Notebook 17 zoll mit 4K Bildschirm

cobra82

Lieutenant
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
587
Ich habe zurzeit ein Asus N750J, und eigentlich bin ich zufrieden damit, da ich mein Laptop mein Vater geben werde, suche ich was neues, am liebsten würde ich eher wieder zu ASUS bleiben, es sei den ihr habt andere gute Erfahrung gemacht.

Das Display sollte am besten 4K sein, wobei ich bis jetzt nichts gefunden habe, Preis sollte bei ca 1500 liegen.
 
4K, kein Ding, also nur Office und Co. , von Gaming hast Du ja nicht gesprochen. HP Envy 17-ae006ng
 
also Spielen tun ich nicht damit, einmal im Jahr Videos Bearbeiten und Bilder, aber Größtenteil auch Surfen, 4K aus dem grund, möchte gern ein scharfes Bild haben, ist aber nicht unbedingt ein muss.

ich habe den gerad gefunden, leider kein 4K, Touch ID hat es auch, finde ich schon intressant, da Laptop immer gesperrt sein muss.

https://www.amazon.de/VivoBook-N705UD-GC021T-Notebook-i7-7500U-GeForce/dp/B079ND1FV6?th=1

Asus VivoBook Pro 17 N705UD-GC133T
 
hat jemand eventuel ein ASUS mit 4K Display, die neuen finde ich schick, aber kein 4K Display und Touch finde ich auch nett.
 
Hier kannst du dich austoben: Geizhals

Hochwertige Marken sind Dell, HP, Lenovo (beste Tastatur), Razer und Schenker.
Asus und Acer Geräte gehen relativ schnell kaputt.
 
Was sagt ihr zu dieser hp

HP ENVY 17-ae142ng 43,9 cm 43,9 cm (17,3 Zoll 4K IPS) Notebook (Intel Core i7-8550U, 16GB RAM, 1TB SSD, Nvidia GeForce MX150 4GB, DVD-RW, Windows 10 Home) silber https://www.amazon.de/dp/B076HNF7K5/ref=cm_sw_r_cp_api_LTMVAbXJ56YME

Leider finde ich kein laden wo ich solche Modelle Live anschauen kann vorallem 4K.

Welche dell bzw Lenovo gibt es in 17 Zoll und 4K was unter 1500 ist.
 
und genau aus diesem Grund gibt es ja das 2 wöchige Rückgaberecht beim Onlinekauf... da du die Ware vorher nicht sehen kannst.

4K in nem Notebook ist ehr ne Seltenheit und auch reine Geschmackssache. Ich selber nutze ein MSI GT73VR mit einem 17.3" 4K Panel. Dies habe ich extra nachgerüstet, da die Spiele, welche ich spiele, ehr von einer hohen Auflösung profitieren.

Den Spruch von IIIIIIIIIIIIIII mit den "Hochwertigen Marken" kannst du aber getrost ignorieren. Denn jeder Hersteller bestitzt unterschiedliche Serien... Low Budget, Mittelklasse, Oberklasse, Highend Gaming und Business Klasse... Da kann man nicht sagen "Hersteller XY ist toll" etc...
 
Bin leider immer noch unentschlossen! Kann mir da jemand helfen. Zurzeit habe ich ja Asus wo ich zufrieden bin, aber der neue Asus hört sich gut an aber leider ist da wo Tastatur ist Silber, und möchte gerne schwarz haben.

Gib es Alternativen andere Hersteller gleiche Ausstattung. Mir ist wichtig dass das Display gestochen scharf ist und Farben gut angezeigt werden.

Spiele mache ich nicht.
 
naja, was möchtest du von uns hören?
du kannst du Filter bei GH setzen:
und wenn man allein nur 17" und 4K setzt und alle sonstigen Filter nicht beachtet gibt es für 1500€ keine Geräte, und das genannte HP Envy ist das einzige was preislich in der Nähe deines Ziels ist. Hier heißt es Friss oder stirb oder deine Wünsche ändern. Es gibt nichts anderes von anderen Herstellern.

