Over-Ear Kopfhörer fürs Büro und unterwegs mit Bluetooth

flo36

Captain
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
3.590
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem geschlossenen Over-Ear Kopfhörer fürs Büro.
Daheim hab ich einen Beyerdynamic DT 770 Pro 80 Ohm und ich liebe Ihn und würde Ihn am liebsten einfach ein zweites Mal kaufen, jedoch gibts den nicht mit Bluetooth.

1. Für welche Anforderung? (welche Musik, Filme, Gaming, für unterwegs)
Musik im Büro und Unterwegs

2. Art der Kopfhörer? (InEar, OnEar, OverEar, geschlossen oder offen)
Over-Ear, geschlossen

3. Preisvorstellung?
Da ich einen 70€ Bluetooth Overear bereits wieder zurück geschickt habe ist das Budget: 100 - 150€
Zurück geschickter Kopfhörer: https://www.amazon.de/gp/product/B07BQCYGRM

4. Besonderheiten? (Wireless, Headset, Größe, Bequemlichkeit):
Bluetooth und die Over-Ears sollten kein Leder sein, da ich damit irgendwie heiße Ohren, Druck auf den Ohren und Kopfschmerzen bekomme.

Den DT 770Pro kann ich den ganzen Tag auf haben ohne Probleme.

Vielen Dank für eure Tipps,
Flo
 

MasterMaso

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2018
Beiträge
1.766
Ein Bekannter hat den Teufel Real Blue und ist damit sehr zufrieden. Ich durfte ihn mal Probe hören und mir sagte er auch zu und ich persönlich fand ihn sehr bequem. Allerdings klingt der DT770 natürlich besser.
Ich bin mir nicht sicher, ob man Stoff Polster bekommen kann.
 

newshack8910

Ensign
Dabei seit
März 2008
Beiträge
198
Ich kenne zwar deinen Rücksendegrund nicht, aber ich stand vor Kurzem vor der selben Entscheidung. Habe mir damals auch dein Rücksendemodell angeschaut.
Bin aber dann bei diesem hier gelandet (etwas über deinem Budget):

JBL LIVE 650BTNC

und vollauf für meine Bedürfnisse zufrieden. 85% Office-Musik - 15% zuhause "Kinderausblenden" (Musik)
 

JJJT

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
1.770
In der Preisklasse etwas gutes zu finden, vor allem im Vergleich zum dt770 pro, ist nicht einfach.

Ich nutze die Bose QC35 II und bin sehr zufrieden mit denen. Vom Tragekomfort sogar noch etwas angenehmer als meine dt770 pro zuhause, allerdings sind die doch etwas teurer.

Edit:
@MasterMaso
Meine Frau hat die Teufel Real Blue und ich finde sie vom Klang und Tragecomfort grausam gegen den 770 pro oder die Bose QC35, aber wie so oft ist das wahrscheinlich geschmackssache.
 

Rulrul

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
974
Kann ebenfalls die Bose QC35 II empfehlen
Benutze Sie sowohl zum zocken als auch für Musik, Filme, telefonieren(mit BT), etc.
Sind zwar über deinem preislichen Limit aber es gibt dir immer mal wieder gut rabatiert
Benutze sie seid 2 oder 3 Jahren und musste nur einmal trotz fast täglicher Nutzung die Kissen tauschen
 

flo36

Captain
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
3.590
@passymoep Der Rücksendegrund war, dass die Kopfhörer immer öfters Probleme beim Verbinden über Bluetooth hatten. Ob nun Notebook, Galaxy Note 8 oder Pocophone F1, alle verloren immer wieder die Verbindung. Dazu dann noch das immer schneller auftretende Gefühl, dass einem die Ohren abfallen wenn ich die Kopfhörer auf habe.
Das habe ich dann nach einiger Recherche im Internet auf das Lederimitat geschoben, aus dem die OverEars sind.

Die Bose QC35 II und Sony WH-1000XM3 wurden mir auch schon von Kollegen empfohlen aber der Preis hat mich einfach abgeschreckt.
 

Captain Mumpitz

Fleet Admiral
Dabei seit
Dez. 2016
Beiträge
15.719
Ich hätt ja spontan den M50 empfohlen, aber der ist 50€ teurer... :-|
 

MasterMaso

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2018
Beiträge
1.766
Zitat von JJJT:
Meine Frau hat die Teufel Real Blue und ich finde sie vom Klang und Tragecomfort grausam gegen den 770 pro oder die Bose QC35, aber wie so oft ist das wahrscheinlich geschmackssache.
Geschmäcker sind ja oft verschieden. Wenn ich das Geld hätte, hätte ich mir auch die Lagoon von Beyer geholt.
Aber für den Preis finde ich, gehen die Teufel schon klar. Aber ja der DT770 ist ein ganzes Stück besser.
Es ist aber auch unmöglich für den Preis BT Kopfhörer zu bekommen, die mit den DT770 mithalten.
 

flo36

Captain
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
3.590
Zitat von MasterMaso:
Geschmäcker sind ja oft verschieden. Wenn ich das Geld hätte, hätte ich mir auch die Lagoon von Beyer geholt.
Aber für den Preis finde ich, gehen die Teufel schon klar. Aber ja der DT770 ist ein ganzes Stück besser.
Es ist aber auch unmöglich für den Preis BT Kopfhörer zu bekommen, die mit den DT770 mithalten.
Ok genau das wollte ich wissen. Danke. Naja das heißt ich muss mit 200 - 300€ rechnen wenn ich einen vergleichbaren Kopfhörer möchte.

Zitat von VDC:
Das is ein Bluetooth Kopfhörerverstärker in den ich dann den DT770 einstecke oder? Auf die Idee bin ich dann doch noch nicht gekommen.
Dann stellt sich mir nur die Frage (zugegeben Luxusfrage) wo bekomm ich einen DT770 Pro mit kürzeren Kabel her :)

Hab gerade auf Youtube ein Video gefunden wie man ein abnehmbares Kabel im DT770 Pro befestigt. Eventuell bau ich einen DT770 Pro um.
Alternativ dazu gibts denn Bose QC35 II, Teufel Real Blue, JBL LIVE 650BTNC und den Sony WH-1000XM3.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:

AYAlf

Captain
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
3.868

pcblizzard

Captain
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
3.544
Warum eingeschränkt?
 

JackA

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
21.909
Was hat dich am 70€ Bluetooth Kopfhörer gestört, nur die Lederpads?
Wenn ja, sehe Ich schwarz, da was anders zu bekommen, da Velour nicht so gut abschirmt und dadurch so gut wie garnicht bei Kopfhörern eingesetzt wird, die auch für Unterwegs geeignet sind.
 

flo36

Captain
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
3.590
@JackA$$ Mich haben die Lederpads massiv gestört, da ich dadurch eben probleme bekam.
Es kamen dann eben noch die Verbindungsprobleme dazu wodurch das Gerät von Amazon zurück genommen wurde.

Zitat von AYAlf:
Warum eingeschränkt?
 

AYAlf

Captain
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
3.868
  • Gefällt mir
Reaktionen: pcblizzard
Top