Panasonic TH-42PX80E

asuryan

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
120
Hallo Miteinander,


Ich bin auf der Suche nach einem neuen TV-Gerät, da ich bald umziehe und mein jetziger Fernseher schon ziemlich alt ist.
Nach einiger Suche im Internet hab ich den Panasonic TH-42PX0E ins Auge gefasst, da es groß ist und in meinem Preisrahmen liegt.
Das einzige was mir Sorgen macht, ist das Screen Burn. Ich hab zwar auch gelesen, dass es mit der heutigen Technik nicht mehr so ein Problem ist, aber ich wollte wissen, ob einer Erfahrung mit dem Gerät hat.
Hauptsächlich würde ich das Gerät zum Fernschauen (entweder Digitales Kabel oder DVD), obwohl sehr wahrscheinlich eine Wii noch dazu kommt.

mfg
 
Hi,

das Ding soll wirklich gut sein. Ich bin gerade auf der Suche nach einem 37" Fernseher. Da ist meine Wahl auch auf dem PX80EA gefallen. Ich war in den letzten Tagen in 5 Elektromärkten.... in 3 Märkten stand das Ding und hat echt einen super Eindruck gemacht.
Für Standard PAL wohl das Beste was es in der Preisklasse gibt.
Hat zwar kein FullHD, aber das ist bei PAL Signal wohl auch gut so und bis man das wirklich benötigt wird noch viel Zeit vergehen (immerhin ist ja das etwas "schlechtere" HD kein Problem).

Einbrennen ist glaube ich schon seeehr lange vorbei.

Ansonsten kannst ja mal hier: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=149&thread=4454&back=&sort=&z=1 stöbern.
 
Hallo

Habe mir den TH42PX80e zur letzten EM gekauft und bin vollends zufrieden. Die Bildqualität ist 1A (sowohl über Satellit, als auch DVDs und PS3). Hatte auch Anfangs Zweifel wegen der "Einbrenngefahr", diese haben sich bis dato jedoch nie bewahrheitet - gute 100 Stunden sollte man das Gerät dennoch "einfahren" um sorgenlos zocken zu können. Jetzt habe ich bereits über 100 Stunden Fallout 3 hinter mir und etliche mehr in GTA IV -> nichts eingebrannt oder am nachleuchten.

Zu FullHD: Ich sitze knapp 3,5m vom TV entfernt, würde von dort eh keinen Unterschied mehr merken. Zudem sind auch nur wenige PS3-Games in FullHD - die meisten haben eine geringere Auflösung. Normales PAL-TV schaut mit nem FullHD zudem auch nicht so gut aus wie mit dem Pana.

Für mehr Infos solltest du dich mal ins hififorum begeben - die haben quasi ne ganze Bibel zu dem Gerät verfasst.

Greetz,
Michael
 
Hab seit kurzem auch nen 37 PX 80, Suuuper. Vor allem zu dem Preis kann man nur zuschlagen.
 
Hab auch einen Plasma von Panasonic (TH-46PZ80E) und bin voll zufrieden. Denn er verfügt 100 hz, Full Hd und einen guten Kontrast---> kostet auch nicht mehr die Welt :)

Zum Thema einbrennen kann man glaub ich sagen das dies Geschichte ist, da die neuen Modelle nach einiger Zeit (glaube 20 Minuten) kurz den Kontrast verändern und so über das Bild "drüberwischen", und somit ein Einbrennen verhindern.

Bin kein Fachmann aber ich glaube so etwa läuft das :freaky:

Vielleicht schreibst du mal ne Mail an Panasonic die können dir sicher weiterhelfen.


Gruß
 
hier werden so ziemlich alle fragen zum 42PX80E beantwortet.

bin ebenfalls sehr zufriedener besitzer.
 
Ich habe eben die 37" Version bestellt... bin ja mal gespannt wann der ankommt. Da freut man sich wie ein kleines Kind. :D
 
Danke für eure Antworten. Dann werd ich mich mal im hifi-Forum weiter informieren.

mfg
 
Heute kam das Ding an. Trotz grippalen Infekt die Kraft aufgebracht den anzuschließen... geiles Teil! Trotz aktuell noch analoger Verbindung zw. SAT Receiver und TV sieht das Bild klasse aus.
War die richtige Enscheidung, den zu kaufen.
 
Systems schrieb:
Heute kam das Ding an. Trotz grippalen Infekt die Kraft aufgebracht den anzuschließen... geiles Teil! Trotz aktuell noch analoger Verbindung zw. SAT Receiver und TV sieht das Bild klasse aus.
War die richtige Enscheidung, den zu kaufen.

Na dann viel Spass :daumen: und gute Besserung :streicheln:
 
Danke danke. :)

Läuft auch super mit einer Logitech Harmony 525 Universalfernbedienung zusammen. Fernseher, SAT Receiver und AV Receiver zusammen.
 
Viele Leute lassen in den ersten 100 Betriebsstunden eine break-in dvd laufen. Soll sicherstellen das die zellen gleichmässig einlaufen.
 
Ich denke mal das sowas absolut übertrieben ist. Ist nur die typische übertriebe Angst. Nur weil unter ganz extremen Bedingungen was passieren kann, glaubt jeder ganz normale Nutzer das er da sonstwas für Vorkehrungen treffen muss.
Selbst Pana sagt, dass es seit Jahren kein Problem mehr ist.
 
Wiso erfolgt dann in der aktuellen Bedienungsanleitung immer noch folgender Hinweis?
Kein Standbild über längere Zeit anzeigen.
Anderenfalls bleibt u.U. ein Nachbild auf dem Plasmabildschirm zurück. (Einbrennen)
Da es sich bei diesem Phänomen nicht um eine Funktionstörung handelt, erstreckt sich die Garantieleistung des Herstellers nicht darauf.

Typische Standbilder
*Programmpositionen und andere Logos
*Standbild mit 4:3
*Videospiel/Computerbild

Stammt aus der Bedienungsanleitung des TH-42PZ85E.
Dann Könnte Panasonic diesen Absatz ja weglassen. Nicht falsch verstehen, ich warte nur auf die morgige Pressekonferenz von Pioneer. Wenn die weitermachen mit den Plasmas, steige ich auch um auf Plasma.
 
Rechtliche Sicherheit, ist doch ganz logisch.
Das hast schlussendlich doch überall, dass da dutzende Warnhinweise drauf stehen, nur damit die Hersteller für den Fall der Fälle nicht haftbar gemacht werden können.


Warum ist es so wichtig ob die mit Plasma weiter machen oder nicht? Wenn Du jetzt einen TV kaufen möchtest solltest finde ich schaun was es derzeit gutes für dein Budget gibt.
 
Hotaru schrieb:
... Nicht falsch verstehen, ich warte nur auf die morgige Pressekonferenz von Pioneer. Wenn die weitermachen mit den Plasmas, steige ich auch um auf Plasma.
Ein Plasma Fernseher mit 103 Zoll Bildschirm und 3D Full HD, ein Projektor mit 3D-Unterstützung, eine Leinwand mit 380 Zoll für 3D-HD-Bildqualität sowie ein MPEG-4 AVC-Encoder für 3D Full HD sind bereits in der Entwicklung.


;)
 
Zurück
Oben