Olympia 2024 in Paris

@mo

Fleet Admiral
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
11.772
Am kommenden Wochenende starten also die XXXIII olympischen Sommerspiele in unserem Nachbarland.
Wie bei anderen sportlichen Großereignissen üblich bietet es sich da auch an einen temporären Thread zu eröffnen.

Anmerkung vorab:
Das es auch Überschneidungen mit anderen Threads hier zu populären Sportarten wie Fussball, Basketball oder Radfahren gibt, würde ich vorschlagen speziell diese dort weiter ausführlicher zu erörtern und uns hier vielleicht auf die Sportarten zu konzentrieren, die ansonsten nicht so im Fokus stehen und dadurch mehr Raum im Rahmen des Threads bekommen. Falls das anders gesehen wird (speziell von der Moderation) Bitte um Mitteilung.

Desweiteren hier alles zum Drumherum der Spiele, TV, Organisation, besondere Ereignisse etc. zur Erörterung.
Politische Themen bitte ich an dieser Stelle weitgehend zu vermeiden und verweise ggf. auf das Unterforum Politik und Gesellschaft.

Sportarten:
Es werden Wettkämpfe in 32 verschiedenen Sportarten ausgetragen. Die meisten setze ich mal als bekannt voraus.
Neu dabei sind Breaking (Breakdance),Skateboard, Sportklettern und Surfen.
Im Gegensatz zu Olympia 2021 wurden hingegen Karate, Baseball und Softball gestrichen.

Eröffnungsfeier ist am Freitag, in manchen Mannschaftssportarten geht es aber schon vorher los.

Da wir in der gleichen Zeitzone liegen und es keine Einschränkungen mehr durch Corona gibt, wird dies sicher ein attraktiveres Ereignis als die letzte Olympiade in Tokio.

Hoffe auf rege Beteiligung!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: H1ldegunst
@@mo Mega, vielen Dank für die Erstellung! Hatte auch schon drüber nachgedacht...

Ansich sehe ich die Spiele (mal wieder) kritisch, weil auch in Paris viel Fake sein wird, besonders im Kontext der Eröffnungsfeier auf dem Fluss und so weiter... siehe hier... ABER: das Drumherum mal ausgeklammert, freue ich mich auf ein tolles Sportevent:

Meine Highlights: Fussball bei Männer & Frauen, Rugby, div. Sprintwettbewerbe und der 10-Kampf der Männer + div. Sachen, von denen ich bisher noch nicht weiß, dass ich sie feiern werde!

Hier zu mal eine Empfehlung im Kontext von Leo Neugebauer:


 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
@bruderzorn

Als ich das erste Mal gelesen habe, dass die Freiwasser Wettbewerbe in der Seine stattfinden sollen, schwante mir schon nichts Gutes. Wenigstens keine Haie, Krokodile oder Quallen. ;)

Bei Fussball halt schade, dass kein deutsches Männerteam am Start ist. Also den Mädels die Daumen drücken!

Insgesamt gehen 428 deutsche Athleten an den Start, 211 F/217 M. Die Rekordanzahl gab es 96 in Atlanta mit 465.

Kurioses:
Die Surfwettbewerbe finden nicht etwa an einem Atlantikstrand statt. Nein, in Polynesien, auf Tahiti im Pazifik. Mit gut 15.000 km Entfernung also knapp um die Ecke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HtOW
Als Warm Up heute noch Deutschland vs USA bei Pro7.
Beide dann ins Finale :smokin:

Zverev darf seinen Titel auch gerne verteidigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bruderzorn
@mo schrieb:
Als ich das erste Mal gelesen habe, dass die Freiwasser Wettbewerbe in der Seine stattfinden sollen, schwante mir schon nichts Gutes. Wenigstens keine Haie, Krokodile oder Quallen.
das war Ende 2023 bereits mal in den Medien - und mindestens mal umstritten. Zum einen wurde, wie so oft, vor der Vergabe der Surfwettkaempfe nach Tahiti 2019 mal wieder die dort lebende Bevoelkerung nicht mit ins Boot geholt, noch hat man dann damit gerechnet, dass die Organisatoren statt den vorhandenen Holzturm einen neuen Alu-Turm fuer die Wettkampfrichter mitten ins Korallenriff bauen. Kam und kommt bei vielen nicht gut an, gab auch Proteste, aber naja ... Geld und so
Ansonsten, Pro-Argument war wohl u.a. Top Surfspot und auch die Lage und kurze Wege fuer die meisten der Wettkaempfer. Aber Altlantikkueste haette halt auch genug Surfspots gehabt, ist halt nicht der Suedpazifik, aber eher erreichbar fuer Gaeste

Mal was anderes und nicht dass ich es fuer relevant halte, aber wird ja immer riesen Szene drum gemacht: gibt es eigentlich einen Grund warum man mit sowas wie Fahnentraeger bis kurz vor Schlusss wartet? Donnerstag ist die Entscheidung, je eine Frau und ein Mann aus:
Frauen: Jessica von Bredow-Werndl (Dressur-Reiten), Anna-Maria Wagner (Judo), Alexandra Popp (Fussball)
Maenner: Dennis Schroeder (Basketball), Alexander Zverev (Tennis), Christian Reitz (Sportschuetze)

Dennis Schroeder zumindest macht medial ganz schoen Werbung fuer sich und setzt zudem auch auf ein politisches Statement - bin gespannt ob das zieht. Im Social Media koennte es dann gut abgehen ...
Ich persoenlich finde ja, man sollte den "kleinen" Sportarten da ruhig den Vorrang lassen. Die kennt kaum jemand, und haben nebenbei noch einen "normalen" Job statt Multimillionaer. Aber ist nur meine Meinung.
Ergänzung ()

PES_God schrieb:
Beide dann ins Finale :smokin:
Glaubst du daran wirklich?
 
Wenn der Turnierbaum günstig fällt, warum nicht.

nominierte die US-amerikanische Crème de la Crème der NBA, darunter LeBron James, Kevin Durant, Stephen Curry und Joel Embiid.

USA also sowieso mal wieder, die lassen sich nichts mehr bieten :D
 
Die TV Übertragungen sind im Prinzip wie gewohnt im Free TV.

Warner Brothers, Discovery hat zwar die Übertragungsrechte aber in Deutschland haben ARD/ZDF Sublizenzen erworben. Dort sowie bei Eurosport 1 bekommt man die volle Dosis mit bis zu 15 Stunden Live Berichterstattung (bei den ÖRs wechselweise) pro Tag. Bei den Öffis zusätzlich noch diverse Livestreams in den jeweiligen Mediatheken.

Eurosport 1 als Discovery Tochter wird rund um die Uhr senden.

Wer keine Sekunde verpassen will ist mit 4€/Monat beim Streaming Dienst Discovery+ dabei.

Fröhliches Binge-Watching! ;)
 
Ard und Zdf kann man sich nur als "deutscher" Fan geben.(im TV)

Sicher übertrieben, aber wenn ich mich so an die letzten Spiele erinnere, wurde immer gerne hin und hergeschaltet.
Im Minutentakt.

z.B. Sie übertragen Turmspringen, einer Deutscher dran, dann wird sofort umgeschaltetm, kurz bevor die Olympiasieger/Weltbesten dran sind.

Und statt sie ihre "marktmacht" nutzen und mal 2-3 Sender für Olympia abstellen, wird "nur" auf einen Gezeigt.
Weiß garnicht mehr welche Spiele sie das zuletzt gemacht haben. (2008 oder 2012?),
Zumindest One und ZDF info, könnte man dafür super verwenden als alles ins Internet zu verschieben.
 
Wo liegen denn abgesehen von Reiten und Rudern die Medallienchancen bei den Deutschen? Die letzten Spiele waren ja ziemlich enttäuschend mWn (habs aber auch nicht aktiv verfolgt).
 
@Feligs Beim 10-Kampf der Herren sieht es gut aus, un dich würde den Mädels beim Fussball auch wieder was zutrauen.

Dann ggf. Basketball der Männer, immerhin sind wir hier amtierender Weltmeister, und beim Feldhockey sah ich die letzten Jahren bei Frauen und Männer auch gut aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feligs
jimpannse schrieb:
Zumindest One und ZDF info, könnte man dafür super verwenden als alles ins Internet zu verschieben.
Na ja, ist halt "zeitgemäß".
Ansonsten weißt halt nicht was alles im Vertrag mit Warner/Discovery drin steht.
Aber ja, mich hat das auch gestört!

