Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Parrot AR.Drone – Quadcopter mit Augmented Reality
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zur News: Parrot AR.Drone – Quadcopter mit Augmented Reality
aemaeth
Banned
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 3.765
Wäre dieses geniale Spielzeug nicht nur für die ollen iPhones/Pods würden sich bestimmt mehr Leute incl. mir angesprochen fühlen und es in erwägung ziehen, doch so.. nein danke und schade. 
(die Spiele da würde ich eh nicht spielen aber damit im Park rumfliegen oder durch die Stadt hätte schon was)^^
keigu

(die Spiele da würde ich eh nicht spielen aber damit im Park rumfliegen oder durch die Stadt hätte schon was)^^
keigu
Zuletzt bearbeitet:
Benni22
Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 3.019
Die Kamera hat VGA Auflösung also 640x480 und hat 15FPS.
Die Reichweite der Steuerung (so wie ich das verstehen konnte) beträgt laut Video unglaubliche 6m.
Alles in allem. Eine tolle Idee, evtl. ein Must-Have für manche, aber ich persönlich finde, es ist eine Schnapsidee.
1-2mal nutzt man das Ding im Jahr und das war's auch schon wieder.
Die Reichweite der Steuerung (so wie ich das verstehen konnte) beträgt laut Video unglaubliche 6m.
Alles in allem. Eine tolle Idee, evtl. ein Must-Have für manche, aber ich persönlich finde, es ist eine Schnapsidee.
1-2mal nutzt man das Ding im Jahr und das war's auch schon wieder.
Colonel Decker
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.793
Die GEZ hat vermutlich schon ein paar davon bestellt! 

Benni22
Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 3.019
Daniel D. schrieb:Hmm, so richtig echt sieht die Steuerung nicht aus. Gegen Ende des Films, als die Drohne aus dem Fenster fliegt, steuert er in eine ganz andere Richtung - bilde ich mir das nur ein?!
Wenn man diesen Video glauben schenken kann, funktioniert die Steuerung wohl super.

Chillvie
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 386
Lukeda schrieb:hi,
wozu eigentlich Apple. Wie hier schon mal gesagt wurde.
Prepaid-Karte, aber dann auch noch ne zweite Kamera (3d-Effekt) und GPS. Dann natürlich in nem Städtchen mit guter Netzabdeckung Da geht dann auch durchgehend UMTS.
Das ist 'ne sehr interessante Idee - und wenn die Latenz von UMTS-Verbindungen nicht so groß wäre, hätten das schon Leute gemacht.

milamber!
Commander
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 2.260
Wenn ich am Bahnhof steh, und mich das erste mal irgend ein Apple Jünger mit so einer Mücke am Kopf trifft, weil sein Game ihm sagte, ich wäre ein Alien vom Mars, gibts Krieg!
Ausserdem ist die steuerung ein wenig unglaubwürdig - die Szene kurz vor schluss, wo die Schnecke auf dem Sofa sitzt, da dreht der Kerl das iPhone ja komplett in die vertikale .. und da schwebt das so Seelenruhig aus dem Fenster hinaus?
Das möcht ich gern mal in Aktion erleben.
Wobei .. da für mich ein iPhone niemals etwas erstrebenswertes wäre, wäre es dieser Copter auch nicht.
Edit: Natürlich is die ganze Sache ganz lustig, keine Frage.
Ausserdem ist die steuerung ein wenig unglaubwürdig - die Szene kurz vor schluss, wo die Schnecke auf dem Sofa sitzt, da dreht der Kerl das iPhone ja komplett in die vertikale .. und da schwebt das so Seelenruhig aus dem Fenster hinaus?
Das möcht ich gern mal in Aktion erleben.
Wobei .. da für mich ein iPhone niemals etwas erstrebenswertes wäre, wäre es dieser Copter auch nicht.
Edit: Natürlich is die ganze Sache ganz lustig, keine Frage.
Zuletzt bearbeitet:
FlauschigesPony
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 693
Am Kopf geht ja noch; ich sehe da ein höheres Risiko, dass wenn jemand mit dem Teil nicht aufpasst jemand anderem die Rotorblätter ins Auge jagt; Glasauge lässt grüssen.
Xpect
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.648
flickflack schrieb:So ein Quatsch... obwohl der unbedingt-haben-will-Faktor doch recht hoch ist. Schliesslich kann man das Geld auch für dümmere Sachen ausgeben.
PS: ist nur blöd, weil ich kein iPhone haben (will)
GENAU so seh ichs auch. *haben will* den Heli, aber bitte kein Apple Geraffel (Ich mags allein nicht weil alle Kiddies dmait rumrennen und sich so cool fühlen, kann ihc nich ab)
skidoo070775
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 29
Wieso hacken eigentlich soviele auf dieser Innovation herum? Und natürlich kriechen die Iphone-Hasser wieder aus Ihren Höhlen.
Und so einfach ist die Portierung auf andere OS auch wieder nicht. Kuckt euch doch nur den App-Store an wieviele Gute Apps es dort gibt und nicht für Win-Mobile, symbian etc...
Das Iphone revolutioniert gerade die Handywelt für Die jenigen die es noch nicht kapiert haben. Und das kommt JEDEM Handynutzer zugute, den die anderen Hersteller kopieren ja fein von Apple.
@Topic
Ich finde den Quadcopter genial, fühle mich gleich wie in Shadowrun versetzt :-)
Gruß
Und so einfach ist die Portierung auf andere OS auch wieder nicht. Kuckt euch doch nur den App-Store an wieviele Gute Apps es dort gibt und nicht für Win-Mobile, symbian etc...
Das Iphone revolutioniert gerade die Handywelt für Die jenigen die es noch nicht kapiert haben. Und das kommt JEDEM Handynutzer zugute, den die anderen Hersteller kopieren ja fein von Apple.
@Topic
Ich finde den Quadcopter genial, fühle mich gleich wie in Shadowrun versetzt :-)
Gruß
Also für Entwickler soll das Ding 1200$ oder 800€ kosten und ab 15.2. verfügbar sein. Und dazu gibt's noch ne offene API und Support.
Der Akku (LiPo) soll 15 min halten und es fliegt 5 m/s.
Die erwähnten 6m Reichweite beziehen sich auf den Ultraschallsensor zum Feststellen der Flughöhe...
Quelle
Ich finde das ist ein geniales Spielzeug und wenn die Steuerung wirklich gut ist könnte man ja fast schwach werden, obwohl es doch (noch?) ein wenig zu teuer ist.
Der Akku (LiPo) soll 15 min halten und es fliegt 5 m/s.
Die erwähnten 6m Reichweite beziehen sich auf den Ultraschallsensor zum Feststellen der Flughöhe...
Quelle
Ich finde das ist ein geniales Spielzeug und wenn die Steuerung wirklich gut ist könnte man ja fast schwach werden, obwohl es doch (noch?) ein wenig zu teuer ist.
Zuletzt bearbeitet:
JokerGermany
Banned
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 1.546
sal099 schrieb:Also für Entwickler soll das Ding 1200$ oder 800€ kosten und ab 15.2. verfügbar sein. Und dazu gibt's noch ne offene API und Support.
Hab ich mir fast gedacht, dann muss ich wohl noch warten bis ich mit dem studieren Fertig bin
Naja, da ich kein Ipod/iphone habe und auch nicht haben will wäre das sowieso das nächste Hindernis.
Anständige Reichweite + anständige Akkulaufzeit + anständige Tragkraft wären mein Traum
Minute|Man
Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 2.392
Ist 'ne ziemlich coole Idee. Werde ich mir auf jedenfall kaufen. Mal schauen, ab wann es erhältlich ist. 