Du suchst einfach in einer Nische die es gar nicht gibt.

Deine Leistungsanforderungen sind eigentlich "einfacher Office Laptop ohne besondere Leistung" - die bekommen keine 4K Displays
4K Displays gibts bei den auch sonst mit High End Hardware ausgestatteten Gaming Laptops - da brauchst du die Leistung nicht und sie sind durch die High End Hardware weit teurer als du möchtest.
und es gibt 4K Displays bei High End Workstation Laptops - und das ist noch mehr High End und noch teurer.

das HP Envy ist dann der einzige Vertreter der Gattung "Multimedia" Laptop ohne besondere Leistung, aber schick und eben mit 4K Display.

Wenn du auf 4K verzichten würdest ist das HP Probook 470 G5 der hochwertigste Vertreter der Gattung 17" Office Laptop. (Test)


Edit: bzw. beim Vorgänger war das Display noch etwas besser (Test), man hat dafür aber eine schwächere CPU der letzten Generation und es fehlt z.b. ein USB-C mit Displayport Anschluss (wenn man einen externen 4K Monitor bzw. Portreplikator anschließen möchte)


nur als Denkanstoß: wozu eigentlich 17" Laptop? 17" ist für Mobil sein ja ein bisschen groß... wenn der sein Leben lang aber nur an einer Stelle steht (?) - wozu dann überhaupt Laptop? stell dir nen schicken kleinen PC mit nem hochwertigen großen Monitor zusammen. damit kommst du auch preislich günstiger. oder wenn das Ding doch ab und zu mal irgendwo hin getragen werden soll... wie wäre es mit nem schicken kleinen 13" / 14" / 15" Laptop + Portreplikator + hochwertiger großer Monitor für den Hauptstandort?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast recht mit dem 4K hat sich erledigt.

Habe nun gelesen ein IPS Bildschirm soll gute Farbe wiedergeben und guten Blickwinkel.

17 Zoll soll es schon sein, mobil nicht unbedingt, für ein PC ist kein Platz, Laptop wird im Wohnzimmer genutzt und bei nicht nutzen unterm Tisch.

15 Zoll ist mir etwas zu klein, hätte gern wieder ein 17 Zoll.

Habe mir dieses angeschaut.

Asus 90NB0GV1-M00970 N705UN-GC080T 43,9 cm (17,3 Zoll) Notebook (Intel Core i7-8550U, 16GB RAM, NVIDIA GeForce MX150, Win 10 Home) Grau https://www.amazon.de/dp/B079PX83QL/ref=cm_sw_r_cp_api_k0A0Ab7Y7SCF8

Aber ich sehe keine Infos ob der ein IPS Display hat, bzw hat jemand damit Erfahrung
 
ja... Asus hats nicht so mit korrekter Produktdokumentation... frag halt Asus selbst
https://www.asus.com/de/support/callus

bei Amazon USA schreibt jemand, dass dieses Display verbaut ist, also ja IPS. ABER was in einem amerikanischen Modell verbaut ist muss nichts mit dem deutschen Modell zu tun haben. Kann sein dass es das gleiche ist, oder auch nicht. :D

aber generell... nur der Begriff IPS macht nicht automatisch ein gutes Display. also ein hochwertiges TN Display kann besser sein als ein billiges IPS Display. insofern hilft auf den Begriff IPS schauen alleine überhaupt nicht weiter.

Die zuverlässigste Quelle für Bewertungen der Displaygüte ist die deutsche Notebookcheck Seite, wenn dort deutsche Modelle getestet wurden - siehe meine verlinkten Tests zum HP Probook. Aber es gibt natürlich bei weitem nicht zu allen Laptops Tests. Und für Consumer Nischen Produkte noch weniger als für Business Laptops.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt zwei versionen vom Asus, der einer Hat die NVIDIA GeForce MX150 und das andere NVIDIA GeForce GTX1050 und laut Bildern hat nur das Modell Asus 90NB0GV1-M00970 N705UN-GC080T 43,9 cm (17,3 Zoll) Notebook (Intel Core i7-8550U, 16GB RAM, NVIDIA GeForce MX150, Win 10 Home) Grau
Finger Touch funktion. der ein kann man vorbestellen, das andere ist lieferbar, welche vom beiden kann ich bestellen? und haben beide jetzt finger touch?

