Notebook für älteren Herren gesucht

ThinkingOrc

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
74
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Es geht um ein Notebook/Laptop für einen 76 -jährigen Rentner ohne große Kentnisse (Erfahrungen mit Windows 11 und alltäglicher Benutzung liegen aber vor) für einfache Homeoffice Anwendungen, Browsing, E-Mail, Word, Excel, Solitär zocken, ab und zu mal nen Film streamen und Musik hören.

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Hauptsächlich Stationär, ab und zu ins Bett oder aufm Sofa. Also bis 15" ist in Ordnung, 17" muss nicht unbedingt sein, das ist dann irgendwann auch eine Platzfrage auf dem Schreibtisch (weniger das Gewicht).

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Solitär, Full HD!!! :D

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Evtl Urlaubsfotos, aber eher sortieren und angucken, evtl, mal nen Filter rein, aber, keine intensive Bearbeitung.

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Das Display sollte nicht zu klein sein, insbesondere sollte die native Auflösung lieber nicht zu hoch gehen, weil dann eh wieder mit Windowskalierung wieder alles größer gemacht wird (alter Mann). Kein Touch nötig, Qualität sollte gut sein aber mus nicht ausgezeichnet sein (Perlen vor die Säue). Evtl. vor allem klare Kontraste. 100%ige Farbechtheit oder Ausleuchtung ist nicht wichtig.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
mindestens 3h im Browsingbetrieb

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11 leider. Ich glaube nicht, dass ich ihn auf Linux überzeugt kriege. Lizenz könnte evtl. vom alten geholt werden, aber tun wir mal so als ob nicht. Ein komplett nackter Laptop wäre auch eine Option, ich traue mir die Erstinstallation grundsätzlich zu.
Evtl. wäre es für einen Testlauf gut, wenn keine bekannten Inkompatibilität mit Linux vorliegen, dann könnte ich den Herren das mal ein paar Monate testen lassen.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Design und Farbe wurst (nicht zu schrill). Qualität und Material sollten vor allem auf lange Haltbarkeit ausgelegt sein (also evtl. ein Business Notebook?)

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Tastaturbeleuchtung ist gefragt und wenn irgendmöglich laute Lautsprecher (ich finde es schwierig bei der eigenen Recherche, weil darauf eigtl nie eingegangen wird). Der Herr findet die jetzigen Lautsprecher nämlich zu leise und versucht es mit Kopfhörern, aber mit Bluetooth gibt's Aussetzer und mit Kabel gibt's Probleme mit der PIN-Belegung.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
500 EUR sollten reichen. Refurbished ist grundsätzlich ok, wenn man die Kriterien nur damit erfüllen kann oder qualitativ was hochwertigeres bei rauskommt. Dann aber bitte mit leicht wechselbarem Akku (kein Schrauben!).

Erläuterungstext:
Mein Vater hat einen 5-6 Jahre alten Schleppi, den er täglich nutzt aber dem man einfach anmerkt dass er alt wird.
Außerdem sind ihm die Lautsprecher zu leise.
Deswegen bat er mich schonmal lose nach einem Ersatz zu schauen.

Entweder meine Schwester oder ich per Fernwartung administrieren den Rechner für ihn.
bisher gibt es vielleicht 1-2 mal/Jahr Bedarf für so eine Session. allgemeine Wartungsaufgaben sind ja entweder automatisiert oder er kriegt es selbst hin (Virenschutz).

Vielen Dank schonmal für Tipps und Erfahrungsberichte!
 
Wechselakku ist kaum noch vorhanden.
17" ist für die Augen und Tastatur besser.
4h Akku Laufzeit, bei 500€, schwer.

Meine Erfahrung mit Geräten dieser Preisklasse, das es evtl. möglch ist, aber nicht immer funktioniert. Meistens geht es bei 800€ los.
 
Achso ich vergaß: HP ist aus persönlichen Befindlichkeiten verboten...
Wechselakkus gibt's doch noch bei den berüchtigten Lenovo Ts? Oder da auch nicht mehr?
 
Schlimm. Naja dann ziehe ich mich auf durch Endnutzer wechselbar zurück. Also wenigstens nicht verklebt und nicht unter der Tastatur oder sowas, sondern über Klappe im Boden erreichbar....
 
keine Ahnung. Ich mutmaße, dass es vielleicht noch andere Modelle gibt.
Ist ja auch nur bei gebraucht relevant.
 
Extern klappbare Akkus gibt’s nicht mehr.

Nach abschrauben der Bodenplatte sind die Akkus aber in der Regel Ausbaubar.

Ja, siehe Empfehlungen in den Nachbarthreads, wie @Simonte treffend verlinkt hat.

Bei den gewünschten Eckdaten und Preis gibts eben noch 1-2 Kandidaten, und wenn der vernünftigere davon ein HP ist, dann ist’s eben so. ;)
 
hmm. Ich glaube, dann ist gebraucht doch eher die Option. Die Lenovo Txxx scheinen zumindest noch zusätzlich externe Akkus zu besitzen. Jetzt muss ich nur eins mit beleuchteter Tastatur finden.
Ergänzung ()

Ach guckt mal der hier:
https://www.afbshop.de/Fujitsu-LifeBook-U7510/DE-42.158-B
Der hat sogar noch einen wechselbaren Akku...
Was denkt ihr allgemein über Fujitsu? Ist ja hierzulande eher weniger verbreitet, aber ich meine die machen ganz gute Business Notebooks oder?
Ist das hier so eins?
 
Zuletzt bearbeitet:
ThinkingOrc schrieb:
Der hat sogar noch einen wechselbaren Akku...
Was denkt ihr allgemein über Fujitsu? Ist ja hierzulande eher weniger verbreitet, aber ich meine die machen ganz gute
Fujistu ist ursprünglich ein deutsches Unternehmen.
Joint Venture zwischen der japanischen Furukawa Denki Kōgyō und dem deutschen Unternehmen Siemens war.
Haben noch >50Bildschrime von denen in Betrieb. Und auch einige Notebooks.
Top Dinger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThinkingOrc
ThinkingOrc schrieb:
https://www.afbshop.de/Fujitsu-LifeBook-U7510/DE-42.158-B
Der hat sogar noch einen wechselbaren Akku...
Was denkt ihr allgemein über Fujitsu? Ist ja hierzulande eher weniger verbreitet, aber ich meine die machen ganz gute Business Notebooks oder?
Könnt ihr nehmen ja. Schön wäre eigentlich 2 Generationen neuer, dort werden die CPUs wohl merkbar länger durchhalten (>4 Kerne), aber wäre natürlich auch merkbar teurer.
 
Im Prinzip schon. Ja. Richtig.
Aber: Das Gerät weist bereits Gebrauchsspuren auf. Steht zumindestens auf der Seite...
 
Die CPU ist auch 3 Jahre alt.
DDR4 in 2025 zu kaufen ist so meh.
Speicherkrüppel ist es allemal mit seinen 256GB.
Aber wer weiß was Omi alles speichern will.
das Gebraucht :/

Und Win1 PRo unter 500€ :hammer_alt: :hammer_alt: :hammer_alt:

Reicht aber für den Einsatzzweck aus.
Und passt ins Budget.

https://www.notebooksbilliger.de/asus+vivobook+17+x1704va+au277w+871931
CPU eine Generation neuer, 17" und doppelter Speicher.
WIN11Home bei NBB deutlich vertrauenswürdiger.
Fürs gleiche Geld und NEU
 
Sollte man bei gebrauchten Geräten mit rechnen - oder?
War ja das andere auch.

Bei so Business Books, finde ich gebraucht voll ok.

Die Platte kann man vom Händler upgraden lassen.

Da Geld beim Vater, so wie bei vielen derzeit immer knapp ist, prüfen wir gerade noch eine andere Option, da der momentane Rechner an sich noch tut. Melde mich dann nochmal.

Frage: wisst ihr wie lange OMTP Belegung bei der Kopfhörer Buchse noch ein Thema war?
 
ThinkingOrc schrieb:
Frage: wisst ihr wie lange OMTP Belegung bei der Kopfhörer Buchse noch ein Thema war?
Seit >10 Jahren ist CITA der Standard. Also kein Problem mehr.
 
Guck bei afb usw zb nach dell latiude 5590 zb oder 5520
 
So, also der Schleppi wird jetzt erstmal mittels Poltauschadapter für die Kopfhörerbuchse weiterbetrieben. Scheint so, als ob es doch noch eine OMTP Buchse war, die darüberhinaus irgendeinen anderen Effekt hatte (lt. Beschreibung war die Sprache bei Radiostreaming ganz leise, sehr obskur).
Also wir das Thema Neuanschaffung erstmal vertagt, bis der ernsthafter den Dienst verweigert....
 
Zurück
Oben