Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notebook findet nicht alle WLAN Netzwerke
- Ersteller Timo
- Erstellt am
Tignanello
Banned
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 3.423
in Beitrag N° 19 habe ich einen Treiber verlinkt, der ist zwar für eine Medion XG-602MB auch Intersil/Prism, könnte aber auch mit deinem chip laufen
hier der direkte link
Z-Com XG-602MB Mini-PCI Karte Notebook 54mbit,
ich habe auch eine ABIT airpace unter Win7 Pro x64 mit einem Treiber für XP laufen
hier der direkte link
Z-Com XG-602MB Mini-PCI Karte Notebook 54mbit,
Ergänzung ()
ich habe auch eine ABIT airpace unter Win7 Pro x64 mit einem Treiber für XP laufen
- Registriert
- Jan. 2002
- Beiträge
- 254
Mit WEP funktionierts! Einwandfrei!
Nu ist diese Verschlüsselung aber nicht so sicher. Gibt es denn keine Möglichkeit, WPA oder WPA2 zu nutzen?
Tignanello: Habe mir den Link downgeladen und installiert! Klicke ich aber die LAN Utility, passiert nichts.
Wie genau soll ich die Treiber installieren?
Nu ist diese Verschlüsselung aber nicht so sicher. Gibt es denn keine Möglichkeit, WPA oder WPA2 zu nutzen?
Tignanello: Habe mir den Link downgeladen und installiert! Klicke ich aber die LAN Utility, passiert nichts.
Wie genau soll ich die Treiber installieren?
butterhase
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 284
wenns mit dem integrierten wlan-adapter nicht funktioniert wäre ein usb-wlan-stick (http://geizhals.at/eu/?cat=wlanx&xf=546_WPA2~547_54&sort=p) evtl. ne alternative
grüße
grüße
Tignanello
Banned
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 3.423
@timo
den Treiber ohne Utility installieren
Gerätemanager aufmachen, den Prism doppelt anklicken und auf Treiber aktualisieren, dann im Ordner driver den XP Treiber verwenden
wenn das auch nicht funktioniert, bleibt dir nur der Wechsel der Karte, die kosten ja nichts mehr
den Treiber ohne Utility installieren
Gerätemanager aufmachen, den Prism doppelt anklicken und auf Treiber aktualisieren, dann im Ordner driver den XP Treiber verwenden
wenn das auch nicht funktioniert, bleibt dir nur der Wechsel der Karte, die kosten ja nichts mehr
Zuletzt bearbeitet:
butterhase
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 284
zb. sowas http://geizhals.at/deutschland/a582801.html müsste denk ich passen
Tignanello
Banned
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 3.423
nunja, ein Versuch war es Wert
für solch betagte hardware werden keine Treiber für Win7 verfügbar sein, auch bei Medion gibts da nichts mehr, bevor du aber was anderes kaufst, solltest du erstmal die Größe der Karte ermitteln, damit eine andere von den Abmessungen auch reinpasst, manchmal ist das sehr knapp
dazu musst erstmal an die Karte ran, falls du Glück hast unter einer der Plastikabdeckungen unter dem notebook, wenn kein Glück unter der Tastatur und den Palstikbezels (Abdeckungen ober-unterhalb der Tastatur
das ist ne PCI Express, die passt nicht
für solch betagte hardware werden keine Treiber für Win7 verfügbar sein, auch bei Medion gibts da nichts mehr, bevor du aber was anderes kaufst, solltest du erstmal die Größe der Karte ermitteln, damit eine andere von den Abmessungen auch reinpasst, manchmal ist das sehr knapp
dazu musst erstmal an die Karte ran, falls du Glück hast unter einer der Plastikabdeckungen unter dem notebook, wenn kein Glück unter der Tastatur und den Palstikbezels (Abdeckungen ober-unterhalb der Tastatur
Ergänzung ()
butterhase schrieb:zb. sowas http://geizhals.at/deutschland/a582801.html müsste denk ich passen
das ist ne PCI Express, die passt nicht
Zuletzt bearbeitet:
Merle
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 11.622
Timo, ich meinte gerade NICHT diese Kanäle verwenden. Über 3 sollte gehen.Ergänzung vom 10.04.2011 09:19 Uhr: Habe den Router mal auf Kanal 13 und auf Kanal 2 gestellt. Hat nichts gebracht!
Allerdings, wenns mit WEP funktioniert, kann der Adapter einfach hardwareseitig kein WPA. Ja, das gibts. Vielleicht gibts n Firmwareupdate (bei Dell ist das bei Bluetooth nicht unüblich).