Ich habe es oben geschrieben das ich von einem Preis zwischen 400 - 1000 Euro ausgehe wobei es durchaus teurer werden kann.sal099 schrieb:Also für Entwickler soll das Ding 1200$ oder 800€ kosten und ab 15.2. verfügbar sein. Und dazu gibt's noch ne offene API und Support.
Quelle
Ich finde das ist ein geniales Spielzeug und wenn die Steuerung wirklich gut ist könnte man ja fast schwach werden, obwohl es doch (noch?) ein wenig zu teuer ist.
Ich habe seit vielen Jahren Helicopter (Elektro und Benzin) und mein großer kostet mittlerweile mit allen Extras, dem Sender usw... etwas mehr als 3000.- Euro.
Solche Quadcopter werden mit dem richtigen Spielzeug (da meine ich jetzt nicht das ach so tolle IPhone) auch jenseits der 2000.- Euro liegen zudem man doch gerne mehr als 10 Minuten in der Luft bleiben will. Interessant wird der ganze Kram wenn erst einmal statt Elektro ein Verbrenner eingebaut wird.
Klar ist es interessant, aber nicht mit dem IPhone und auch dann nicht wenn sich jedes Kiddie ein solche Gerät leisten kann.
PS: Ich glaube mich erinnern zu können das es in den USA so ein ähnliches Teil gibt oder geben soll. Muss man suchen wo ich das gefunden hatte.
DvP
Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 9.574
Fipsi16 schrieb:Was passiert mit dem Teil wenn man außerhalb der Sendeleistung vom WLan kommt?
Deswegen würde mich die Reichweite stark interessieren.
Ev. landet er automatisch. Wäre auf jeden Fall möglich...
Jigs schrieb:lol 100 Euro.
Selbst die Selbstbaukästen kosten um die 700 Euro aufwärts, wenn man was ordentliches will. Oktocopter gibts ab 1450Euro. Das geht dann schnell hoch und je nach Austattung bis zu 10000 Euro.
Man kann sich Quadcopter auch zu einem Bruchteil von dem Preis selber bauen mit 4 Motoren aus CD-Laufwerken und dem einen oder anderen Modellbauteil. Fernsteuerung und Geschick mal vorrausgesetzt.
Sirius5 schrieb:Interessant wird der ganze Kram wenn erst einmal statt Elektro ein Verbrenner eingebaut wird.
Warum? Wenns ums längere Fliegen geht, ok. Aber so ein Akku ist ja schnell gewechselt. Jedoch macht er als Verbrenner mal so richtig Terror und Indoor fliegen kannst du dann auch knicken. Somit sind die meisten Vorteile dann dahin.
Benni22
Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 3.019
DvP schrieb:Man kann sich Quadcopter auch zu einem Bruchteil von dem Preis selber bauen mit 4 Motoren aus CD-Laufwerken und dem einen oder anderen Modellbauteil. Fernsteuerung und Geschick mal vorrausgesetzt.
Stimmt. Ich hab mal gesucht und hier hat sich jemand einen für ~100€ gebaut.

http://www.youtube.com/watch?v=SLu7i8Vm2Hs&feature=related
Hier wird der Hoover-Modus vorgeführt. Einer der ersten Testflüge.
Obwohl die Lautstärke schon enorm ist für Leute die nie mit so etwas gespielt haben, denke ich das wir Lüftergeschädigkten PC - Entusiasten damit kein Problem haben^^
EDIT: http://www.youtube.com/watch?v=GA2Av74pjTY&NR=1
noch bissel leiser
Hier wird der Hoover-Modus vorgeführt. Einer der ersten Testflüge.
Obwohl die Lautstärke schon enorm ist für Leute die nie mit so etwas gespielt haben, denke ich das wir Lüftergeschädigkten PC - Entusiasten damit kein Problem haben^^
EDIT: http://www.youtube.com/watch?v=GA2Av74pjTY&NR=1
noch bissel leiser
Zuletzt bearbeitet: