T
T.N.
Gast
Aha, ist ja ein sehr interessantes Ergebnis.Experte18 schrieb:Habe jetzt ein paar Löcher in die front gebohrt.. an der Temperatur hat sich kaum was getan.

Zeig mal ein Foto von der selfmade Stümperei. Du musst die Front nicht erschießen, sondern einfache Überlegungen anstellen. Es hätte völlig gereicht, wenn Du den Umstand akzeptiert hättest, dass Du gar kein Temperaturproblem hast bzw. die Beiträge der Mitforisten lesen würdest. Die CPU läuft ohne jede Einschränkung bei den genannten Temperaturen innerhalb der Industriespezifikationen.
Link
Hauptsache ist, erst einmal das Gehäuse demolieren. Exakt mein Humor.

Was machst Du eigentlich, wenn Du Zahnschmerzen hast? Zahn ziehen? Kopfschmerzen will ich mir gar nicht vorstellen.
Die erste Überlegung, die Du anstellen solltest, ist also Folgende: Wie warm ist es in Deinem Zimmer? Hierzu reicht ein handelsübliches Innenraumthermometer für ein paar Groschen. Die Bohrmaschine kannste erst einmal wegpacken. Dann führst Du eine paar Messungen über eine gewisse Zeit (Kalendertage) durch, setzt den Rechner den immer gleichen Szenarien aus und notierst des Delta T zwischen Zimmertemperatur, lastfreie Temperatur des PC und die Temperatur des PC unter Last. So kannste eigentlich leicht und zuverlässig herausfinden, ob die Außentemperaturen mit den Innentemperaturen Deines Zimmers bzw. den PC Temperaturen korrelieren. Das ist so simpel wie atmen oder popeln.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: