Oneplus 6 sehr langsam

Geisi

Lt. Junior Grade Pro
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
422
Hallo,

ich habe folgendes Problem, unzwar lädt mein Oneplus 6 sehr langsam wenn es um Sachen Internet geht. Aber auch nur im WLAN. Egal wie nah ich beim Router bin, es lädt nichts. Im September hatte ich noch ein S7 Edge und das war viel schneller. Von Update zu Update wurdes langsamer bis der letzte Patch kam und überhaupt nichts mehr lädt. Über Mobilfunk kein Problem.

Wäre schön wenn ihr ein paar Lösungen hättet.

P.S. mir ist gerade aufgefallen dass die oben beschriebene Situation unregelmäßig auftritt, da es soeben alles geladen hat.

LG
Geisi
 
Moin,

mein Tipp: Datensicherung machen und auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Danach die ganzen Einstellungen wie W-Lan manuell neu einrichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ctrl
Wechsle mal den WLAN Kanal. Vielleicht schmeckt dem WLAN Chip im OnePlus der Kanal nicht so ganz (Interferenzen)
 
JimPanse1984 schrieb:
Wechsle mal den WLAN Kanal. Vielleicht schmeckt dem WLAN Chip im OnePlus der Kanal nicht so ganz (Interferenzen)
Könntest du mir erklären wie das geht?
 
Stellst du im Router um. Ins Router Menü einloggen und dort kannst du die Kanäle im WLAN Menü einstellen. Ist halt von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Aber sollte nicht zu schwer sein ;)
 
Funktioniert das auch mit einem Telekom Hybrid? Da kann man ja kaum was einstellen:freak:
 
Der Browser macht auch einiges aus.
Der Samsung Browser auf den Samsung Geräten ist sehr schnell und wenn man einen anderen Browser, vielleicht noch mit vielen Addons nimmt, kann es deutlich langsamer sein.

Du kannst auch den Samsung Browser inkl. Werbeblocker nehmen und die Geschwindigkeit wie früher haben (höher, wenn Werbung blockiert ist)
 
Browser benutz ich kaum. Das größere Problem ist die Youtube-App und Whatsapp. Ich habe mal den Router neu gestartet und mich neu verbunden. Ich schau mal wie lange das hält.
 
Dann versuch doch erstmal die App zurückzusetzen bzw. alles zu löschen.
Du kannst auch NewPipe verwendet, was die schnellere und vor allem werbefreie (und damit noch mal schnellere) Alternative zu Youtube und Soundcloud ist.

Abgesehen davon, hat es deutlich weniger Berechtigungen, was zur Folge hat, dass weniger Prozesse im Hintergrund arbeiten und damit auch weniger Daten zu Google geschickt werden.
Das entlastet natürlich auch den Prozessor und den Akku.

P.S:
Du brauchst F-Droid für NewPipe.
F-Droid ist eine Google Play Store Alternative, die kostenlose und werbefreie Open Source Alternativen anbietet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Ich kenne ein ähnliches Verhalten bei dem Einsatz eines AVM-Wlan-Repeaters. Kann man sowas ausschließen?
 
Highspeed Opi schrieb:
Dann versuch doch erstmal die App zurückzusetzen bzw. alles zu löschen.
Du kannst auch NewPipe verwendet, was die schnellere und vor allem werbefreie (und damit noch mal schnellere) Alternative zu Youtube und Soundcloud ist.

Abgesehen davon, hat es deutlich weniger Berechtigungen, was zur Folge hat, dass weniger Prozesse im Hintergrund arbeiten und damit auch weniger Daten zu Google geschickt werden.
Das entlastet natürlich auch den Prozessor und den Akku.

P.S:
Du brauchst F-Droid für NewPipe.
F-Droid ist eine Google Play Store Alternative, die kostenlose und werbefreie Open Source Alternativen anbietet.
Jetzt ist nur das Problem dass nichts mehr lädt und ich selbst F-Droid nicht mehr herunterladen konnte

Ich versuch mal den Hotspot unseres Routers zu benutzen, ob das was hilft:freak:
 
Wie einige bereits geschrieben haben, solltest Du den WLAN-Kanal ändern bzw. erstmal gucken ob dieser eventuell durch andere WLAN-Router beeinträchtigt wird.
Hierzu solltest Du die App "WifiAnalyzer" herunterladen.
Über diese App kannst du schnell feststellen, wer auf welchem Kanal unterwegs ist.
Falls Du per 2,4-GHz unterwegs bist und die dortigen Kanäle stark überlastet sind, solltest Du auf 5-GHz wechseln (sofern dein Router darüber verfügt).
Zwar hast Du dort keine allzu große Reichweite wie über 2,4-GHz, aber um den Datendurchsatz zu prüfen ist es ideal, da 5-GHz nicht so weit verbreitet ist und der Datendurchsatz dort höher ist.

Gruß
 
So, hab jetzt den Hotspot unseres Routers benutzt. Ist zwar nicht so schnell aber konstante Verbindung. Ich schau mal was ich so noch machen kann.

Boedefeld1990 schrieb:
Wie einige bereits geschrieben haben, solltest Du den WLAN-Kanal ändern bzw. erstmal gucken ob dieser eventuell durch andere WLAN-Router beeinträchtigt wird.
Hierzu solltest Du die App "WifiAnalyzer" herunterladen.
Über diese App kannst du schnell feststellen, wer auf welchem Kanal unterwegs ist.
Falls Du per 2,4-GHz unterwegs bist und die dortigen Kanäle stark überlastet sind, solltest Du auf 5-GHz wechseln (sofern dein Router darüber verfügt).
Zwar hast Du dort keine allzu große Reichweite wie über 2,4-GHz, aber um den Datendurchsatz zu prüfen ist es ideal, da 5-GHz nicht so weit verbreitet ist und der Datendurchsatz dort höher ist.

Gruß

Bei meinem Handy steht immer 5Ghz
 
Hab heute mal den Hotspot ausprobiert und da funktioniert alles. Ich denke es liegt am WLAN. Dann werde ich mir mal eine FritzBox 7530 zulegen die müsste reichen.
 
Versuche doch erstmal das Problem zu lösen.
Das wird sicherlich ein softwareseitiges Problem sein.
Hast du den Router schon zurückgesetzt?
Garantie vorhanden? Wenn ja, einschicken.
 
Keine Garantie vorhanden. Ich bin ohnehin nicht zufrieden mit der Kiste. Zurücksetzen hat auch nicht gebracht.
 
Zurück
Oben