der andere Laptop hat NVIDIA GeForce GTX1050

https://www.amazon.de/dp/B079PX83QL...colid=ASDO007FVNDP&psc=0&ref_=lv_ov_lig_dp_it


https://www.amazon.de/dp/B079ND1FV6...colid=ASDO007FVNDP&psc=0&ref_=lv_ov_lig_dp_it
 
https://www.asus.com/de/support/callus
;)
so ganz verstehe ich deine Obession mit dem Asus nicht. Für mich wäre ein Produkt ohne klare Produktbeschreibung nichts. Aber Asus wird dir die Frage sicher beantworten können.

Bei der Version mit MX150 ist jedenfalls nirgendwo vom Fingerabdrucksensor zu lesen, also würde ich davon ausgehen, dass es nicht dabei ist.

Für deine genannten Anforderungen brauchst du jedenfalls keine GTX 1050
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauche kein GTX 1050 das stimmt, aber ich möchte ein allrounder, und gutes Display, da ich ab und zu Video und Bilder anschaue, bzw bearbeiten, es soll auch schnell genug sein.

ich habe zurzeit den hier.
https://www.amazon.de/dp/B00IWQ0ETQ...colid=ASDO007FVNDP&psc=0&ref_=lv_ov_lig_dp_it

den werde ich mein Vater schenken, da er ein sehr langsames Laptop noch hat.

welche alternative zu ASUS mit gutem IPS Display gibt es noch.
 
du liest schon was man schreibt??
species_0001 schrieb:
Wenn du auf 4K verzichten würdest ist das HP Probook 470 G5 der hochwertigste Vertreter der Gattung 17" Office Laptop. (Test)


Edit: bzw. beim Vorgänger war das Display noch etwas besser (Test), man hat dafür aber eine schwächere CPU der letzten Generation und es fehlt z.b. ein USB-C mit Displayport Anschluss (wenn man einen externen 4K Monitor bzw. Portreplikator anschließen möchte)

lies einfach mal die Tests
https://www.notebookcheck.com/Test-HP-ProBook-470-G5-i5-8250U-930MX-SSD-FHD-Laptop.274336.0.html
https://www.notebookcheck.com/Test-HP-ProBook-470-G4-Laptop.185540.0.html
https://www.notebookcheck.com/Test-...N705UD-i7-8550U-GTX-1050-Laptop.289070.0.html
dann ist eigentlich ziemlich eindeutig was die besseren Geräte sind.
ja, das Display im Asus ist einen Tick besser als im HP (was nicht heißt, dass die HP Displays schlecht sind); dafür ist so ziemlich alles andere im Asus schlechter. Gehäuse, Wartung, Schnittstellen, Cardreader, Tastatur, Kühlsystem, Akku. Für das Asus spräche nur, wenn man die Leistung der GTX1050 haben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja den Asus bericht gelesen.
also wenn ich keine Spiele spiele, bringt die Gtx 1050 nichts, wird die nur aktiv wenn ich damit Spiele oder wie läuft das mit der Grafikkarte?

benutze ich dann immer die eingebauen intel grafik wenn ich nur office sachen machen?

gehören HP zu der guten Marke bei Notebook, weil dann suche ich alternative marken, mit gutem Display.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok besten dank, dann gehört ja der Asus Notebook zum buesness notebook, werde mich noch einlesen und schauen wo ich lande.

ich schaue ja immer auf i7 und höchste Grafikkarte, aber wenn ich lese, das die grafik nur im einsatz kommte, wenn bedarf besteht, und Spielen tue ich überhaupt nicht.

der HP ProBook sieht Optisch gut aus, werde mir das Mode Pro Book 470 G5 mit 256 SSD und i7-8550U kaufen, der ist wahrscheinlich besser als der Asus Laptop oder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben