Outlook.pst und Archive.pst Datei einbinden - Outlook 2010

L

Ledeker

Gast
Hallo,

ich wollte diese beiden Dateien einbinden,
die Archive.pst Datei klappt wunderbar, nur bei der Outlook.pst Datei kommt, Fehler in ...*.outlook.pst-Datei.
Was kann ich tun, um diese dennoch einzubinden?
 
hmmm... wenn ich mich richtig erinnere kommt dieser Fehler nur dann wenn die Versionen der PST nicht zusammenstimmen. ( Also 2003 geht auf 2007 nicht, 2007 auf 2010 nicht usw. ) Es besteht jedoch auch die Möglichkeit das die PST beschädigt ist.

Kommt dieser Fehler wenn du versucht die Datei zu ÖFFNEN oder beim Importieren?
Achja und vor allem welche Oulook-Version hast du eigentlich und aus welcher Version stammt die PST?
 
Hy,

beim Öffnen kommt diese Meldung.
Beim Importieren bietet er ein Tool an zum Reparieren.
Ich nutze Outlook 2010 - die PST Datei stamm aus 2007.
 
Im Officeverzeichnis liegt ein Programm: scanpst.exe
ausführen und damit die PST Datei scannen lassen.
 
Ich selber habe pst-Dateien aus Outlook 2003 in Outlook 2010 eingebunden, daran kann es nicht liegen.

Das die Archive.pst sich ohne Probleme einbinden lässt liegt daran das du den Namen selber vergeben hast.
Die outlook.pst lässt sich nicht einbinden, weil sie von Outlook selber bei der Programminstallation erstellt wird und sobald du Outlook öffnest ist sie in Gebrauch und daher geschütz.

Die outlook.pst befindet sich hier
C:\Users\????\AppData\Local\Microsoft\Outlook\Outlook.pst

(???? = Dein Username)

2 Möglichkeiten:

Du benennst deine externe outlook.pst um, z.B. Archiv2.pst und bindest sie ein.

oder

Du kopierst deine externe outlook.pst in das oben genannte Verzeichnis. Outlook muss aber komplett geschlossen sein, den wenn Outlook geöffnet ist, ist die outlook.pst in Verwendung und damit schreibgeschützt.
 
Wie SB1888 beschrieben, konnte ich damit die Outlook.pst Datei reparieren und einbinden.
Ich habe sie gleich geöffnet.
Danke auch an Tegnur für die Erläuterungen.
 
Tegnur schrieb:
Ich selber habe pst-Dateien aus Outlook 2003 in Outlook 2010 eingebunden, daran kann es nicht liegen.

Ich kann dir zwar nicht genau beantworten warum, aber bei uns ging es definitiv bei 15 Arbeitsplätzen nach der Umstellung auf 2010 NICHT so einfach. Man kann die Datei zwar öffnen oder auch wie von dir beschrieben "ersetzen" aber der Empfang oder Versand von Emails ist danach nicht mehr möglich. Wird allerdings von 2003(oder höher) mit einer neuen Version am Arbeitsplatz aktualisiert konvertiert er sowieso die PST automatisch.

Wie auch immer, ich würde das von SB1888 erwähnte Tool mal versuchen. Ich denke er erkennt auch mit diesem Tool das es notwendig ist die PST zu konvertieren/reparieren. Danach einfach wie beschrieben einbinden.

ERGÄNZUNG: OK, scheint ja zu funktionieren... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben