FantaHubsi
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Nov. 2008
- Beiträge
- 328
Tach zusammen,
ich werd wohl ab dem 01.07. zu O2 wechseln und meine Tel.Flat + Internet.Flat (16000) über die laufen lassen, weil:
Monatliche Kosten: 15€ (Student) + 5€ für 16000-Upgrade
Keine Einrichtungsgebühr
3Monate Mindestlaufzeit, danach zum Monatsende kündbar...
http://www.o2online.de/nw/dslinternet/tarife/dsl-tarife.html
Eigentlich Top wie ich finde!
Hier nun das Problem: Ich hab einen Rechner und gehe über Kabel ins Internetz, meine Freundin per WLan.
Bei O2 ist nur ein normaler (nicht-WLAN: "o2 DSL Router Classik") Router dabei. Nur gegen Aufpreis (30€) bieten die einen WLAN Router ("o2 DSL Router Comfort") mit an.
http://www.o2online.de/nw/dslinternet/tarife/index.html?nidx=2
Frage: Taugt der Was?
Frage2: Ich könnte mir ja auch den Standardrouter bestellen (dann keine Kosten) und einfach einen WLAN Router aus dem Netz kaufen...geht das? Oder gibts da inkompabilitätsprobleme?
Frage3: Welcher wäre den empfehlenswert (nicht soooooo teuer...ist bis 40€ realistisch)
Frage4: Keine Ahnung, ob meine Freundin n-Draft an ihrem Läppi hat...vielleicht jeweils Routerempfehlungen für "mit n-Draft" und für "ohne-n-Draft"...?
Danke im Voraus
Fanta
ich werd wohl ab dem 01.07. zu O2 wechseln und meine Tel.Flat + Internet.Flat (16000) über die laufen lassen, weil:
Monatliche Kosten: 15€ (Student) + 5€ für 16000-Upgrade
Keine Einrichtungsgebühr
3Monate Mindestlaufzeit, danach zum Monatsende kündbar...
http://www.o2online.de/nw/dslinternet/tarife/dsl-tarife.html
Eigentlich Top wie ich finde!
Hier nun das Problem: Ich hab einen Rechner und gehe über Kabel ins Internetz, meine Freundin per WLan.
Bei O2 ist nur ein normaler (nicht-WLAN: "o2 DSL Router Classik") Router dabei. Nur gegen Aufpreis (30€) bieten die einen WLAN Router ("o2 DSL Router Comfort") mit an.
http://www.o2online.de/nw/dslinternet/tarife/index.html?nidx=2
Frage: Taugt der Was?
Frage2: Ich könnte mir ja auch den Standardrouter bestellen (dann keine Kosten) und einfach einen WLAN Router aus dem Netz kaufen...geht das? Oder gibts da inkompabilitätsprobleme?

Frage3: Welcher wäre den empfehlenswert (nicht soooooo teuer...ist bis 40€ realistisch)
Frage4: Keine Ahnung, ob meine Freundin n-Draft an ihrem Läppi hat...vielleicht jeweils Routerempfehlungen für "mit n-Draft" und für "ohne-n-Draft"...?
Danke im Voraus
Fanta