optischer ausgang P35-DS3

mellowcrew

Lt. Commander
Registriert
Mai 2007
Beiträge
1.074
Tag!

folgendes...
ich hab mittels optischen ausgang am ds3 mit meinem verstärker verbunden..leider funktioniert das dolby digital signal nicht (verstärker zeit dolby an, aber es gibt nur verzerrte töne)...mono, stereo funktionieren...will mir deshalb a soundkarte kaufen... http://geizhals.at/a284473.html
kann mir mehr helfen? oda gibts tipps?

E4400
p35-ds3
yamaha verstärker
2gb ram
 
Nur hat die X-Fi Xtrem Music keinen Optischenausgang...... die X-Fi Xtreme Audio ist schon inordung wenn man in betracht zieht das du dich auch mit normalen Onboardsound zufrieden geben würdest

wobei du dann lieber direkt das hier nehmen solltest:

http://geizhals.at/a272456.html

bessere Garantie, Zubehör etc., und Amazon ist Portofrei
 
Zuletzt bearbeitet:
was soll er mit ner überteuerten karte, wenn er den opt. nutzt? geldverschwendung . . .

womit haste das denn probiert ? beim VLC z.b. muss du bei EINSTELLUNGEN -> AUDIO -> ERWEITERTE OPTIONEN haken rein -> AUSGABGEMODULE -> WIN32 WAVEOUT
 
z.B. weil er evtl. auch mal den Analog Ausgang für Kopfhörer verwenden möchte. Oder er fährt mal auf ne LAN und hat aus anderen Gründen keine Digitale Verbindungsmöglichkeit.

Evtl. möchte er für Spiele ja auch falls vorhanden den Analogen 5.1 Eingang des AV-Receivers nutzen um auch in Spielen 5.1 Sound zu haben.

Es gibt zich tausend methoden wieso eine richtige Soundkarte von Vorteil ist.

Mir selbst kommen sowieso schonmal keine billig teile mehr in den Rechner z.B. Trust und sonstiger Noname schrott ist in sachen Treibern oftmals noch schlimmer als Creative.
 
deine Argumente sind ja durchaus stimming, aber nur für Leute mit deinem anspruch, es gibt auch leute die geben sich mit weniger zufrieden, sowas sollte man doch einfach mal bedenken bevor man etwas wild drauf los empfiehlt
 
Die besten Erfahrungen bezüglich Dolby Digital habe ich mit AC3-Filter in Verbindung mit WMP11 gemacht. Bei VLC, den ich ansonsten bevorzuge, gab's nur das beschriebene Krächzen, da half nur das Nutzen des windowseigenen Media-Players. Funktionierte einwandfrei mit 5.1. Das war bei meinem ASUS A8N-SLI.
Ich habe mittlerweile ein P35-DS4 und steuere den Verstärker über DTS an (beim Realtek-Treiber ist da so eine Funktion drin, musst du mal nachschauen), funktioniert auch wieder mit dem VLC anstandslos und gibt dann Dolby Digital aus, ohne irgendwelche gesonderten Einstellungen. Den AC3-Filter nutze ich auch nicht, funktioniert unter Vista eh nicht wegen des DirectShow-Filters.

Gruß Thorben
 
AK_MK_FG schrieb:
deine Argumente sind ja durchaus stimming, aber nur für Leute mit deinem anspruch, es gibt auch leute die geben sich mit weniger zufrieden, sowas sollte man doch einfach mal bedenken bevor man etwas wild drauf los empfiehlt

Niemand wird hier wild los drauf zu empfehlen... bei Soundkarten muss man eben aus einer anderen perspektive betrachen wenn man sich jetzt eine X-FI Karte kauft hat man da locker 4-5 Jahre was von. Sicher ist der Preis etwas hoch, aber niemand weiss wie man seine Boxen in X Jahren angeschlossen hat.

Daher doch lieber jetzt eine Karte kaufen die auch in anderen Situationen was leistet als evtl. z.B. in einem Jahr die Lautsprecher zu tauschen und somit auf Analog zu setzen und dann muss man wieder neukaufen. Meine ex Audigy 2ZS hat mich damals 60€ gekostet! Und war nun fast 5 Jahre alt, kurz gesagt der anschaffungspreis von 60€ war nen Witz in sachen PC Hardware wenn ich bedenke wie oft ich andere Teile in der Zeit ausgetauscht habe.

Davon mal abgesehen das ich bei einer X-FI nicht gerade von unbedingt höherer Qualität reden würde... der einzigste Grund wieso ich von einer Audigy 2ZS auf die X-FI umgestiegen bin war ganz einfach die unbrauchbarkeit von alten Creative Karten unter Vista und genau aus diesem Grund empfehle ich auch niemanden eine ältere Creative Karte und wie gesagt von dee NoName Firmen ala Trust und Co halte ich garnichts.

Noch dazu kann man so nebenbei auch einfach einen Koax - Opt adapter von z.B. Reichelt nehmen dann hat man halt nur einen Ein oder Ausgang mehr nicht dafür kostet einen der Adapter dann auch nur 5€.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für eure antworten..
werde das mal mit dem VLC und WMP11 und AC3 splitter probiern..
kann es vielleicht am soundtreiber liegen? werd mal an neuen installiern..aber am verstärker wird dolby digital angezeigt, nur sound stockt..
mfg
 
also bei meinem ds3 stimmt mit dem sound auch definitiv etwas nicht. zu 90 prozent zock ich halt mit headset, da ist das kein problem, aber letztens wollte ich ne 5.1 anlage anschliessen und dann ging nichts mehr. keine ahnung ob am treiber liegt oder vielleicht am realtek soundmanager... auf jeden fall scheints nicht die optimale soundchip/treiber/software kombination zu sein... :rolleyes:
 
gibt es irgendeinen grund warum du dich bei deiner jetzigen kombi nichtmal richtig auf fehlersuche machst ?

denke das du dann sehr schnell feststellen wirst das du auch das dolby digital signal sauber bekommst
 
Zurück
Oben