Notebook mit starker CPU gesucht

Also...das MSI Notebook kam heute an und ist schon wieder bei der Post auf dem Rückweg.

Warum?

Kurze Version:

positiv:
+ CPU-Leistung (sehr positiv überrascht!!!!!!!!!)

neutral:
o GPU-Leistung (war zu erwarten, hier liegt aber nicht mein Fokus)

negativ:
- Extrem minderwertige Verarbeitungsqualität
- Billige Haptik
- Billig-DVD Laufwerk (das Teil ist wirklich eine Frechheit!)
- Instabiler Gehäusedeckel
- Steht nicht ganz gerade und wackelt auf dem Tisch
- Extreme Lautstärke unter Last (extrem schreibe ich hier ganz bewusst!)
- fehlende Tastaturbeleuchtung (war mir aber vorher bekannt)
- Windows-Taste rechts und nicht links


Lange Version:

Ich muss das Ganze leider als absolute (teure) Frechheit betrachten! Für 900€ erwarte ich sicherlich kein Hightech-Gehäuse, aber bitte auch kein Billig-Gehäuse wie es jeder 350€ Acer-Plastikbomber hat. Der Witz in Tüten war das DVD-Laufwerk. Hier hatte wohl einer mal so richtig ins Billigregal gegriffen. Das Teil überlebt keine 2 Wochen. Ich fürchte, wenn man da 20x eine DVD eingelegt und wieder entnommen hat, ist das abgebrochen. Absolut Katastrophal!

Darüber hinaus hat MSI es ja nicht mal hinbekommen, dass das Teil ohne zu wackeln auf einem geraden Tisch steht. Das NB ließ sich vorne rechts immer nach unten drücken. Besonders nervig, wenn man z.B. das Num-Pad oder die Pfeiltasten benutzt.

Wenigstens war es nach dem Einschalten flüsterleise, vorerst. Nachdem ich Win10 draufgeschmissen, alle Treiber installiert und mal einen Benchmark gestartet hatte, hatte ich das Gefühl neben einem startenden Jet zu sitzen. Hitzeprobleme auf engen Raum hin oder her, wir wissen alle, dass Notebooks wenig Platz haben und die Kühlung ein echtes Problem ist. Ich bin auch niemand der da völlig weltfremde Wunder erwartet, aber das war schon echt grenzwertig.

Das Display war jetzt auch nicht gerade der Renner. Die im Test von Notebookcheck angesprochene ungleichmäßige Beleuchtung konnte ich durchaus nachvollziehen. Die Tatsache, dass man den Display-Deckel auch besser nur anguckt und nicht anfasst, weil dieser so extrem instabil ist, machte es auch nicht gerade besser.

Um wenigstens etwas positives zu berichten. Ich habe dann mal Cinebench R15 gestartet (CPU und GPU) und die CPU war fast gleich schnell mit meiner Desktop-CPU (i7-3820 @ 4,3GHz). Das hatte mich wirklich beeindruckt!

Auch die Grafikleistung ging im Vergleich zu meiner GTX 970 in Ordnung, war aber jetzt auch nicht der Bringer.

Naja alles in allem bin ich leider sehr enttäuscht. Ich werde mir nun vermutlich doch das Dell Insperion 15 7559-0092 bestellen. Ist zwar 100€ teurer, aber ich habe da ein deutlich besseres Gefühl, zumal ich bisher ein Dell Vostro 3450 (14"/i5-2410m/AMD 6630m) genutzt habe und damit immer zufrieden war.

Übrigens mal so ganz nebenbei, das fast fünf Jahre alte Vostro hat eine bessere Verarbeitungsqualität als das MSI!!!:freak:
 
Zum Zocken sind doch auch die Acer Predator Notebooks gut geeignet, das mit 15 Zoll. Ansonsten aus der Asus ROG Reihe
 
Ich habe mir nun in der Zwischenzeit das Dell Inspiron 7559, allerdings in der "kleinsten" Ausführung ohne UHD-Display, geholt.


Nun was soll ich sagen? Bin sehr begeistert, kein Vergleich zum MSI. Nur was ich bis heute nicht herausfinden konnte...WIE ZUR HÖLLE IST DER M.2-Anschluss ANGEBUNDEN?!?!?!?!?! Das kann mir iwie niemand sagen, selbst Dell nicht :freak:

Positiv:
+ Verarbeitungsqualität, obwohl alles aus Kunststoff ist
+ Sehr schnelle Graka
+ Quad-Core CPU der neusten Generation
+ Tolles Design
+ Tastaturbeleuchtung
+ Extrem einfacher Wartungszugang
+ Hardware (HDD/SSD sowie RAM) kann ohne Garantieverlust erweitert werden!!!! TOP!
+ Touchpad (ich finde es gut!)
+ Netzteil-LED im Stecker, nicht am Netzteil selber (sehr schön gelöst)

Neutral:
o Lautstärke unter Last (ist aber leiser als das MSI)

Negativ:
- kein DVD-Laufwerk
- Keine Anzeige ob NUM-Lock aktiv ist
- Kein Mic-Anschluss (nur Kopfhörer)
- BIOS ist sehr abgespeckt von den Einstellmöglichkeiten her
 
Könnte sein, dass der Kopfhöreranschluss kombiniert ist, also ggf. lässt sich dort auch ein Mikrofon anschließen.

Die fehlende Numlockanzeige ist für dich wirklich ein Negativpunkt? Da reicht doch ein Tastendruck, um rauszufinden, ob Numlock aktiv oder nicht ist.

Fehlendes optisches Laufwerk und knappe Einstellmöglichkeiten im BIOS entwickeln sich bzw. sind bereits ja schon länger Standard bei Notebooks.
 
TheManneken schrieb:
Könnte sein, dass der Kopfhöreranschluss kombiniert ist, also ggf. lässt sich dort auch ein Mikrofon anschließen.
Werde ich testen ;) Danke für den Tipp.

TheManneken schrieb:
Die fehlende Numlockanzeige ist für dich wirklich ein Negativpunkt? Da reicht doch ein Tastendruck, um rauszufinden, ob Numlock aktiv oder nicht ist.
Ist richtig, ist aber es stört mich einfach.

TheManneken schrieb:
Fehlendes optisches Laufwerk und knappe Einstellmöglichkeiten im BIOS entwickeln sich bzw. sind bereits ja schon länger Standard bei Notebooks.
Mag sein, diesen Trend kann ich aber nicht begrüßen. Klar das die Hersteller zum "Schutz" des "dummen" Kunden alles was geht deaktivieren, damit der Supportaufwand so gering wie möglich ist, aber trotzdem nervt diese Entwicklung.
 
Also zum Kopfhöreranschluss kann ich sagen das es ein kombinierter ist, zumindest funzt mein ps4 headset super.
Und was den M.2 Anschluss angeht sollte er laut dieser quelle:

http://www.gaminglaptopsjunky.com/dell-inspiron-15-7559-review/

über sata angebunden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben