NUC7i3BNH bootet häufig nicht

Benny7

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
127
Hallo.
Ich habe jetzt seit 2 Tagen den NUC7, als System SSD ist die M.2 Intel 600p 256Gb verbaut. Diese tat auch schon vorher in meinem NUC5 ihren Dienst, ohne Probleme. Also, Win 10 wurde von mir im UEFI Modus mit einem USB Stick installiert, alles problemlos. Das Problem ist, dass der NUC7 einfach sporadisch nicht booten will und kein Boot Device gefunden wird. Dann mach ich den NUC ein paar Mal an und aus und irgendwann wird gebootet. Manchmal bootet der NUC 5 Mal hintereinander ohne Probleme und dann wird wieder kein Boot Device gefunden.
Meine Frage; Gibt es im Bios Einstellungen die ich mal ausprobieren kann? Oder liegt es einfach an einem Fehler im NUC der durch ein Bios Update demnächst gefixt wird. Alternativ hätte ich noch eine Samsung 850 SSD die die so lange nehmen kann.
 
Mein NUC läuft problemlos mit einer Crusial MX200 M2 SSD. Allerdings hatte ich ein ähnliches Problem beim Acer PC meiner Schwiegereltern. Denen hab ich eine SSD spendiert und danach ist der PC nicht mehr hochgefahren, nur der Resettaster half (Warmstart). Hab im BIOS die Reihenfogle geändert und so den Start verzögert und das hilft bis jetzt.

Alternativ mal ein BIOS-Update machen.
 
Der NUC7 ist erst seit ein paar Tagen im Handel, ein Bios Update gibt es leider noch nicht. Ich werde die Samsung mal einbauen und testen, nicht das der NUC einen Hardware Defekt hat. Das mit der Boot Reihenfolge werde ich aber vorher mal versuchen.
 
die SSD woanders testen
 
Sie lief ja vorher im NUC5 ohne Probleme.
Ergänzung ()

Ich habe inzwischen mal meine M.2 Samsung 850 Evo eingebaut und die bootet ohne Probleme im NUC7. Es scheint also wirklich am Zusammenspiel der Intel 600p und dem NUC7 zu liegen. Ich werde mich mal beim Intel Support melden.
 
Hallo Benny7,

Das könnte verschiedene Ursachen haben.
Möglicherweise hat es etwas mit dem Kompatibilität der SSD zu tun und es warscheinlichwird nach einige BIOS Updates fixiert.
An deiner Stelle würde ich zu dieser Zeit einige BIOS-Einstellungen ausprobieren:
''secure boot'' - ausschalten
und
''legacy moce'' - einschalten.

Du könntest auch, wie hier schon erwähnt wurde, den Zustand der SSD mit einer Programm überprüfen.

Liebe Grüße
Titania_WD
 
Hallo Titania_WD,

ich habe die Intel 600p SSD ja wieder in meinem alten NUC5 verbaut und sie funktioniert und bootet dort ohne Probleme. Dort lief die 600p vorher auch ohne Probleme. Ich finde auch irgendwie kein Programm mit dem ich eine NVMe SSD testen kann, spezielle Treiber gibt es für diese SSD auch nicht. In meinem neuen NUC7 läuft jetzt meine alte M.2 Samsung 850 Evo, auch ohne Probleme. Secure Boot ist deaktiviert, Legacy Boot ist aktiviert, keine Besserung mit der Intel 600p. Mal bootet sie 5 mal hintereinander ohne Probleme und dann wird sie nicht gefunden. Manchmal wird sie nach einem Neustart gefunden und mal kann ich den NUC7 10 mal an und aus machen, bevor die Platte wieder bootet. Ich hoffe das da bald ein Bios Update kommt.
 
Hallo nochmals Benny7,

ja, das klingt wirklich seltsam.

Du hast alles ausprobiert.
Es liegt entweder an der Kompatibilität oder am Kontakt zwischen der SSD und dem Port.
Höffentlich wird es durch neue BIOS Update/s behandelt.

Liebe Grüße
Titania_WD
 
Hey Benny,

also hab hier auch ein paar NUC´s am laufen aber ältere Modelle der Serie 6 mit i5 CPU.
Laufen bei mir alle Stabil mit der M2 SSD von Samsung...

Gibt für dein Modell einen Treiber von Dezember:
BIOS Treiber

Vielleicht hilft der ja, wenn nicht schon eingespielt.

Hier kann man übrigens mal sehen, was an sich Kompatibel zu sein scheint:
Von Intel und Kunden getestet...
 
Hallo EnterButton, beide SSD's, also die M2 Intel 600p und die Samsung 850 Evo, funktionieren in meinem NUC5i5RYH problemlos. Nur die Intel 600p macht im NUC7i3BNH Probleme. Erstaunlich nur, dass die hauseigene SSD Probleme im NUC7 macht. Ja, diese Bios Version ist installiert und vielen Dank für den Link zur Liste.

Hallo Titania_WD, ja, so langsam habe ich alles probiert, einen Defekt am NUC7 oder der Intel 600p kann ich so inzwischen aber ausschliessen.
Ich hoffe auf ein Bios Update, ich bin bei dem Support von Intel aber zuversichtlich.

Hier mal noch die Screenshots von der Intel Toolbox, hatte ich für das Intel Forum gemacht.

Intel600p1.PNGIntel600p2.PNGIntel600p3.PNGIntel600p4.PNGIntel600p5.PNG
 
Alles klar, dann auf jeden Fall viel erfolg.
Intel scheint aber eine gute Update Politik was die BIOS Updates angeht zu haben.
Wir haben z.b den NUC6i5SYB im Einsatz und dort wurde Mittlerweile Bios Update ver.57 released..
Also kann man recht zuversichtlich sein, dass solche Probleme gefixt werden (mit der Zeit). :)
 
So, die liebe Amy von Intel hat mir einen Link zu einem neuen Bios Update (ver.036) gegeben. Dann werde ich mal wieder ein wenig testen und berichten.
 
Es ist mit dem Bios Update deutlich besser geworden, allerdings funktioniert der erste Bootvorgang oft nicht. Der 2. oder spätestens der 3. Versuch sind dann erfolgreich.
 
Zurück
Oben