Feligs schrieb:
Wo liegen denn abgesehen von Reiten und Rudern die Medallienchancen bei den Deutschen?
Neben den o.g. .....
ist Malaika Mihambo Goldanwärterin und der Speerwerfer Julian Weber hat gute Medaillenchancen.
Die Handballer sind immer für eine Überraschung gut.
Florian Wellbrock im Schwimmen sollte/könnte mindestens eine Medaille holen. Da sind aber noch ein paar mehr Asse dabei.
Natürlich Zverev im Tennis.
Im Tischtennis sind die Goldmedaillen zwar vergeben aber dahinter ist auch für die Deutschen was drin.
Die Bahnradfahrerinnen sind saustark.

Schießen, Segeln, Bogenschiessen, Rhythmische Sportgymnastik, Kanu und den neuen Sportarten hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung von.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja denke Reiten geht immer (Dressur) , Bahnrad der Frauen (3er Verfolgung) Kanu/Rudern, Weitsprung Frauen, 10 Kampf Männer, Dort sollte und Könnte sehr gut jefalls einen Gold drinne sein.

Hockey Männer/Frauen auch eine gute Chance, und bei den einen oder anderen Schießwettbewerb
+ Bogenschießen der Frauen.

Und Speedklettern haben wir glaube auch 1-2 gute dabei.

Sportgymnastik (dort haben wir ja die aktuelle 5fache WM. Siegerin), weiß aber nicht ob sie da auch 5 Wettbewerbe hat. wenn ja sollte Darja Varfolomeev wohl eine der Siegerinen bei Olympia werden können.

Aber mal gucken, Hauptsache es sind gute Spiele, dann ist mir auch recht Egal wer gewinnt.
 
Dass der Pogi nun wegen plötzlicher Müdigkeit nicht an Olympia teilnimmt....schade eigentlich jedenfalls. Speziell seine Teilnahme am Straßenrennen hätte ich sicherlich interessiert verfolgt.
 
Weiß jemand wo die Basketball Spiele des Turniers gezeigt werden? (Nicht nur von der deutschen Mannschaft, sondern alle Spiele) Macht das Magenta TV? Falls ja: brauche ich da ein Abo um alle Spiele sehen zu können?

Bei der Basketball WM letztes Jahr war es so, dass Magenta alle deutschen Spiele gratis gestreamed hat, aber wenn man die anderen Spiele sehen wollte, brauchte man ein Abo. Hab auf der MagentaSport Seite auf die Schnelle dazu nichts finden können...

@YomDom weißt Du vielleicht mehr?
 
Cool - Danke für den Tip! Discovery+ hatte ich überhaupt nicht auf dem Radar. Und ein Monatsabo ist ja auch super günstig.
 
3,99 mit bzw. 5,99 ohne Werbung halte ich auf für okay, entsprechend habe ich das für die Spiele auch mal mitgenommen. ARD / ZRD decken zwar das meiste ab, aber so hat man wirklich alles drin. Kann ich dann quasi neben der Arbeit parallel den ganzen Tag laufen lassen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPighead
Also ein Monatsabo für MagentaSport (was ich zuletzt abgeschlossen hatte für die Basketball EM) war als Telekom Kunde (meine ich) 14,95 sonst 19,99. Im Vergleich dazu ist das schon günstig. Bin gespannt ob MagentaSport auch wieder so ein Komplettpaket für Basketball Olympia anbietet - dort hast Du dann natürlich die deutschen Magenta Kommentatoren (die ja eigentlich immer ganz cool sind). Weiss jemand ob das bei Discovery+ mit dt. oder engl. Kommentar ist?

So oder so werde ich mir aber ein Monatsabo holen - wie Du ja schreibst, liegen die Zeiten ganz gut (im Vergleich bspw. zur Basketball WM wo es aus Asien nur Nachts live zu sehen war) um tagsüber laufen zu lassen.

Ich wollte mich nur rechtzeitig informieren, damit alles am Start ist wenn die Eröffnungsspiele am Samstag losgehen! 🏀👍
 
Zurück
Oben