DerNiemand
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 1.172
Hi,
Ich habe ein Radioteleskop. Um den Signalverlust so gering wie möglich zu halten ist direkt hinter der Antenne ein LNA inkl. Bandpassfilter, verbunden mit zwei RTL-SDRs. Diese wiederum sind an einem RPI4 angeschlossen. Am Rpi hängt noch ein arduino zur Temperaturüberwachung. Später soll das Radioteleskop auch motorisiert werden. Ich habe einen Outdoorverteilerkasten wo das alles rein soll. Da ich das Radioteleskop über Tage am Stück betreiben möchte, muss die Stromversorgung ebenfalls wetterfest sein. Wie löse ich das am besten? Solar und Akku ist keine Lösung; eine Steckdose ist vorhanden.
Ich habe ein Radioteleskop. Um den Signalverlust so gering wie möglich zu halten ist direkt hinter der Antenne ein LNA inkl. Bandpassfilter, verbunden mit zwei RTL-SDRs. Diese wiederum sind an einem RPI4 angeschlossen. Am Rpi hängt noch ein arduino zur Temperaturüberwachung. Später soll das Radioteleskop auch motorisiert werden. Ich habe einen Outdoorverteilerkasten wo das alles rein soll. Da ich das Radioteleskop über Tage am Stück betreiben möchte, muss die Stromversorgung ebenfalls wetterfest sein. Wie löse ich das am besten? Solar und Akku ist keine Lösung; eine Steckdose ist vorhanden.