M
mrbonsen
Gast
treiber bringen da garnichts, da eigendlich alles funktioniert (kaputtreparieren geht auch) - habe dieses phänomen auch desöfteren mit etlichen neu konfigurierten pc oder notebooks am GLEICHEN router (w504) !
in den optionen vom läppi muss irgendwas mit "auto. verbinden" blabla stehen (weiss nicht aus dem kopf).
verschlüsselung raus - suchen - verschlüsselung rein (test ob www noch funzt) dann kann er die verschlüsselung auch lesen . . . nur halt beim läppi neustart findet er den router nicht !
sollte er nur WEB können, naja was ist sicher ? mach ihn unsichtbar und schon findet ja niemand so schnell deinen router !
in den optionen vom läppi muss irgendwas mit "auto. verbinden" blabla stehen (weiss nicht aus dem kopf).
verschlüsselung raus - suchen - verschlüsselung rein (test ob www noch funzt) dann kann er die verschlüsselung auch lesen . . . nur halt beim läppi neustart findet er den router nicht !
sollte er nur WEB können, naja was ist sicher ? mach ihn unsichtbar und schon findet ja niemand so schnell deinen router !
Zuletzt bearbeitet:
Tignanello
Banned
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 3.423
mrbonsen schrieb:treiber bringen da garnichts, da eigendlich alles funktioniert (kaputtreparieren geht auch).........sollte er nur WEB können, naja was ist sicher ? mach ihn unsichtbar und schon findet ja niemand so schnell deinen router !
du schreibst hier qualifizierten nonsense, natürlich haben Treiber maßgeblichen Einfluss auf die Performance
M
mrbonsen
Gast
wir reden aber nicht über performance sondern funktionalität - und diese ist eindeutig gegeben laut gerätemanager und verfügbarer treiber.
er hat die richtigen und einzigsten treiber für dieses wlan installiert, da ja auch alle router (ausser seinem eigenen verschlüsseltem) gefunden werden = funktioniert.
ohne verschlüsselung findet er auch seinen router = hardware/treiber = funktioniert !
die verschlüsselung ... ausser WEB ist das problem !
dein kommentar ist nonsens !
bzw. diese satzstellung/formulierung/grammatik !
er hat die richtigen und einzigsten treiber für dieses wlan installiert, da ja auch alle router (ausser seinem eigenen verschlüsseltem) gefunden werden = funktioniert.
ohne verschlüsselung findet er auch seinen router = hardware/treiber = funktioniert !
die verschlüsselung ... ausser WEB ist das problem !
du schreibst hier qualifizierten nonsense
dein kommentar ist nonsens !

Zuletzt bearbeitet:
Feudalus
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.732
Das Notebook vom TE ist von 2003,2003 wurde WPA erst eingeführt,also ist es sehr unwahrscheinlich daß das Notebook WPA2 oder WPA verstehen kann.
WPA hatten in diesem Baujahr vermutlich auch nur die teuersten Modelle,wozu ein Medion wohl nicht gehört.
WPA hatten in diesem Baujahr vermutlich auch nur die teuersten Modelle,wozu ein Medion wohl nicht gehört.
Zuletzt bearbeitet:
Tignanello
Banned
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 3.423
mit Rabulisten zu diskutieren bringt eh nichts 
für Beitrag #33
@feudalus
2004 wurde WPA2 eingeführt
natürlich gibt es hardware, die WPA nicht kann; TEs Karte ist aber G Standard (54Mbit) und sollte WPA schaffen, Treiber für XP mit WPA gibt es, das Problem hier ist m. E. eine recht betagte Karte unter Win7
selbst in z. B. alten Fujitsu Siemens Amilos aus 2003 laufen die Karten mit WPA2 und Medion war in Bezug auf features immer auf Augenhöhe,, das notebook von TE wurde ab Februar 2004 verkauft, meines Erachtens kann die Karte WPA (aber nicht zwingend unter Win7)
TE könnte ja mal eine Linux Ubuntu (Lucid Lynx)/Mint (Isadora) Live CD laufen lassen, ich bin mir sicher die Karte kann WPA

Ergänzung ()
für Beitrag #33
@feudalus
2004 wurde WPA2 eingeführt
natürlich gibt es hardware, die WPA nicht kann; TEs Karte ist aber G Standard (54Mbit) und sollte WPA schaffen, Treiber für XP mit WPA gibt es, das Problem hier ist m. E. eine recht betagte Karte unter Win7
selbst in z. B. alten Fujitsu Siemens Amilos aus 2003 laufen die Karten mit WPA2 und Medion war in Bezug auf features immer auf Augenhöhe,, das notebook von TE wurde ab Februar 2004 verkauft, meines Erachtens kann die Karte WPA (aber nicht zwingend unter Win7)
TE könnte ja mal eine Linux Ubuntu (Lucid Lynx)/Mint (Isadora) Live CD laufen lassen, ich bin mir sicher die Karte kann WPA
Zuletzt bearbeitet:
M
mrbonsen
Gast
aber letztendlich habe ich mit meiner "rechtsverdreherischen und abwegigen Argumentation oder Winkelzügen" recht - was die sache dieses problems und deren verbindung mit dem ewigen treiber update betrifft.
router funktioniert - verschlüsselung ist das problem !
router funktioniert - verschlüsselung ist das problem !
- Registriert
- Jan. 2002
- Beiträge
- 254
Ich werde mir einen neuen WLAn Adapter zulegen. Die Bezeichnung von meinem jetzigen Mini PCI ist: XG-601MB. Er hat laut internet die Maße 60x51. Könnt ihr mir sagen, ob dieser passen bzw. funtionieren würde:
http://www.reichelt.de/WLAN-Adapter...8AAAIAAG0rWKw7c903f980833825f43e6371136e7f562
Desweiteren werde ich mir größeren Arbeitsspeicher zulegen.
Es gibt PC266, PC333, PC400... Ich blicke da nicht durch. Auf meinem jetzigen steht nichts von PC266 etc. Worauf muss ich achten?
Auf meinem jetzigen Samsung Stick (habe 2Stück verbaut) steht:
PC3200S - 30311 BO
256MB DDR PC3200 CL3.0
Habe mir evtl. diesen ausgesucht, davon 2 Sticks, würde der bei mir funktionieren?:
http://www.reichelt.de/SO-Dimm-DDR-...8AAAIAAG0rWKw7c903f980833825f43e6371136e7f562
http://www.reichelt.de/WLAN-Adapter...8AAAIAAG0rWKw7c903f980833825f43e6371136e7f562
Desweiteren werde ich mir größeren Arbeitsspeicher zulegen.
Es gibt PC266, PC333, PC400... Ich blicke da nicht durch. Auf meinem jetzigen steht nichts von PC266 etc. Worauf muss ich achten?
Auf meinem jetzigen Samsung Stick (habe 2Stück verbaut) steht:
PC3200S - 30311 BO
256MB DDR PC3200 CL3.0
Habe mir evtl. diesen ausgesucht, davon 2 Sticks, würde der bei mir funktionieren?:
http://www.reichelt.de/SO-Dimm-DDR-...8AAAIAAG0rWKw7c903f980833825f43e6371136e7f562
RoccoMD
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 1.884
http://cgi.ebay.de/512-MB-SO-DIMM-D...erzubehör_Arbeitsspeicher&hash=item27b606b646
Du musst eigentlich nur darauf auchen, das du KEIN DDR2/DDR3-SO-DIMM kaufst. Die Mhz Zahl bei Arbeitsspeichern ist zwar wichtig wegen der Geschwindigkeit, sind aber immer abwärtskompatible. Das heißt, wenn du einen schnelleren finden solltst, der bei Dir reinpasst, dann macht das nix. Sollte möglichst immer 2 gleiche sein, wenn du 2 Stecklätze hast. 2 x 1 GB wären optimal, sofern dein Notebook dies unterstützt. Denke aber schon.
Du musst eigentlich nur darauf auchen, das du KEIN DDR2/DDR3-SO-DIMM kaufst. Die Mhz Zahl bei Arbeitsspeichern ist zwar wichtig wegen der Geschwindigkeit, sind aber immer abwärtskompatible. Das heißt, wenn du einen schnelleren finden solltst, der bei Dir reinpasst, dann macht das nix. Sollte möglichst immer 2 gleiche sein, wenn du 2 Stecklätze hast. 2 x 1 GB wären optimal, sofern dein Notebook dies unterstützt. Denke aber schon.
Tignanello
Banned
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 3.423
Timo schrieb:Ich werde mir einen neuen WLAn Adapter zulegen. Die Bezeichnung von meinem jetzigen Mini PCI ist: XG-601MB. Er hat laut internet die Maße 60x51. Könnt ihr mir sagen, ob dieser passen bzw. funtionieren würde:
http://www.reichelt.de/WLAN-Adapter...8AAAIAAG0rWKw7c903f980833825f43e6371136e7f562
ich hatte dir in Beitrag #19 auch den Treiberlink zur XG-601MB gegeben, zu diesem Zeitpunkt war deine Karte aber nicht identifiziert, daher war der Treiber für die 602er nicht der richtige Treiber
die Karte von dir verlinkte Karte von Reichelt hat gemäß Reichelt keine WIN7 Treiber, daher musst du den vor dem Kauf sicherstellen, dass die Karte auch mit Treibern versorgt wird
Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 703
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 717
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.266
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 6.872
U