Insbesondere schlechtere Schrift unterschätzt man hier vermutlich bzgl. Officebetrieb. Das würde mich da wirklich nerven. ClearType Ausschalten oder auf GreyScale schalten hilft zwar, aber solange es noch keinen Algorithmus für diese Pixel-Anordnung gibt, ist das alles ein Workaround.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
OLED Monitor Lebensdauer?
- Ersteller ViperOne
- Erstellt am
Naja steht doch so in deinem Ausgangspost?ViperOne schrieb:@Helge01 Wer spricht denn von Office?![]()
KickiSurface
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 39
LG 48C1 seit 4 Jahren als Hauptmonitor im HO und privat - keinerlei Burn-in o.ä. bisher
Am Bildschirm arbeiten schließt viel mehr ein, als nur der klassische Office-Betrieb.Mr.Zweig schrieb:Naja steht doch so in deinem Ausgangspost?
Fujiyama
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 21.609
Vlt wäre es für alle Beteiligten es am sinnvollsten die Anforderungen und das Nutzungsprofil
Genau zu definieren. Es gibt Szenarien die eher schlecht sind für OLED. OLED hat Vorteile aber auch Nachteile, es ist auch nicht das perfekte Produkt, auch wenn das viele so suggerieren.
Genau zu definieren. Es gibt Szenarien die eher schlecht sind für OLED. OLED hat Vorteile aber auch Nachteile, es ist auch nicht das perfekte Produkt, auch wenn das viele so suggerieren.
Stagefire
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 1.591
Scheisst du auf alles und hällst dich an nix wirst du bei immer den selben Inhalt nach so 2-3 Monaten
erste Burn In Anzeichen sehen
Hällst du zumindest so ein paar sachen ein schaffst dus vielleicht bis so 2 - 3 Jahren ohne Burn In davon zu kommen
Hällst du die meisten Sachen ein wirst du mindestens 5 Jahre ohne Burn In auskommen eher mehr Jahre
Es kommt eben auf dein Use Case und eben Nutzerverhalten an wann der Burn In bei dir dann Klopft.
Aber selbst wenn er klopft muss das Gerät dann nich gleich schrott sein da es ja unterschiedliche
Stärken von Burn In gibt
Der RTINGS Burn In Test der Seit November 2022 - Sommer 2025 läuft wurde ja hier schon verlinkt
da kann man das gut nachvollziehen wie sich Burn In über Zeit entwickelt
Test läuft seit November 2022 - Sommer 2025
CNN Only
15 - 20 std Pro Tag
SDR bei 100 % SDR Helligkeit
Mit Pausen für die Refreshes
Bedenkt das ist ein Extreme Test und keine Reale Nutzer abbildung :
2023er LG G3 High End OLED TV mit Gen 3 Panel
Und übrigens haben LCDs auch so ihre Probs bzgl Lebensdauer auch das sieht man ja beim RTINGS Burn In
Test :
https://www.rtings.com/tv/tests/longevity-burn-in-test-updates-and-results
Mein 2020er LG 48" CX OLED TV den ich seit Juni 2020 als PC Monitor nutze hat nach über 15.500 Betriebsstunden bisher nix der is noch wie an Tag 1 aber ich halte mich auch an fast alles was so empfohlen wird
Betriebsstunden = 15.518 zu der Zeit wo ich das Foto gemacht hab was vor ein paar Tagen war
Kleine Pixel Refreshes = 3.472
Große Pixel Refreshes = 7 ( bei meinen alten 2020er noch alle 2.000 std )
15.518 : 3.472 = alle 4,46 Kumulative Betriebsstunden lasse ich im Durchschnitt den kleinen Refresh laufen
Zum Vergleich mal der 2020er LG CX mit Gen 1 Panel vom RTINGS Extreme Burn In Test bei Monat 20 mit 15.600 Betriebsstunden :
Neben dem ABL ( Auto Brightness Limiter ) und den beiden Pixel Refreshern ist der Nutzer mit seinem Nutzerverhalten die dritt wichtigste Komponente wenn es um Burn In Schutz geht
Jemand dem alles scheiss egal is der wird früher Burn In haben als jemand der sich an die Empfehlungen
möglichst nah hällt
erste Burn In Anzeichen sehen
Hällst du zumindest so ein paar sachen ein schaffst dus vielleicht bis so 2 - 3 Jahren ohne Burn In davon zu kommen
Hällst du die meisten Sachen ein wirst du mindestens 5 Jahre ohne Burn In auskommen eher mehr Jahre
Es kommt eben auf dein Use Case und eben Nutzerverhalten an wann der Burn In bei dir dann Klopft.
