Notebook VGA Ausgang gut genug für 24" Monitor (1920*1200)?

Einhörnchen

Rear Admiral
Registriert
März 2007
Beiträge
5.155
Ich habe seit einigen Monaten einen Dell 2407WFP und will mir nun ein Notebook kaufen. Da die Graka (8600M GT) sicher mehr Leistung hat als meine betagte 6800GT würde ich das Notebook bis zu meinem nächsten PC auch als Desktopersatz nehmen.

Ist die Qualität am VGA Ausgang gut genug so eine Auflösung anzusteuern? Der Monitor hat einen VGA-Eingang, das Notebook (Vostro 1500) leider keinen DVI :-(.
 
VGA kann das Bild nur bis zu einer Auflösung von 1200irgendwas vernünftig darstellen. Alles darüber ist dann eher Glückssache.
Ich betreibe denselben Monitor im Moment an meinem alten PC, welcher mit einer Radeon 9000 ausgestattet ist, und steuere den Monitor über VGA an.
1920x1200 lassen sich zwar darstellen, aber das Bild flimmert leicht. Ob du damit arbeiten willst, sei dir überlassen. Bei mir sinds ja glücklicherweise nur 2 Wochen, in denen ich es ertragen muss. :D

Wikipedia schrieb:
Generell gilt VGA für hohe Auflösungen oberhalb SXGA (1280x1024 Pixel) als nur bedingt geeignet, da bei analogen Röhrendisplays Unschärfen auftreten können und bei LCD-Flachbildschirmen die Digitalisierung im Displaycontroller des Flachbildschirms technisch sehr anspruchsvoll ist.

QUELLE
 
Zuletzt bearbeitet:
Wikipedia schrieb:
Generell gilt VGA für hohe Auflösungen oberhalb SXGA (1280x1024 Pixel) als nur bedingt geeignet, da bei analogen Röhrendisplays Unschärfen auftreten können und bei LCD-Flachbildschirmen die Digitalisierung im Displaycontroller des Flachbildschirms technisch sehr anspruchsvoll ist.

Der Schreiber von diesem Beitrag scheint sich auch nicht 100%ig mit der Materie auszukenne, worüber er schreibt. Es sind "Röhrenbildschirme" oder "-monitore" und "LC-Displays" oder "LCDs".

Wenn du öfters mit dem externen Display arbeiten möchtest, dann solltest du dich wirklich nach einem Notebook mit DVI oder HDMI Schnittstelle umsehen. Der VGA Anschluss ist eigentlich nur für Ausnahmen zu gebrauchen (Beamer ohne DVI o.ä.)...
 
Sogar eine alte geforce2mx kann solch eine Auflösung darstellen, aber die Schärfe lässt nach und das Bild ist unruhig.

Dvi würde ich hier definitv den Vorrang geben. :)
 
Ich kram mal diesen alten Thread raus, weil mir das Thema einfach keine Ruhe lässt.

Eigentlich wollte ich mir ja mal den Vostro bestellen und dann auch einen 24" TFT anschließen.
Habe aber dann gemerkt, dass er "nur" einen VGA-Ausgang hat.
Manche sagen, dass Bild darüber sei total matschig oder unscharf, andere wiederum sind total zufrieden und können nix beanstanden.
Es müsste ja jeweils von der jeweiligen Grafikkarte abhängen, wie gut die Qualität wirklich ist.
Nur leider findet man darüber null Informationen, weder per google noch in den ganzen Testberichten.

Hat einer evtl. ein paar Links für diese Thematik?


Grüße, ike
 
Kann man für den Vostro ne Dockingstation kaufen? Falls ja kauf dir eine, die von DELL sollten alle DVI haben und das Problem ist gelöst ;)

24 Zoll mit 1900er Auflösung würde ich nicht über VGA ansteuern, ist halt alles etwas unscharf, evtl mit nem sehr sehr gutem Kabel ist da noch etwas zu machen.
 
Jo, gibt da mehrere zur Auswahl.
Verbessert das denn die Signalqualität?
 
Zurück
Oben