o2 DSL...Router kaufen?

FantaHubsi

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
328
Tach zusammen,

ich werd wohl ab dem 01.07. zu O2 wechseln und meine Tel.Flat + Internet.Flat (16000) über die laufen lassen, weil:
Monatliche Kosten: 15€ (Student) + 5€ für 16000-Upgrade
Keine Einrichtungsgebühr
3Monate Mindestlaufzeit, danach zum Monatsende kündbar...
http://www.o2online.de/nw/dslinternet/tarife/dsl-tarife.html

Eigentlich Top wie ich finde!
Hier nun das Problem: Ich hab einen Rechner und gehe über Kabel ins Internetz, meine Freundin per WLan.

Bei O2 ist nur ein normaler (nicht-WLAN: "o2 DSL Router Classik") Router dabei. Nur gegen Aufpreis (30€) bieten die einen WLAN Router ("o2 DSL Router Comfort") mit an.
http://www.o2online.de/nw/dslinternet/tarife/index.html?nidx=2

Frage: Taugt der Was?
Frage2: Ich könnte mir ja auch den Standardrouter bestellen (dann keine Kosten) und einfach einen WLAN Router aus dem Netz kaufen...geht das? Oder gibts da inkompabilitätsprobleme?:freak:
Frage3: Welcher wäre den empfehlenswert (nicht soooooo teuer...ist bis 40€ realistisch)
Frage4: Keine Ahnung, ob meine Freundin n-Draft an ihrem Läppi hat...vielleicht jeweils Routerempfehlungen für "mit n-Draft" und für "ohne-n-Draft"...?

Danke im Voraus

Fanta
 
Bitte jemanden darum sich beim o2 Freunde werben Freunde Programm anzumelden. Lasse dich dann
von dieser Person werben und schließe den Vertrag ab. Dann bekommt der werbende eine Provision
von 50 € die Ihr euch ja teilen könnt. Somit kannst dann den o2 WLAN Router nehmen. Ob er was taugt
ja das Teil funktioniert einwandfre. Draft-N ist nur wirklich Sinnvoll wenn Ihr im LAN große Mengen an Daten
zwischen den Rechnern tauschen wollt.Die brutto Datenübertragungsrate von 54 Mbit/s WLAN reicht für einen
16k Anschluss völlig aus.

Außerdem ist es ja nicht Sinnvoll dann zwei Geräte zu betreiben...

http://www.o2seller.de/start
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist wieder mal VOIP - falls du das Telefon nutzen möchtest, dann musst du fast den O2-Router nehmen. Mit der FritzBox scheint es zwar teilweise zu funktionieren, aber scheinbar nicht immer. Falls es dir nur um das Internet geht, dann kannst du durchaus auch eine gebrauchte FritzBox von eBay ranhängen - eine 7050 sollte man für ca. 30€ bekommen.
 
@helpdeskzombie: Bestens. Die Idee mit dem werben hatte ich gar nicht bedacht...zumal ich nen Kumpel hab, der wirklich schon dort ist...danke.
@simpson474: das habe ich gemeint mit "Inkompabilitätsproblemen". Danke für den Hinweis, weil VOIP hätten wir schon gern genutzt. Zahlen ja auch dafür. Werd wohl den Weg von helpdeskzombie einschlagen und den WLAN Router dazu bestellen.

Danke für die Tips.

Kann geschlossen werden.
 
Zitat von Simpson474:
Das Problem ist wieder mal VOIP - falls du das Telefon nutzen möchtest, dann musst du fast den O2-Router nehmen. Mit der FritzBox scheint es zwar teilweise zu funktionieren, aber scheinbar nicht immer. Falls es dir nur um das Internet geht, dann kannst du durchaus auch eine gebrauchte FritzBox von eBay ranhängen - eine 7050 sollte man für ca. 30€ bekommen.

Hi.

Ich habe aus o.g. Gründen auch vor, zu O2 zu wechseln und möchte natürlich auch das Telefon nutzen. Wenn man also auf zwingend den Router von O2 verwenden muss, würde ich gern wissen, ob damit Reconnects möglich sind.

Kannst du das bestätigen (oder jemand anders)?
 
hi

was vestehst du unter Reconnects?

Rapidshare?

mfg

awo
 
Genau. Internetverbindung trennen, um eine neue IP zu erhalten ;)
 
klar geht das manuel strom raus paar minuten warten und losgehts aber ob es dafür scripte gib ahbe ich keine ahnung

mfg

awo
 
also bei o2 voip wenn kein internet ist hat mann kein telefon

und mit Reconnects?
z.b jdownloader und cryptload geht nicht
 
Genau das wollt ich wissen. Danke.

Dass man beim Ausfall des Internets kein Telefon hat, kann ich noch verschmerzen. Wäre aber auch beim analogen Telefon so, schließlich ermöglichen die meisten Provider die Telefonflatrate über VOIP, also natives Telefon bekommt man nur selten.

Aber dass Reconnects nicht möglich sind, ist sehr schade^^

@hantelfix:

Soeben erfuhr ich in einem anderen Forum, dass es problemlos möglich sei. Hast du einen Zyxel Router?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top