Aber selbst wenn er klopft muss das Gerät dann nich gleich schrott sein da es ja unterschiedliche
Stärken von Burn In gibt
Der RTINGS Burn In Test der Seit November 2022 - Sommer 2025 läuft wurde ja hier schon verlinkt
da kann man das gut nachvollziehen wie sich Burn In über Zeit entwickelt
Test läuft seit November 2022 - Sommer 2025
CNN Only
15 - 20 std Pro Tag
SDR bei 100 % SDR Helligkeit
Mit Pausen für die Refreshes
Bedenkt das ist ein Extreme Test und keine Reale Nutzer abbildung :
2023er LG G3 High End OLED TV mit Gen 3 Panel
Und übrigens haben LCDs auch so ihre Probs bzgl Lebensdauer auch das sieht man ja beim RTINGS Burn In
Test :
https://www.rtings.com/tv/tests/longevity-burn-in-test-updates-and-results
Mein 2020er LG 48" CX OLED TV den ich seit Juni 2020 als PC Monitor nutze hat nach über 15.500 Betriebsstunden bisher nix der is noch wie an Tag 1 aber ich halte mich auch an fast alles was so empfohlen wird
Betriebsstunden = 15.518 zu der Zeit wo ich das Foto gemacht hab was vor ein paar Tagen war
Kleine Pixel Refreshes = 3.472
Große Pixel Refreshes = 7 ( bei meinen alten 2020er noch alle 2.000 std )
15.518 : 3.472 = alle 4,46 Kumulative Betriebsstunden lasse ich im Durchschnitt den kleinen Refresh laufen
Zum Vergleich mal der 2020er LG CX mit Gen 1 Panel vom RTINGS Extreme Burn In Test bei Monat 20 mit 15.600 Betriebsstunden :
Neben dem ABL ( Auto Brightness Limiter ) und den beiden Pixel Refreshern ist der Nutzer mit seinem Nutzerverhalten die dritt wichtigste Komponente wenn es um Burn In Schutz geht
Jemand dem alles scheiss egal is der wird früher Burn In haben als jemand der sich an die Empfehlungen
möglichst nah hällt
Zuletzt bearbeitet:
Gerade einen 1000 Euro UHD-Oled hingestellt. Für Gaming definitiv das Beste. Ich mache viel Konsole und VMs, und wünsche mir dbzgl. FullHD ohne Oled zurück. Softwareschwierigkeiten ärgern mich viel mehr, als die technischen Einschränkungen.
Monitore sind auf dem Gebrauchtmarkt unverkäuflich. Die 1000 Euro sind in 3 Jahren 0 Euro und wahrscheinlich wird dann eine Neuanschaffung benötigt.
Monitore sind auf dem Gebrauchtmarkt unverkäuflich. Die 1000 Euro sind in 3 Jahren 0 Euro und wahrscheinlich wird dann eine Neuanschaffung benötigt.
Stagefire
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 1.591
aluis schrieb:Monitore sind auf dem Gebrauchtmarkt unverkäuflich. Die 1000 Euro sind in 3 Jahren 0 Euro und wahrscheinlich wird dann eine Neuanschaffung benötigt.
Bin seit den frühen 90gern im PC Bereich unterwegs und nun knapp 43 Jahre alt und hab noch nie ein
Gebrauchten Monitor oder TV gekauft
Aber ich kauf mir generell eigentlich nie etwas gebrauchtes bis auf das Auto
Also ich kauf mir doch nix mit dem hintergedanken es dann später wieder zu verkaufen bin ja kein Händler
sondern ein Nutzer
Mein OLED TV is nun in seinem 5ten Jahr der wird auch noch weitere 2 Jahre als PC Monitor halten
und dann wird halt nach 7 Jahren nutzung ein neuer gekauft und der alte bleibt als Ersatz da oder verschenk ich an nen Kumpel oder sowas
Zuletzt bearbeitet:
Gestern wurde mein LG C2 abgeholt. Älter als zwei Jahre, also Garantie vorbei. Habe den natürlich gepflegt, der sah wie neu aus.aluis schrieb:Monitore sind auf dem Gebrauchtmarkt unverkäuflich.
Verschenkt habe ich ihn nicht….
Vor drei Jahren habe ich meinen LG Curved IPS verkauft und problemlos versendet, weil ich noch den Originalkarton hatte.
Monitore und TVs sind definitiv über Kleinanzeigen verkäuflich, will ich damit sagen.
Ich habe auch noch nie gebrauchte Hardware gekauft. Aber 2 Jahre alte High-End-Hardware lässt sich sehr gut verkaufen... CPUs, Netzteile und vor allem Grafikkarten.Stagefire schrieb:hab noch nie ein Gebrauchten Monitor oder TV gekauft
Habe ich auch noch nie gemacht. Aber wenn man mal mit einer Hardware unzufrieden ist, bietet sich verkaufen an. Darkpower 13, 13900T oder die 4070Ti wären halt für den Müll zu schade gewesen und haben sich Bombe verkauft.Stagefire schrieb:Also ich kauf mir doch nix mit dem hintergedanken es dann später wieder zu verkaufen
Ergänzung ()
Habe hier einen 2 Jahre alten FullHD, 27 Zoll, HDR400, 165Hz Monitor. Die Anzeige wird auf Kleinanzeigen nicht mal aufgerufen. Ich schenke den Monitor morgen dem Gamer-Putzmann in meiner Firma.user_zero schrieb:Monitore und TVs sind definitiv über Kleinanzeigen verkäuflich, will ich damit sagen.
