verladen, vernichtet man eben mit ner hellfire-rakete von einer drohne aus den ganzen zug und zigtausend soldaten sind eleminiert.
auch die atombomben sind keine wirkliche bedrohung für alle, die nicht unmittelbarer nachbar sind.

theoretisch könnten sie südkorea damit schwer schaden, bevor der gegenschlag der usa käme und nordkoreas streitkräfte vernichten würde. dazu muss die usa heutzutage nichtmal mehr einen menschen in die gefahrenzone bringen. drohnen und mittelstreckenraketen sowie marschflugkörper von schiffen und ubooten aus erübrigen heutzutage einen bemannten einsatz im feindgebiet. die amis bräuchten nur einen dummen, der besatzungstruppen schickt, weil da droht dann wirklich gefahr durch sprengfallen und kalaschnikow.

was die zahlnemäßige stärke der nordkoreaner angeht, der irak verfügte über glaub die (nominal!) viertgrößte armee der welt vor dem krieg. die zahl war schon damals bedeutungslos und seit dem hat sich vieles auf dem gebiet der kampfdrohnen und sprengköpfe getan.

ein krieg gegen nordkorea wäre schlicht unwirtschaftlich, da es da nichts zu holen gibt, auf der anderen seite jedoch die wirtschaftlichen beziehungen zu china über jahre vergiften würde.

ich bezweifel ernsthaft, dass das nordkoreanische waffenarsenal auch nur einen amerikanischen befehlshaber unruhig schlafen lässt...
verlustreiche gefechte zwischen nord- und südkorea sind zwar möglich, aber am ende steht nach heutiger technologischer lage imho unvermeidbar der sieg der amerikaner (nato) über nordkorea, ohne das nordkorea auch nur in die nähe amerikanischer streitkräfte käme.

btw. ich denke du hast auch den einzigen weg, eine atombombe einzusetzen für die nordkoreaner schon genannt: sie irgendwie über die grenze schmuggeln. einen raketenstart würden die amerikaner entdecken, bevor die koreanische rakete auch nur 1 cm vom boden abgehoben wäre und die rakete abschießen. also selbst wenn sie ein entsprechendes trägersystem entwickeln würden, dürfte es vermutlich unter den argusaugen der amerikaner keinen nutzen bringen.
die amerikaner haben das über jahrzehnte an einem ernstzunehmenden gegner gelernt und geübt: an der udssr ;)

kurzum: ich für meinen teil fühle mich durch diesen atomtest keineswegs beunruhigt. ich nehme es als randnotiz zur kenntnis, kann mir aber nicht vorstellen, dass es irgendwie relevant wäre. es hat nur gezeigt, dass die sprengköpfe der nordkoreaner zumindest teilweise noch brauchbar sind. die resourcen, den sprengkopf zu ersetzen, dürften dem armen nordkorea aber sehr teuer zu stehen kommen. millionen die in der ohnehin schon klammen staatskasse fehlen werden.
 
Ulukay schrieb:
Keine Antwort ist auch eine.

pwned!

Weniger Rabulistik Ulukay. Du behauptest es kann ja kaum schwerer sein 100kg in den Orbit zu schießen als 350kg auf eine interkontinentale Flugbahn. Außer Smilies kam dazu bisher wenig. Es gehört zum guten Diskussionsstil gemachte Aussagen auch zu begründen. Das es technische Unterschiede geben muss beweisen schließlich die Nordkoreaner schon sehr eindringlich.
 
