Servus, ich suche für den Gewerbebetrieb meines Bruders ein brauchbares und alltagstaugliches Laptop.
Mit dem Rechner soll überwiegend im Office gearbeitet werden, also MS Excel und Word.
Ab und zu bisschen Surfen, das wars auch schon.
Ansonsten liefe als einziges Programm noch eine Software zur Rechnungserstellung, sollte nicht großartig leistungshungrig sein. Die verbindet sich wohl automatisch mit der Maschine aufm LKW und rechnet die geleistete Arbeit ab.
Ich hab leider keine Ahnung was sich da anbieten würde.
Denkt ihr 16 GB RAM sind Pflicht oder würden auch 8 GB ausreichen?
Auf Arbeit war ich bislang mit den Lenovo Thinkpads sehr zufrieden.
Aktuell arbeite ich an einem hp EliteBook 640 G10 und bin ebenfalls sehr zufrieden.
Könnte ich sowas meinem Bruder guten Gewissens empfehlen?
Notebook würde überwiegend im LKW mitgeführt werden und kann dort auch aufgeladen / im Netzbetrieb sein.
Dankeschön!
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Gewerblicher Einsatz - überwiegend Rechnungsverwaltung
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Überwiegend stationär am Netzteil / LKW
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Keine dergleichen Software
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Puh keine Ahnung, denke 14 Zoll oder größer. Touch muss nicht sein. Das hab ich zb in meinem Lenovo Yoga und nutze es nie
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
4-5h? Eigentlich irrelevant, da meistens im Netzbetrieb
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Robust und stabil
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nicht wirklich. Eventuell Laden über USB-C statt mit dediziertem Ladegerät. Aber das sollte ja sowieso Standard sein denke ich. Ansonsten Nummernblock wäre evtl. nett aber auch nicht unbedingt nötig
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
500-700€ denke ich mal sollten ausreichen
Mit dem Rechner soll überwiegend im Office gearbeitet werden, also MS Excel und Word.
Ab und zu bisschen Surfen, das wars auch schon.
Ansonsten liefe als einziges Programm noch eine Software zur Rechnungserstellung, sollte nicht großartig leistungshungrig sein. Die verbindet sich wohl automatisch mit der Maschine aufm LKW und rechnet die geleistete Arbeit ab.
Ich hab leider keine Ahnung was sich da anbieten würde.
Denkt ihr 16 GB RAM sind Pflicht oder würden auch 8 GB ausreichen?
Auf Arbeit war ich bislang mit den Lenovo Thinkpads sehr zufrieden.
Aktuell arbeite ich an einem hp EliteBook 640 G10 und bin ebenfalls sehr zufrieden.
Könnte ich sowas meinem Bruder guten Gewissens empfehlen?
Notebook würde überwiegend im LKW mitgeführt werden und kann dort auch aufgeladen / im Netzbetrieb sein.
Dankeschön!
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Gewerblicher Einsatz - überwiegend Rechnungsverwaltung
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Überwiegend stationär am Netzteil / LKW
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Keine dergleichen Software
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Puh keine Ahnung, denke 14 Zoll oder größer. Touch muss nicht sein. Das hab ich zb in meinem Lenovo Yoga und nutze es nie
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
4-5h? Eigentlich irrelevant, da meistens im Netzbetrieb
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Robust und stabil
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nicht wirklich. Eventuell Laden über USB-C statt mit dediziertem Ladegerät. Aber das sollte ja sowieso Standard sein denke ich. Ansonsten Nummernblock wäre evtl. nett aber auch nicht unbedingt nötig
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
500-700€ denke ich mal sollten ausreichen