Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Ordner für Heimnetzgruppe per Command Line freigeben.
Er will einen (bereits freigegeben) Ordner für bestimmte Benutzer zum Lesen und Schreiben freigeben, das macht man über NTFS-Rechte und in der CMD über icacls.
Net share zum freigeben des Verzeichnis X:\Backup als \\COMPUTERNAME\\Backup.
Die Anderen um Rechte für User1, Admins und die Heimnetzgruppe zu erzeugen.
Der Ordner wird zwar freigegeben, mit den Berechtigungen habe ich aber Probleme...
Wenn ich den Wbadmin Befehl ausführe, soll ich Username und Passwort für einen Benutzer mit Berechtigung eingeben. Ich habe nur einen Benutzer auf meinem Laptop erzeugt (COMPUTERNAME\User1). Wenn ich für den Usernamen und PW eingebe, komme ich nicht weiter:
Volumeinformationen werden abgerufen...
Hierdurch wird das Volume "System(C: )" in "\\COMPUTERNAME\Backup" gesichert.
Geben Sie für einen Benutzer mit
Schreibberechtigungen für den freigegebenen Remoteordner einen Benutzernamen und ein Kennwort an.
Geben Sie den Benutzernamen für "\\COMPUTERNAME\Backup" ein: User1
Geben Sie das Kennwort für "\\COMPUTERNAME\Backup" ein: ****
Die eingegebenen Anmeldeinformationen sind entweder falsch oder enthalten keine
Schreibberechtigungen für den freigegebenen Remoteordner. Geben Sie gültige
Anmeldeinformationen an.
Geben Sie den Benutzernamen für "\\COMPUTERNAME\Backup" ein:
Der Vorgang wurde durch den Benutzer abgebrochen.