Das man sich persönlich nicht beunruhigt fühlt dürfte der relativ grossen Entfernung zum Land liegen. Die Südkoreaner werden es eher etwas anders sehen. Wenn die NK wirklich in der Lage sind 4 Millionen Soldaten loslaufen zu lassen dürften dabei Riesenprobleme entstehen. Dabei ist es relativ egal welche Bewaffnung die haben. Die reine Masse machts. Man stoppt solche Mengen an Menschen nicht mal eben. Selbst wenn davon nur 25% effektiv über die Grenze kommen sind das mehr als genug. Man darf dabei nicht vergessen das es sich hierbei , im Gegensatz zum Irak, um hochgradig fanatisierte Kämpfer handeln dürfte.
Sudkorea ist ein wichtiger Elektronikhersteller. Viele der von uns geliebten Gadgets würde es nicht mehr so schnell und billig geben. Was aber noch das geringste Problem wäre. Sollten die Chinesen sich gereizt genug sehen mitmischen zu wollen würde es sicher ziemlich schnell ziemlich unübersichtlich auf der Halbinsel. Ich denke mal die sind eh das Hauptproblem dabei. Wenn es den Amis gelingen würde mit den Chinesen an einem Strang zu ziehen hätte sich das Thema Nordkorea schnell erledigt. So bleibt es aber wieder mal bei einen Sturm im Wasserglas. Wenn ich immer höre das man die Sanktionen verschärfen will da frage ich mich was den möglich ist? Der Eindruck der besteht ist doch das nichts mehr übrig ist was man sanktionieren kann und das was man getan hat trifft nur die Bevölkerung und nicht die Machthaber. Wie das halt immer so ist.
 
die millionen von soldaten sind seit einem halben jahrhundert da, die atombombe seit min. 2006.
was hat sich also durch den test geändert? genau, die nordkoreaner haben eine atombombe weniger als vorher, sonst ist alles beim (sehr) alten ;)

die fronten in korea sind mindestens genauso stabil wie der eiserne vorhang zwischen ost- und westdeutschland seinerzeit. lautes säbelrasseln für die medien, mehr ist nicht. die verluste stünden in keinem verhältnis zum erreichbaren. da wird niemand freiwillig einen krieg anzetteln.

ein risiko besteht zwar immer, aber letzten endes hat noch jeder kalte füße bekommen, einen selbstzerstörerischen atomkrieg auszulösen; amerikaner wie russen wie koreaner...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bezweifle inzw. das China sich in einen Krieg hineinziehen lassen würde.
Die haben den gestrigen Test auch verurteilt und NK zum x-ten mal aufgefordert wieder an den 6-Parteien Gesprächen teilzunehmen, zudem tragen die Chinesen ja auch die Sanktionen und Resolutionen des Sicherheitsrates mit.
Klar muss China nach außen hin immer ein bisschen auf NK aufpassen und die Hand drüber halten, sonst könnte sich die Bevölkerung in China u.a. zu fragen beginnen, warum man vor 60 Jahren noch 400.000 Leben geopfert hat um NK zu retten.
Sollte NK aber einen Alleingang gegen SK wagen, oder gar gegen Japan, würde eine Unterstützung seitens China bedeuten, dass man alles verliert was man sich in den letzten 20 Jahren aufgebaut hat. China wäre auf einen Schlag wieder wirtschaftlich und diplomatisch isoliert und der ganze Wohlstand den man sich erarbeitet hat wäre, auf Deutsch gesagt, am Ars**

Ich glaube eher wird China in NK selbst für ein Ende der Kim Dynastie sorgen.
 
Das stimmt schon. Die Frage ist aber halt dabei wie fest die Chinesen ihren unzuverlässigen Vasallen wirklich im Griff haben. Dem Volk in NK geht es schlecht, sehr schlecht. Vor kurzen machten ja mal wieder Gerüchte die Runde das es zu Kanablismus kommt. Was dran ist weiss man nicht. Aufjeden Fall könnte es dazu führen das sich Kim gemüßigt fühlt die kalten Füsse zu ignorieren.
Die stabilen Fronten haben aber auch den Nachteil das es keinen wirklichen Ansatzpunkt gibt das Problem entgültig zu lösen. Mehr als das Aufrechterhalten des Status Q ist nicht drin und das seit Jahrzehnten.
 
Warum sollten die USA Nordkorea eine Waffe verbieten dürfen, die man jedoch selbst besitzt und auch schon gegen zivile Bevölkerung eingesetzt hat?

Jeder der hier nach Krieg schreit, sollte sich über die Konsequenz für jeden im Klaren sein.
 
Zurück
Oben