Hallo Leute,
habe mich nun nach langer Zeit als stiller Mitleser auch mal angemeldet. Hoffe ich habe für mein Projekt die richtige Kategorie gewählt.
Ich bin neulich auf die Idee gekommen, aus meinem defekten MSI MegaBook L745 noch etwas sinnvolles zu machen. An dem Gerät ist eigentlich nur das Gehäuse und die Soundkarte defekt. Ich dachte mir jedenfalls, dass man aus den Teilen vll. noch einen brauchbaren Heimserver basteln könnte.
Aufgaben Bereiche:
-Netzwerkspeicher bereitstellen (bin mit meinem WD mybook world NAS nicht zufrieden, nur 8mbits)
-Proxyserver (will verhindern aus meine beiden Mitbewohnerinnen im Netz was dummes machen)
-VPN
-Und als Spielerei eine Wettercam hosten
-später vll. noch ein Webserver
Das ganze funktioniert bislang 1A, habs über Windows Server 2008 Datacenter (MSDN) realisiert. Dank Akku hat das ganze auch einen kleinen USV
Nun zum eigentlichen Thema, der Case-Mod
So ein Notebook ist ja nun leider nicht für den 24//7 Betrieb ausgelegt, deshalb habe ich das ganze erstmal von allen unnötigen Teilen befreit.
Sieht dann so aus 
Jetzt habe ich vor das ganze in ein Gehäuse zu basteln und die Kühlung zu optimieren. Bin an dieser Stelle schon mal für Ideen und Kritik dankbar
Um die Festplatte besser lagern zu können habe ich mir bereits ein SATA-Slim-Kabel besorgt und zur Kühlung einen alten Intel Kühler auf die Headpipes geklebt. Das mit der Kühlung könnte natürlich besser sein, die CPU bewegt sich so um die 40°C (Intel C2D T2300). Leider ist auch eine nvidia GO7600 verbaut, die gut Wärme macht, aber da ich ja jetzt Platz für Kühlelemente habe, sollte das an sich nicht so problematisch werden.
Gibt es vll. unter euch schon welche, die sowas ähnliches schon mal gemacht haben? Über Tipps zur Kühlung wäre ich sehr dankbar. Beim Gehäuse werd ich mir was anfertigen müssen. Glaube nicht, das es dort was zu kaufen gibt.
habe mich nun nach langer Zeit als stiller Mitleser auch mal angemeldet. Hoffe ich habe für mein Projekt die richtige Kategorie gewählt.
Ich bin neulich auf die Idee gekommen, aus meinem defekten MSI MegaBook L745 noch etwas sinnvolles zu machen. An dem Gerät ist eigentlich nur das Gehäuse und die Soundkarte defekt. Ich dachte mir jedenfalls, dass man aus den Teilen vll. noch einen brauchbaren Heimserver basteln könnte.
Aufgaben Bereiche:
-Netzwerkspeicher bereitstellen (bin mit meinem WD mybook world NAS nicht zufrieden, nur 8mbits)
-Proxyserver (will verhindern aus meine beiden Mitbewohnerinnen im Netz was dummes machen)
-VPN
-Und als Spielerei eine Wettercam hosten
-später vll. noch ein Webserver
Das ganze funktioniert bislang 1A, habs über Windows Server 2008 Datacenter (MSDN) realisiert. Dank Akku hat das ganze auch einen kleinen USV

Nun zum eigentlichen Thema, der Case-Mod
So ein Notebook ist ja nun leider nicht für den 24//7 Betrieb ausgelegt, deshalb habe ich das ganze erstmal von allen unnötigen Teilen befreit.


Jetzt habe ich vor das ganze in ein Gehäuse zu basteln und die Kühlung zu optimieren. Bin an dieser Stelle schon mal für Ideen und Kritik dankbar

Um die Festplatte besser lagern zu können habe ich mir bereits ein SATA-Slim-Kabel besorgt und zur Kühlung einen alten Intel Kühler auf die Headpipes geklebt. Das mit der Kühlung könnte natürlich besser sein, die CPU bewegt sich so um die 40°C (Intel C2D T2300). Leider ist auch eine nvidia GO7600 verbaut, die gut Wärme macht, aber da ich ja jetzt Platz für Kühlelemente habe, sollte das an sich nicht so problematisch werden.
Gibt es vll. unter euch schon welche, die sowas ähnliches schon mal gemacht haben? Über Tipps zur Kühlung wäre ich sehr dankbar. Beim Gehäuse werd ich mir was anfertigen müssen. Glaube nicht, das es dort was zu kaufen gibt.