Stagefire
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 1.591
aluis schrieb:Ich habe auch noch nie gebrauchte Hardware gekauft. Aber 2 Jahre alte High-End-Hardware lässt sich sehr gut verkaufen... CPUs, Netzteile und vor allem Grafikkarten.
Was ich halt meinte is das man sich PC Hardware ( da zähle ich nun Monitore mit dazu )
nicht zwangsweise kaufen sollte mit dem Hintergedanken das dann später wieder weiterzuverkaufen
Klar kann man daran denken aber man sollte nicht nur etwas kaufen wenn man weiss das es sich hinterher
wieder gut wieder verkauft sondern eben das kaufen worauf man halt grad Bock hat ohne zu überlegen
für wieviel man das dann später wieder verkaufen kann
Wenn man bock aufn OLED Monitor oder TV hat dann kauft halt einen
Mein 2020er LG 48" CX OLED TV is nun seit knapp 5 Jahren ( seit Juni 2020 ) als PC Monitor bei mir unterwegs und is noch wie an Tag 1 und 2026 oder 2027 werde ich ihn durch ein besseren OLED TV ersetzen ( wahrscheinlich ein 2026er oder 2027er LG 42" / 48" G6 bzw G7 OLED TV ) und mein alter OLED TV wandert dann erstmal auf die Ersatzbank
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wurde die Kategorie automatisch falsch zugewiesen? Tippfehler im Titel, Monitr oder ähnliches? Es gibt wirklich nichts, was ich nicht verkauft bekomme. Nicht immer zu dem Preis, den ich gerne hätte. Aber Hardware verschenken musste ich noch nie.aluis schrieb:Die Anzeige wird auf Kleinanzeigen nicht mal aufgerufen.
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.268
Wie lange ein OLED hält kann niemand wirklich sagen, da spielen soviele Faktoren mit rein.
Ich kann nur sagen das ich schon nach knapp 500H PUBG minimales Burnin hatte^^.
Jetzt sind da 1000H mehr PUBG drauf, verschlechtert hat sich nix mehr und neues ist auch nicht dazu gekommen.
Müsste jezt bei 6000H sein, davon gehen auch noch 1400H LostArk, 200H PoE, 100H D4 u.s.w.drauf.
Würde mir trotzdem immer wieder ein OLED kaufen, weil der mir mit Abstand am meisten Spaß gebracht hat, auf LCD will ich weder zocken noch Filme drauf schauen mehr.
Für überwiegend "arbeit" würde ich mir aber kein OLED holen, dafür ist das viel zu schade.
Ich kann nur sagen das ich schon nach knapp 500H PUBG minimales Burnin hatte^^.
Jetzt sind da 1000H mehr PUBG drauf, verschlechtert hat sich nix mehr und neues ist auch nicht dazu gekommen.
Müsste jezt bei 6000H sein, davon gehen auch noch 1400H LostArk, 200H PoE, 100H D4 u.s.w.drauf.
Würde mir trotzdem immer wieder ein OLED kaufen, weil der mir mit Abstand am meisten Spaß gebracht hat, auf LCD will ich weder zocken noch Filme drauf schauen mehr.
Für überwiegend "arbeit" würde ich mir aber kein OLED holen, dafür ist das viel zu schade.
Maxminator
Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 2.186
>10 Jahre!
californicated
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 367
Mein LG CX hat kein Burn-In, aber Hunderte Tote Pixel am Rand. Erstmals gesehen habe ich sie nach ca. vier Jahren und einem Hinweis darauf hier im Forum. Es gibt einige Berichte dazu auch bei anderen Modellen.
Burn-In ist also nicht das einzige, was bei der Lebensdauer zu beachten ist. Auch die Leuchtkraft lässt mit den Jahren nach.
Burn-In ist also nicht das einzige, was bei der Lebensdauer zu beachten ist. Auch die Leuchtkraft lässt mit den Jahren nach.
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.268
Da müssen aber sehr viele Jahre vergehen, ich hab schon user mit 18K H gesehen die nochmal nachgemessen haben und der OLED noch kein müh verloren hat.californicated schrieb:Auch die Leuchtkraft lässt mit den Jahren nach.
Generell ist mir kein OLED bekannt der nachweislich dunkler geworden ist.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 68
- Aufrufe
- 3.499
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 2.585
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.336
- Antworten
- 61
- Aufrufe
- 3.339
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 1.143