News Notepad: Windows Editor erhält einfache Textformatierung

Kowa schrieb:
das neue Notepad brauch sicherlich knapp 10 Sekunden auf einem i9-14900K
Also auf meinem Ryzen 7 5800X ist Notepad immer sofort da wenn ich ihn öffne, auch wenn er zehn zuletzt offene Dateien laden muss.
 
Was bedeutet in diesem seltsamen Beitrag wohl das Wort "sicherlich"?
 
Warum alles so kompliziert, es gibt eine ganz einfache Lösung, um Texte zu deformatieren:

Ich habe die notepad.exe von Windows aus dem Jahr 2008 (Windows 7 oder XP?) gesichert und auf meine neuen Windows 11-Rechner einfach in ein neues Verzeichnis (bei mir C:\Programme1\Notepad1\notepad1.exe) reinkopiert. Und die *.txt-Dokumente damit verknüpft.

Funktioniert tadellos und fehlerfrei, startet in Millisekunden.

Mich hat nämlich auch genervt, dass der neue Windows 11 Editor lahm und überladen ist. Und der blaue Startkringel mindestens eine Sekunde lang sichtbar ist, da habe ich ein ungewisses Gefühl, dass da im Hintergrund etwas abläuft, was ich nicht will.

Nur mal so als kleiner Tip, Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heen
Ein Absatz ist ein Textblock der aus einer oder mehreren Zeilen besteht. Die Zeilen brechen dann, um wenn das Ende der Textspalte erreicht wird. Zwischen den Absätzen gibt es den Absatzabstand.

Ein Line Break ist ein vom Anwender erzwungener Zeilenumbruch innerhalb des Absatzes. Hier fängt in der formatierten Ausgabe eine neue Zeile an. Aber es gibt keinen Absatzabstand vor dieser Zeile. D.h., die Zeile gehört noch zum Absatz.
So wie hier. Es ist ein Stilmittel das im Fließtext selten gebraucht wird. Im Tabellensatz schon eher. Aber wie gesagt sind Tabellen die Achillesverse von Markdown. Ohne Tools ist es die Hölle. Aber diese Tools bzw. Konverter gibt es. Z. B.:https://tableconvert.com/

Darkman.X schrieb:
Bei einer Leerzeile wird der Text davor und danach jeweils ein Absatz. Das ist ok für mich. Aber was hat es mit den zwei Trailing-Whitespaces (2 Leerzeichen) für einen Zeilenumbruch auf sich?
Damit erzwingt man, dass der Zeilenumbruch im Rohtext auch in der formatierten Ausgabe beibehalten wird.

Darkman.X schrieb:
Bewirkt ein einfacher ENTER ohne den vorherigen 2 Leerzeichen doch einen neuen Absatz mit entsprechender optischen Darstellung oder nicht?
In der foramtierten Ausgabe wird es natürlich ein Absatz. Der Unterschied ist jedoch, dass der Zeilenumbruch im Rohtext ignoriert wird. Aber Absatz bricht immer um, wenn das Ende der Textspalte erreicht wird.

Ergänzung ()

Garmor schrieb:
Was bedeutet in diesem seltsamen Beitrag wohl das Wort "sicherlich"?
:D
Kowa war wenigsten so ehrlich zuzugeben, dass es nur eine wilde Behauptung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben