Notebook schneckenlangsam

anywish

Lieutenant
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
992
Hallo zusammen!

Ich möchte mal um Hilfe fragen wegen dem Notebook Compaq Presario CQ61 von meinem Vater. Gut, der Notebook ist schon einige Jahre alt, hat aber immerhin einen Dual-Core Prozessor und 4 GB Arbeitsspeicher. Mein Papa braucht ihn nur für Internet und zum Schreiben (E-Mail, Word) - kein Spielen, keine rechenintensiven Aufgaben also.

Grund für meine Ratlosigkeit: Der Notebook ist langsam ohne Ende - bei allen Dingen - egal ob man im Windows etwas macht oder im Internet surft, hab ich das Gefühl, der Computer läuft wie ein Film in Zeitlupe. Eine nur wenige MB große Datei als Anhang im Outlook hochzuladen benötigt eine Stunde, selbst einfache Dinge wie das Hochfahren dauern ewig. Aber wie gesagt, er ist generell so langsam dass ich schon am Verzweifeln war.

Virenscan wurde regelmäßig mit Avast gemacht - alles sauber!

Mein erster Gedanke war, dass der Notebook vielleicht nur 2 GB Ram hätte, aber Win 10 64-bit als Betriebssystem installiert hätte. Als Betriebssystem läuft zwar Win 10 64bit, aber in der Systemanzeige hab ich gesehen, dass der Notebook 4 GB Arbeitsspeicher hat.

Meine nächste Idee war, dass die Festplatte mit Datenmüll zugewuchert ist, dass der Notebook deshalb nicht mehr richtig läuft, weil mein Papa in all den Jahren nie eine Datenträgerbereinigung durchgeführt hat. Ich hab das windows-eigene cleanmgr ausgeführt (hat auch ewig lange gedauert, bis das Fenster nur mal eingezeigt wurde) und ich war überrascht:

Die Bootfestplatte war nur zu einem Drittel belegt, also mehr als genug freier Speicher, die Datenträgerbereinigung hat nur knapp 500 MB freischaufeln können.

Mein Papa war unlängst bei mir, um eine gescannte PDF-Datei als Anhang per E-Mail zu verschicken. Mein Computer, dessen Daten unten ersichtlich ist, ist selbst im Kern Bj. 2009 und hat den Upload in 2 bis 3 Sekunden durchgeführt, der Notebook war eine Stunde dran, bis mein Papa den Vorgang abgebrochen hat.

Das große Problem ist, die Daten sind kreuz und quer auf dem Laufwerk C. verstreut, weshalb eine Neuinstallation wegen der wichtigen Daten nicht in Frage kommt (ursprünglich war Win7 64bit vor-installiert und mein Papa hat im Rahmen der kostenlosen Aktion auf Win10 64bit upgedatet - er hätte also nichts, von wo er neu installieren könnte, da Win7 nach dem Kauf vorinstalliert war und keine DVD dabei war)

Ich bin ratlos, und mein Papa wäre sogar bereit, einen neuen Notebook zu kaufen. Deshalb meine zwei Fragen:

1. Wer hat noch eine Idee, woran das liegen kann, dass der Notebook so langsam ist bzw. was ich machen könnte, damit er ein normales Tempo an den Tag legt? Dass er kein schneller Notebook ist, ist mir klar, aber wie gesagt, zum Internetten, E-Mailen und Word-schreiben müsste doch ein Dual-Core mit 4 GB Ram ausreichen???

2. Falls an einem Neukauf kein Weg vorbei führt, welchen Notebook bis max. 400 Euro könntet ihr empfehlen. Einziger Wunsch meines Papas: ein neuer Notebook sollte ein 17"-Display haben.

Danke im Voraus für eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
anywish schrieb:
Das große Problem ist, die Daten sind kreuz und quer auf dem Laufwerk C. verstreut, weshalb eine Neuinstallation wegen der wichtigen Daten nicht in Frage kommt (ursprünglich war Win7 64bit installiert und mein Papa hat im Rahmen der kostenlosen Aktion auf Win10 64bit upgedatet - er hätte also nichts, von wo er neu installieren könnte, da Win7 nach dem Kauf vorinstalliert war)

Erste Grundregel der Informatik: Daten die nicht gesichert sind, sind nicht wichtig. Nur mal so am rande..

Du hast zwei Optionen: neuinstallation und neuinstallation auf eine SSD.

Also Daten sichern und los.

Zusätzlich das Gerät öffnen und den Lüfter von Staub befreien und die WLP tauschen.
 
Antivirenprogramm blockiert evtl. oder die Festplatte ist fragmentiert/kurz vor dem Exodus.
Wenn Neukauf infrage kommt kann man ihn auch erstmal platt machen, das macht dann auch keinen Unterschied mehr.
Wie warm wird der Laptop?
 
Wie voll ist der RAM? Nicht das der ständig auf eine alte und langsame HDD auslagert.

Und ein Backup sollte man natürlich immer haben, Vorallem, wenn die Festplatte in die Jahre gekommen ist.
 
Celeron oder Athlon II M320 verbaut? Unabhängig davon sind diese beiden CPUs ziemlich schnarchnasen. Neun Jahre alt. Damit kann man auf Dauer keine Leistung mehr erwarten, auch mit Windows 10 und einer SSD.

