Technikfreund
Banned
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 152
Hallo.
Ich wollte mal fragen, was man tun muss, damit man das Internet anonym benutzen kann. Dabei möchte ich fragen, was man reintheoretisch tun müßte, um NSA- und Google-sicher surfen zu können, so dass niemand herausfinden kann, wo der PC, von dem aus gesurft wird, steht.
Nach meinem jetzigen Kentnisstand muß man folgendes tun:
1) In der Lage sein, den Computer ausschließlich mit freien Programmen und einem freien BS laufen zu lassen (inkl. Bios) um nicht Gefahr zu laufen, verarscht zu werden (Hintertüren usw.).
2) Gesamte Netzkommunikation über Tor-Netzwerk laufen lassen
3) Javascript komplett deaktivieren
4) Anlegen von Cookies nicht zulassen
Was müsste man aus eurer Sicht tun, um NSA-sicher surfen zu können?
Achtung: Bei meinem Thread handelt es sich lediglich um ein Gedankenspiel, dass dem Wissenserwerb zum Thema Netzwerksicherheit dienen soll. Die Frage nach der praktischen Ausführbarkeit und der Sinnhaftigkeit spielen also höchstens eine untergeordnete Rolle.
Ich wollte mal fragen, was man tun muss, damit man das Internet anonym benutzen kann. Dabei möchte ich fragen, was man reintheoretisch tun müßte, um NSA- und Google-sicher surfen zu können, so dass niemand herausfinden kann, wo der PC, von dem aus gesurft wird, steht.
Nach meinem jetzigen Kentnisstand muß man folgendes tun:
1) In der Lage sein, den Computer ausschließlich mit freien Programmen und einem freien BS laufen zu lassen (inkl. Bios) um nicht Gefahr zu laufen, verarscht zu werden (Hintertüren usw.).
2) Gesamte Netzkommunikation über Tor-Netzwerk laufen lassen
3) Javascript komplett deaktivieren
4) Anlegen von Cookies nicht zulassen
Was müsste man aus eurer Sicht tun, um NSA-sicher surfen zu können?
Achtung: Bei meinem Thread handelt es sich lediglich um ein Gedankenspiel, dass dem Wissenserwerb zum Thema Netzwerksicherheit dienen soll. Die Frage nach der praktischen Ausführbarkeit und der Sinnhaftigkeit spielen also höchstens eine untergeordnete Rolle.