Notebook - Flughafen und Röntgen?

ace-drink

Lt. Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.296
Hi

Konnte unter "Notebook FLughafen Röntgen" hier nix passendes finden und bei Google findet man jede Menge widersprüchlicher Aussagen.

Daher jetzt mal die Frage an die Kenner.

Ich will das erste mal mein Notebook mit ins Flugzeug nehmen. (Handgepäck). Besteht da eine Gefahr für das Gerät oder die Daten auf der SSD? Kann man da verlangen, dass es nach Einschalttest nicht geröngt wird?

Wäre für paar Erfahrungswerte dankbar.
 
Also habe mein Notebook, externe HDD, Smartphone schon so oft durch das röntgengerät jagen lassen, und da passiert rein garnichts.
 
Der Laptop eines Bekannten wurde bei einer gemeinsamen Reise durchleuchtet. Er funktioniert heute noch tadellos ;)

Ich glaube, du brauchst dir da keine Sorgen machen.
 
Haben in der Schule mal mein Handy geröntgt. Ist nichts passiert, hat nachher genauso funktioniert wie vorher.
 
Röngten sollte überhaupt keinen Einfluss auf das Gerät haben. Nicht Röngten zu verlangen wird dir eher nur Ärger einbringen, immerhin könntest du ja auch bei funktionierendem Gerät noch genug Ausfüllen um ein Flugzeug damit zu sprengen.

Es können natürlich bei einem solchen Gerät auch im Verhältnis starke Magnetfelder auftreten, aber selbst diese sollten einem Notebook nicht schaden, sonst würde auch jeder Mensch mit Herzschrittmacher umfallen wenn er daran vorbei geht. Weiters lässt du ja auch deine Geldtasche/Uhr usw durch die Maschine, und deine ganzen Magnetkarten funktionieren danach auch noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,
da besteht keine Gefahr. Solang die kein MR (MRT/ Kernspinn) von Deinem Schleppi machen ist alles gut.
RÖ ist halt keine Magnetwelle.

Grüße
 
Hätte auch Googel super beantworten können. Nix passiert
 
Nööö, was soll denn da passieren :confused_alt:

Röntgen und magnetisch ... und wenn, da reicht die Dosis nicht wirklich zu aus, dass da irgendwas an Daten verloren geht.

In den letzten 6 Monaten wurde 2* monatlich mein Notebook geröntgt ... nix passiert ... alle Daten da ... und auch so ist mein Notebook öfter geröntgt worden als ich selber beim Doc oder im KH ...
 
mein(e) notebook(s) werden pro woche 2x in die röhre gelegt. bis jetzt ist alles kein problem (ältestes ist nun 2.5 Jahre)

gruss
 
Die haben die Maschine schon speziell eingerichtet das da ja nichts passiert. sSonst würde ja täglich sonst was kaputt gehen^^
 
Ich musste mein Netbook aus dem Handgepäck nehmen und später wieder einpacken, ob es geröntgt wurde, weiß ich nicht.
 
Bei Röntgenstrahlung handelt es sich vereinfacht gesagt um Licht (elektromagnetische Wellen mit Photonenenergie) die einem solchen Gerät nicht schaden können sollte.
 
Ok, danke an alle. Dann sollen se eben ihr X-Ray Monster loslassen
 
dass nichts passiert wurde schon genug richtig bestätigt.
dass du verlangen kannst, es nicht zu röntgen ist völlig utopisch. auch in ein funktionierendes Notebook könnte man ja extra nochw as gefährliches einbauen.
Also mit dieser Frage würdest du dich erst recht verdächtig machen und ggf. eine extra Runde drehen dürfen :D
 
ein freund von mir fliegt jede woche etwa 5 mal die strecke düsseldorf wien, der hat sein netbook immer dabei, da passierte noch nie was
 
Da fehlen tatsächlich sogar die Grundkenntnisse in Physik.
Da passiert absolut garnichts...
 
reload0815 schrieb:
Da fehlen tatsächlich sogar die Grundkenntnisse in Physik.
XRaY1982 schrieb:
Bei Röntgenstrahlung handelt es sich vereinfacht gesagt um Licht (elektromagnetische Wellen mit Photonenenergie) die einem solchen Gerät nicht schaden können sollte.

Grundkenntnisse? Elektromagnetische Wellen unter quantitativer und qualitativer Beobachtung ist Sekundarstufe 2. Photonen sind 3./4. Semester. Das nennst Du Grundkenntnisse? :freak:


e// passiert nix
 
Hallo an Alle,

ich bin recht neu hier und bin mir nicht sicher, ob meine Frage hierzu genau passt und ob mir jemand helfen kann, dennoch hoffe ich es.

Also, ich fliege nächsten Sonntag nach Marokko und möchte gerne meinen Laptop mitnehmen, ich fliege mit AirBerlin und möchte nun wissen, was ich zu beachten hab bzw. was auf mich zukommt.
Das ich ihn als Handgepäck mitnehmen muss, ist klar.
Auch habe ich erfahren, dass ich ihn aus der Tasche holen muss damit den extra noch mal kontrolliern, aber wie weit geht das kontrollieren? Anschalten? Oder nur hochfahren und das wars?
Muss ich den auch beim Zoll beantragen, oder kann ich einfach damit einreisen?
Manche sagen mir, dass ich so ein Zettel bekomme, dass ich den aus Deutschland habe und nicht in Marokko gekauft habe.
Wäre sehr froh über antworten, die auch nützlich sind.

Liebe Grüße

Habibi93
 
Unterschiedlich ... ich war in den letzten 9 Monaten mehrmals in den VAE gewesen, mal musste es ausgepackt werden, mal auspacken u. anschalten, mal konnte das Notebook auch in der Tasche bleiben und so durchs Röntgengerät ... liegt wohl an der Tagesform u. Lust & Laune ...

Ich hab bisher kein Formular dafür ausgefüllt, da mein Notebook ein Arbeitstier ist und dementsprechend mit diversen kleineren Macken, Kratzern, etc. versehen ist und man auch aus der Serien-Nr. eindeutig erkennen kann, dass es für den EMEA-Markt produziert wurde.
 
Zurück
Oben