Ehrlich gesagt würde ich keinen müden Euro und keine Stunde Arbeit mehr in die Kiste investieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lanse und GTrash81
Falls der Kauf eines neuen Notebooks nicht in Frage kommt:
- Wie hoch ist die RAM-Auslastung?
- Schon mal den CPU-Kühler entstaubt?
- SSD einbauen

anywish schrieb:
2. Falls an einem Neukauf kein Weg vorbei führt, welchen Notebook bis max. 400 Euro könntet ihr empfehlen. Einziger Wunsch meines Papas: ein neuer Notebook sollte ein 17"-Display haben.
400€ und 17"? Gebraucht vielleicht.
 
Danke schon mal für eure Antworten!

Was das Basteln (Hardware) am Computer betrifft, bin ich absolut ahnungslos. Einen Ram-Riegel bei meinem PC reinstecken und die SSD einbauen, das hab ich hinbekommen und war da schon an meiner Grenze. ;-)

Zur Arbeitsspeicher-Auslastung kann ich gar nichts sagen. Ich hatte nur im Kopf, dass 2 GB für ein 64bit Betriebssystem zu wenig sind, und als ich 4 GB Arbeitsspeicher gesehen hab, dachte ich mir "Arbeitsspeicher ist genug verbaut - daran sollte es nicht liegen".

Ich hab wegen einem neuen Notebook schon auf Amazon geschaut und 400 Euro mit 17"-Display ist wirklich eng. Hab aber diesen Notebook gefunden (allerdings scheint der Amazon-Händler nicht gerade zuverlässig zu sein - vor allem, wenn ich die neueste Kundenrezension vom 31.8. ansehe) was würdet ihr davon halten:

https://smile.amazon.de/Notebook-Gr...=8-2&keywords=notebook+17zoll+windows+10&th=1
 
Wenn du neu kaufst, was ich bei dem alten teil schon für sinnvoll erachte, dann kannst du auch ein gebrauchtes nehmen. Da bekommst du mehr für dein Geld.

Wie steht es um die Temperatur bei dem Gerät? Und an die anderen: Haben die damals schon runtergetaktet wenn sie zu warm waren? So alte Laptops hatte ich nie in der hand.
 
Ihr wollt wegen den "wichtigen Daten" Windows nicht neu installieren, aber ein Neukauf, bei dem die Daten auch weg sind, kommt in Frage? Logik wo?
 
kauf dir den lenovo bei notebooksbillger, besser als jedes gebrauchte teil.
 
@Kicos: Bei einem Neukauf wären die Daten ja nicht weg, die wären am alten Notebook zur Not immer noch da und könnten dann bei Bedarf jederzeit via USB-Stick rüberkopiert werden.

Das hab ich natürlich auch meinem Papa gesagt, dass er für die Daten ein Extra-Laufwerk anlegen hätte sollen/müssen(!!!), wo er alle Daten auf einen Blick hat (mach ich bei meinem PC seit ewig so).
 
Notebook mit 17" für 400 Euro?  <--- Hrhr, Punkt für dich, aber ist ein Sonderangebot, normalerweise 480€
Und es gibt mittlerweile tatsächlich Notebooks unter 400€ mit 17", aber die haben alle schäbige CPUs, dass verlinkte ist das einzig Vernünftige in dem Preisbereich.
 
Oder er setzt sich halt mal ein paar abende hinn und sucht alles wichtige raus.
Und wenn das soweit ist probiert ihr ersmal ne neuinstallation.
 
Ich würde jedenfalls dringend eine SSD empfehlen, die macht aus den meisten älteren lahmen notebooks wieder ein brauchbares reaktives notebook
 
Eine SSD in ein Compaq Presario CQ61 einbauen? Das bitte tunlichst unterlassen!
Grund: Keine TRIM-Hardware-Unterstützung, die SSD wird langfristig immer langsamer bei gleichzeitig stärkerer Abnutzung.
Außerdem wird ein Compaq Presario CQ61 niemals Schutz vor Spectre bieten.
Das hier ist die Lösung:
Darklordx schrieb:
Ehrlich gesagt würde ich keinen müden Euro und keine Stunde Arbeit mehr in die Kiste investieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darklordx
Er wird sicher nicht mehr der schnellste werden, aber wenn man nicht viel erwartet, reicht das.

Ich hab in einigen HP 625 Notebooks eine SSD eingebaut und die laufen deutlich besser seither und keiner von denen schreit, ich kann damit nicht arbeiten, die arbeiten schon jahrelang mit der SSD, allerdings auch mit Windows 10 und 8GB Speicher
 
anywish schrieb:
Hab aber diesen Notebook gefunden (allerdings scheint der Amazon-Händler nicht gerade zuverlässig zu sein - vor allem, wenn ich die neueste Kundenrezension vom 31.8. ansehe) was würdet ihr davon halten:

https://smile.amazon.de/Notebook-Graphic-DVD-Brenner-Windows-Professional/dp/B07BYSM8KQ/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1535725437&sr=8-2&keywords=notebook+17zoll+windows+10&th=1
Davon halte ich, alleine die Hardware betreffend, gar nichts. Damit seid Ihr jetzt nicht viel flotter unterwegs als mit dem alten, und in Zukunft erst recht nicht. Die verbaute CPU ist dazu viel zu schwachbrüstig. Von zukunftsfähig also weit entfernt.
 
Zurück
Oben