Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Schau mal hier : http://insideoe.tomsterdam.com/resources/tools.htm
Mit dem Tool DBExtract habe ich meine Mails sichern und später wieder in Outlook Express zurückholen können. Ist zwar nicht sehr komfortabel, klappt aber.
Schau mal hier : http://insideoe.tomsterdam.com/resources/tools.htm
Mit dem Tool DBExtract habe ich meine Mails sichern und später wieder in Outlook Express zurückholen können. Ist zwar nicht sehr komfortabel, klappt aber.
1. zuallererst - extrem WiCHTiG - 'ALLE Ordner komprimieren
2. den Speicherort/Ordnerstruktur via OE auf 'altem' System lokalisieren meistens: C:\Dokumente und Einstellungen\USERname\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{ABCD1234-1234-1234-1234-ABCD12341234}\Microsoft\Outlook Express
3. die Ordnerstruktur sichern/packen/kopieren - was immer beliebt
4. die Ordnerstruktur auf'em neuen System entweder:
4.1 einfach die bestehende LEERE Ordnerstruktur ERsetzen oder
4.2 über OE importieren
iss GRATiS und funktioniert seit mindestens 10 Jahren PERFEKT
später kann man es nach format C: wieder in outlook express einspielen. geht einwandfrei !
registrierung kostet 10 EURO, ich habs gemacht, musste schon einmal windows komplett neumachen. einwandfrei.
gerade die konten einrichten...das dauert doch immer, mails verschwunden...
Das mit dem "Importieren" und "Exportieren" der eMails, so wie es PeFi und STFU-Sucker beschrieben haben, funktioniert bestens und auch kostenlos, sogar mit dem Ergebnis, dass ich sie dann alle auch in den Thunderbird von Mozilla übernehmen konnte.
klaro
1. zuallererst - extrem WiCHTiG - 'ALLE Ordner komprimieren
2. den Speicherort/Ordnerstruktur via OE auf 'altem' System lokalisieren
meistens: C:\Dokumente und Einstellungen\USERname\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{ABCD1234-1234-1234-1234-ABCD12341234}\Microsoft\Outlook Express
3. die Ordnerstruktur sichern/packen/kopieren - was immer beliebt
4. die Ordnerstruktur auf'em neuen System entweder:
4.1 einfach die bestehende LEERE Ordnerstruktur ERsetzen oder
4.2 über OE importieren
iss GRATiS und funktioniert seit mindestens 10 Jahren PERFEKT
Aber meine Frage dazu, was hält jemanden noch am OE?
Zumindest zum heutigen Zeitpunkt und dem derzeitigen Stand in Punkto Sicherheit und Spamschutz ist doch der Thunderbird eine echte Alternative. Meine Erfahrung erst kürzlich mit dem OE:
Nach alter Gewohnheit mit dem OE eine eMail versandt, die Antwort einen Tag später wieder mit dem OE geöffnet und: Zack, auf der Platte war Spam ´drauf, weil ich die unter der ZA immer noch freien Zugriffsrechte für den OE nicht gesperrt hatte.